Erweitert
[ Erweitert > Industrie-Protokolle > EtherNet/IP ]
8.4.3
EtherNet/IP
[ Erweitert > Industrie-Protokolle > EtherNet/IP ]
Dieser Dialog ermöglicht Ihnen, die EtherNet/IP-Einstellungen festzulegen. Sie haben die folgenden
Möglichkeiten:
Die Funktion
Ein VLAN festlegen, das ausschließlich die EtherNet/IP-Pakete weiterleitet.
Die Lese-/Schreibfähigkeit des Protokolls
Das Elektronische Datenblatt (EDS) vom Gerät herunterladen.
Funktion
Funktion
Schaltet die Funktion
Mögliche Werte:
An
Die Funktion
Aus
Die Funktion
VLAN Konfiguration
Vorteile durch Einrichten eines VLANs:
•
Reduziertes Fluten der EtherNet/IP-Pakete. Das Gerät leitet die EtherNet/IP-Pakete im von Ihnen
zugewiesenen VLAN weiter.
•
Verbesserte Sicherheit und Datenschutz im Netz.
VLAN-ID
Legt ein VLAN fest, in welchem das Gerät die EtherNet/IP-Pakete weiterleitet.
Mögliche Werte:
mgmt
Das Gerät leitet die EtherNet/IP-Pakete in dem VLAN weiter, in welchem das Management des
Geräts über das Netz erreichbar ist. Dieses VLAN legen Sie fest im Dialog
Netz >
1..4042
Wählen Sie in der Dropdown-Liste einen Eintrag. Das Gerät leitet die
diesem VLAN weiter.
Voraussetzungen:
–
Das VLAN ist im Gerät bereits eingerichtet.
Siehe Dialog
–
Der Port, über den das Gerät die EtherNet/IP-Pakete weiterleitet, ist Mitglied des von Ihnen
zugewiesenen VLANs und vermittelt die Datenpakete mit VLAN-Tag.
Siehe Dialog
–
Die Funktion
Siehe Dialog
652
im Gerät ein-/ausschalten.
EtherNet/IP
EtherNet/IP
ist eingeschaltet.
EtherNet/IP
(Voreinstellung)
ist ausgeschaltet.
EtherNet/IP
(Voreinstellung)
Global, Feld
VLAN-ID
im Rahmen Management-Schnittstelle.
Switching > VLAN >
Switching > VLAN >
IP-Zugriffsbeschränkung
Gerätesicherheit > Management-Zugriff >
aktivieren/deaktivieren.
EtherNet/IP
im Gerät ein/aus.
Konfiguration.
Konfiguration.
ist eingeschaltet.
Grundeinstellungen >
EtherNet/IP
IP-Zugriffsbeschränkung.
RM GUI RSP HiOS-3S
Pakete in
Release 9.1 08/2022