Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Allseitig belastbarer
Anschweißpunkt
> ABA <
Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung muss über die gesamte
Nutzzeit aufbewahrt und mit dem Produkt weitergegeben werden.
-ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
RUD Ketten
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
73428 Aalen
Tel. +49 7361 504-1370
Fax +49 7361 504-1171
sling@rud.com
www.rud.com
EG-Konformitätserklärung
entsprechend der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II A und ihren Änderungen
RUD Ketten
Hersteller:
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel
73432 Aalen
Hiermit erklären wir, dass die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konzipie-
rung und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den grundle-
genden Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der EG-Maschinenrichtlinie
2006/42/EG sowie den unten aufgeführten harmonisierten und nationalen Normen sowie
technischen Spezifikationen entspricht.
Bei einer nicht mit uns abgestimmten Änderung der Maschine verliert diese Erklärung ihre
Gültigkeit.
_____________________________________________
Produktbezeichnung:
Anschlagpunkt starr
_____________________________________________
ABA
Folgende harmonisierten Normen wurden angewandt:
_________________
DIN EN 1677-1 : 2009-03
_________________
_________________
_________________
_________________
Folgende nationalen Normen und technische Spezifikationen wurden außerdem angewandt:
_________________
DGUV-R 109-017 : 2020-12
_________________
_________________
_________________
_________________
Für die Zusammenstellung der Konformitätsdokumentation bevollmächtigte Person:
Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen
Hermann Kolb, Bereichsleitung MA
Aalen, den 16.04.2021
_____________________________________________
Name, Funktion und Unterschrift Verantwortlicher
_________________
DIN EN ISO 12100 : 2011-03
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
ABA
EC-Declaration of conformity
According to the EC-Machinery Directive 2006/42/EC, annex II A and amendments
RUD Ketten
Manufacturer:
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
Friedensinsel
73432 Aalen
We hereby declare that the equipment sold by us because of its design and construction,
as mentioned below, corresponds to the appropriate, basic requirements of safety and
health of the corresponding EC-Machinery Directive 2006/42/EC as well as to the below
mentioned harmonized and national norms as well as technical specifications.
In case of any modification of the equipment, not being agreed upon with us, this declara-
tion becomes invalid.
Product name:
_____________________________________________
Lifting point rigid
_____________________________________________
ABA
The following harmonized norms were applied:
_________________
DIN EN 1677-1 : 2009-03
_________________
_________________
_________________
_________________
The following national norms and technical specifications were applied:
_________________
DGUV-R 109-017 : 2020-12
_________________
_________________
_________________
_________________
Authorized person for the configuration of the declaration documents:
Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen
Hermann Kolb, Bereichsleitung MA
Aalen, den 16.04.2021
_____________________________________________
Name, function and signature of the responsible person
DE
_________________
DIN EN ISO 12100 : 2011-03
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
_________________
ABA
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RUD ABA

  • Seite 1 _________________ _________________ Für die Zusammenstellung der Konformitätsdokumentation bevollmächtigte Person: Authorized person for the configuration of the declaration documents: Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen Michael Betzler, RUD Ketten, 73432 Aalen Hermann Kolb, Bereichsleitung MA Hermann Kolb, Bereichsleitung MA Aalen, den 16.04.2021 Aalen, den 16.04.2021...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Arme etc.) aus dem Gefahrenbereich nehmen (Gefahr Material des Anschweißpunktes: 1.6541 (23MnNiCr- des Quetschens). Mo52) • Die RUD Anschweißpunkte ABA dürfen nur durch beauf- • Führen Sie die Lage der Anschlagpunkte so aus, dass tragte und unterwiesene Personen, unter Beachtung der unzulässige Beanspruchungen wie Verdrehen oder DGUV-Regeln 109-017, und außerhalb Deutschlands...
  • Seite 3 Verschleißspuren bis zu den Verschleißlinsen abgerieben. Abb. 3: Verschleißmarkierungen • Beachten Sie, dass das Anschlagmittel im Anschweiß- punkt ABA frei beweglich sein muss. Beim An- und Abb. 2: Bereich des Aushängen der Anschlagmittel (Anschlagkette) dürfen Abb. 1: Schweißnaht Schweißnahtübergangs für die Handhabung keine Quetsch-, Fang-, Scher- und...
  • Seite 4: Prüfkriterien Für Die Regelmäßige Inaugenscheinnahme Durch Den Anwender

    Gas shilded wire welding z.B. PEGO G4Si1 Vorwärmtemperatur beim An- E-Hand Gleich- schweißen der ABA 20 t & ABA DIN EN ISO 2560-A: E 42 6 B 3 2 H10 31,5 t muss zwischen 150° und strom (111, =) DIN EN ISO 2560-A: E 38 2 B 1 2 H10 170°...
  • Seite 5 Benennung Größe Kehlnaht Länge Volumen ABA 0,8 t a = 3 177 mm 1,593 cm³ ABA 1,6 t a = 4 251 mm 4,016 cm³ ABA 3,2 t a = 6 344 mm 12,38 cm³ ABA 5 t a = 7 431 mm 21,1 cm³...