Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Technische Daten; Lieferumfang; Bestimmungsgemäße Verwendung - Elektra Beckum BAS 600 WNB Betriebsanleitung

Bandsaege
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Inhalt
1
2
3
4
4.1 Sägebandführung
5
6
Späneabsauganlage
7
8
9
10
11
Explosionszeichnung
Produkthaftung/Garantie
Nicht aufgeführte Arbeiten und Einsatzmöglichkeiten
bedürfen der schriftlichen Genehmigung der Firma
Elektra Beckum AG, Postfach 1352, D-49703 Meppen.
Jeder Maschine und dem Maschinenzubehör ist eine
Garantiekarte beigefügt.
Zur Wahrung Ihres Garantieanspruches und im Interes-
se der Produktsicherheit achten Sie bitte darauf, daß die
Garantiekarte sofort beim Kauf ausgefüllt und die Ant-
wortkarte ans Werk geschickt wird.
Bitte melden Sie sich mit Garantieansprüchen bei Ihrem
Fachhändler.
Garantiearbeiten werden grundsätzlich durch uns oder
von uns autorisierten Servicestellen durchgeführt.
Außerhalb der Garantiezeit können Sie Reparaturen
durch entsprechende Fachfirmen ausführen lassen.
Bitte Reparaturrechnungen verwahren!
Technische Änderungen vorbehalten!
1

Technische Daten

Maße (LxBxH):
Gewicht:
Sägetischhöhe:
Ausladung:
Schnitthöhe:
Sägebandlänge:
Sägebandbreite:
Sägetisch Schwenkwinkel:
Sägetischgröße:
Bandgeschwindigkeiten: 410 - 1025 m/min. stufenlos
Motorleistung:
Motortyp 1~230 V
Motortyp 3~400 V
Lärminformation
nach DIN 45363:
Schalleistungspegel L
WA
Arbeitsplatzbezogener
Emissionswert:
830x845x1860 mm
945 mm
270 mm
270 mm
3380 mm
6 - 25 mm
0 bis 45°
535x720 mm
Aufnahme
Abgabe
P
= 1,5 kW P
= 1,1 kW
1
2
Aufnahme
Abgabe
P
= 1,1 kW P
= 1,5 kW
1
2
Leerlauf
Arbeitsgeräusch
: 85 db(A)
90 dB(A)
75 dB(A)
82 dB(A)

1.1 Lieferumfang

Gehäuse der BAS 600, vormontiert
außerdem: - Bandsägeblatt

1.2 Bestimmungsgemäße Verwendung

Die Bandsäge darf nur zur Bearbeitung von Holz ver-
wendet werden. Die Bearbeitung von jeglichen anderen
Materialien ist nicht vorgesehen und deshalb auch nicht
erlaubt.
Jedes Werkstück muß vor der Bearbeitung auf etwaige
Fehler, wie z.B. Fremdkörper, Nägel etc. untersucht
werden.
Diese Bandsäge ist mit dem jeweils geeigneten Säge-
band zum Quer- und Längsschneiden von Hölzern ge-
eignet.
Rundmaterialien dürfen nur mit geeigneten Haltevor-
richtungen geschnitten werden.

Restrisiken bei Holzbearbeitungsmaschinen

Auch bei:
Verwendung entsprechender Schutzvorrichtungen,
Einsatz der Maschine laut Ihrer bestimmungsgemä-
ßen Verwendung und
Einhaltung aller einschlägigen Sicherheitsvor-
schriften
verbleiben noch folgende Restrisiken:
- Gehörschädigung durch Lärmbelastung
- Unfallgefahr durch Handkontakt im nicht abgedeck-
ten Schneidbereich des Werkzeuges
- Verletzungsgefahr beim Werkzeugwechsel (Schnitt-
gefahr)
- Gefährdung durch das Wegschleudern von Werkstük-
ken oder Werkstückteilen
- Quetschen der Finger
- Gefährdung durch Einziehen bei Benutzung eines
Vorschubapparates
- Gefährdung durch Rückschlag
- Einatmen von bei der Holzbearbeitung auftretenden
160 kg
gesundheitschädlichen Stäuben, insbesondere Ei-
chen- und Buchenholzstaub.
Die hauptsächlichen Gefahren, die an einer Holz-
bearbeitungsmaschine auftreten können sind:
- Rückschlag des Werkstückes
- Kippen des Werkstückes aufgrund einer unzureichen-
den Werkstückauflagefläche
- Berühren des Schneidwerkzeuges
- Einziehen in sich drehende Werkzeuge
- Herausschleudern von Astteilen und Werkstückteilen
Die Hauptgefahrenbereiche an einer Holzbearbeitungs-
maschine sind:
- der Arbeitsbereich
- in unmittelbarer Nähe sich bewegender Maschinen-
teile
- der Rückschlagbereich.
2
- Graugußtisch
- Parallelanschlag
- Betriebsanleitung
- Einlagescheibe
- Dreherheft
D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bas 600 dnb

Inhaltsverzeichnis