Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Xtra 2355:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

19.

SICHERHEIT

Im Falle einer elektrischen Gefahr fungiert das Netzteil als Trenneinrichtung für die
Spannung von 230 V. Daher sollte das Netzteil leicht zugänglich sein. Um das Gerät
von der Hauptstromquelle zu nehmen, muss vorher das Netzteil von der
Wandsteckdose (230 V/50 Hz) entfernt werden.
Falls das Netzteil kaputt ist, sollte es durch ein identisches Modell ersetzt werden.
Verwenden Sie das Telefon nicht, um einen Gasaustritt zu melden, falls Sie das
Telefon in der Nähe dieses Austritts verwenden.
Wir empfehlen, dass Gerät nicht während eines Gewitters zu verwenden.
Versuchen Sie nie, die Akkus zu öffnen, da sie chemische Substanzen enthalten. Im
Falle eines Beschädigung vermeiden Sie bitte den Kontakt mit Haut, Augen, Nase
und Mund. Sollte die Akkuflüssigkeit auf besagte Körperteile gelangen, spülen Sie
die betroffene Stelle 20 Minuten lang mit fließendem Wasser ab und suchen Sie
unverzüglich ärztliche Hilfe auf. Reinigen Sie das Produkt mit Saugpapier oder
einem trockenen Tuch und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler bezüglich
Ersatzakkus.
Hiermit erklärt ATLINKS EUROPE, dass der Funkanlagentyp DECT der Richtlinie
2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter
der folgenden Internetadresse verfügbar: www.swissvoice.net
Maximale Ausgangsleistung (Netzwerkendstelle): 24dBm
Frequenzbereich: 1880-1900MHz
Swissvoice Xtra 2355
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis