Herunterladen Diese Seite drucken
RUD LPW 3000 Betriebsanleitung

RUD LPW 3000 Betriebsanleitung

Zurrpunkt schweißbar

Werbung

LPW
Zurrpunkt schweißbar
Betriebsanleitung
Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung muss über die gesamte
Nutzzeit aufbewahrt und mit dem Produkt weitergeben werden.
ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG
RUD Ketten
Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG
73428 Aalen/Germany
Tel. +49 7361 504-1370
Fax +49 7361 504-1460
sling@rud.com
www.rud.com
Herstellererklärung
Hiermit erklären wir (unterstützt durch die Zertifizierung
nach ISO 9001), dass die nachfolgend bezeichnete Aus-
rüstung aufgrund ihrer Konzipierung und Bauart, sowie der
von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den einschlä-
gigen grundlegenden Sicherheits- und Gesundheitsanfor-
derungen der Europäischen Union entspricht. Bei einer
nicht mit uns abgestimmten Änderung der Ausrüstung
verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit. Weiterhin verliert
diese Erklärung ihre Gültigkeit, wenn die Ausrüstung nicht
entsprechend den in der Betriebsanleitung aufgezeigten
bestimmungsmäßigen Fällen eingesetzt wird.
Hinweis: Beim Zurrpunkt angewendete harmonisierte
Normen DIN EN ISO 12100 T1 und T2 sowie in Anlehnung
an EN 1677.
Bezeichnung der Ausrüstung:
Zurrpunkt
Type:
Lashing Point Welding - LPW
Herstellerzeichen:
Zurrpunkt schweißbar - LPW
2:1
Declaration of the manufacturer
We hereby declare (supported by ISO 9001 cer-
tification), that the following described equipment
based on the concept and design as well as the by
us manufactured type corresponds to the current
valid Health- and Safety Requirements of the EU.
This declarations becomes invalid in case of any
modifications not agreed upon with us. Furthermore
this declaration becomes invalid if the equipment is
not used according to this prescription.
Hint: Utilized harmonized standards for this Lashing
Point DIN EN 12 100 T1 and T2 as well as EN 1677.
Designation of the equipment:
Lashing point
LPW
Type:
Manufacturer's sign:
DE
180°
LPW
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für RUD LPW 3000

  • Seite 1 Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung/Herstellererklärung muss über die gesamte Nutzzeit aufbewahrt und mit dem Produkt weitergeben werden. ORIGINALBETRIEBSANLEITUNG Zurrpunkt schweißbar - LPW RUD Ketten 180° Rieger & Dietz GmbH u. Co. KG 73428 Aalen/Germany Tel. +49 7361 504-1370 Fax +49 7361 504-1460 sling@rud.com...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Bestimmungsgemäße Verwendung INHALT Sicherheitshinweise RUD Zurrpunkte LPW dürfen nur zum Einhängen von Zurrmitteln verwendet werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Zurrpunkte dürfen grundsätzlich nicht zum Heben von Montage- und Gebrauchsanweisung Lasten verwendet werden! Allgemeine Informationen .........2 Hinweise zur Montage ..........2 Eine allseitige Belastung ist erlaubt.
  • Seite 3 • Ermitteln Sie die erforderliche zulässige Zurrkraft Type Größe Länge Volumen des einzelnen Zurrpunktes entsprechend der EN LPW 3000 2 x 33 mm ca. 1,1 cm³ HV 5 + a3 12195-1 „Ladungssicherung auf Straßenfahrzeu- LPW 5000 2 x 40 mm ca.
  • Seite 4 Prüfungen in kürzeren Abständen als einem Jahr erforderlich sein. Die Überprüfung ist auch nach Schadensfällen und besonderen Vorkommnissen notwendig. Die Prüfzyklen sind durch den Betreiber festzulegen Verwenden Sie nur original RUD-Ersatzteile. 4.2 Prüfkriterien für die regelmäßige Inaugen- Gebrauch erlaubt Gebrauch verboten scheinnahme durch den Anwender keine Verschleißspuren...
  • Seite 5 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] LC [daN] [kg/ LPW kpl. ohne Feder D-Bügel Anschweißklotz Feder Stk] LPW 3000 3000 0,35 13,5 7992225 7993142 7906588 7991566 7102228 5000 0,47 13,5 LPW 5000 LPW 5000 5000 0,53 7994831...

Diese Anleitung auch für:

Lpw 5000Lpw 8000Lpw 13400Lpw 20000Lpw 32000