4. Reglermontage
1. Stütze an der Rückwand des Reglers mithilfe von 3 Schrauben befestigen.
2. Regler zusammen mit der Stütze an der oberen oder seitlichen
Kesselwand montieren (Abb. 3 oder Abb. 4).
3. Reglerhebel mit der Luftklappe verbinden. Zu diesem Zweck:
-
Feder an dem vom Regler hervorstehenden Haken einspannen (Abb. 3a)
-
Haken in „S"-Form an die Luftklappe anhängen, und an ihn ein Kettenende
(Abb. 3b)
-
das zweite Kettenende so an der Feder einhängen, dass dieses leicht
gespannt, und die Klappe geschlossen ist
4. Temperatursensor einbauen (mithilfe des Kabelbinders), direkt am
Ausgangsrohr des ZH-Kessels (so nahe wie möglich am Kessel, mit dem
Kabel nach unten).
5. Versorgungsleitung der Pumpe, die aus dem Regler kommt, mit
entsprechenden Klemmen der Umwälzpumpe anschließen:
-
an die Schutzklemme die gelb-grüne Ader anschließen
-
an die N-Klemme die blaue Ader anschließen
-
an die L-Klemme die braune Ader anschließen
6. Abzugslüfter anschließen.
7. Stecken Sie den Stecker des Regler-Netzkabels an eine 230-V-Steckdose.
8. Schalten Sie den Regler mit dem Netzschalter ein.
Abb. 3
Achtung: Die Feder schützt das Steuergerät vor Schäden und
!
ist für die korrekte Funktion des Geräts erforderlich.
Elektronischer Zugregler UNISTER DUO
Abb. 3a
Abb. 3b
max. 20°
Abb.4
°
7