FEHLERSUCHE
Die meisten Probleme lassen sich mit Hilfe der nachstehenden Hinweise beheben. Finden Sie das betref-
fende Problem und folgen Sie den Anleitungen. Sollten Sie zusätzliche Hilfe brauchen, setzen Sie sich
bitte mit unserem Kundendienst in Verbindung.
SYMPTOM: Das Gerät lässt sich nicht einschalten
a. Prüfen Sie, ob das Netzkabel in einen richtig geerdeten Anschluss eingesteckt wurde. (Siehe
Anschluss auf Seite 7.) Sollten Sie ein Verlängerungskabel brauchen, verwenden Sie niemals eines
von mehr als 1,5 m Länge.
b. Nachdem Sie das Netzkabel eingesteckt haben, prüfen Sie, ob der Schlüssel ganz in den Computer
eingeschoben worden ist.
c. Prüfen Sie die Sicherung, die am am Rahmen des
Laufgerätes in der Nähe des Kabels angebracht ist.
Sollte der Schalter herausstehen, wie hier angezeigt,
dann wurde die Sicherung ausgelöst. Um sie neu ein-
zustellen, warten Sie fünf Minuten und drücken Sie
den Schalter dann wieder hinein.
SYMPTOM: Das Gerät schaltet während des Betriebs ab
a. Überprüfen Sie die Sicherung neben dem Netzkabel (s. c oben). Wurde der Schalter ausgelöst, war-
ten Sie fünf Minuten und drücken Sie den Schalter wieder hinein.
b. Vergewissern Sie sich, dass das Netzkabel eingesteckt worden ist. Ziehen Sie den Netzkabel aus,
warten Sie fünf Minuten und stecken Sie ihn wieder ein.
c. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Computer. Stecken Sie den Schlüssel dann wieder ganz in den
Computer hinein.
d. Falls das Laufgerät immer noch nicht funktioniert, rufen Sie bitte unseren Kundendienst an.
SYMPTOM: Die Displays am Computer funktionniren nicht richtig
a. NEHMEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Überprüfen Sie die Batterien im Computer. (Siehe EIN-
LEGEN DER BATTERIEN auf Seite 8.) Die meisten Probleme können auf entleerende Batterien
zurückgeführt werden.
b. Ziehen Sie den Schlüssel ab und NEHMEN SIE DAS NETZKABEL HERAUS. Entfernen Sie die
Schrauben von der Haube. Entfernen Sie vorsichtig die Haube.
Finden Sie den Membranenschalter (44) und den
Magnet (45) auf der linke Seite der Rolle (50). Drehen
Sie die Rolle bis den Magnet mit dem Membranen-schal-
ter ausgerichtet ist. Achten Sie darauf, dass die Spalte
zwischen dem Magnet und dem Membran-enschalter
3 mm weit ist. Wenn nötig lockern Sie die Klippschraube
(33), und bewegen Sie den Membran-enschalter ein bis-
schen. Ziehen Sie die Schraube wieder fest. Befestigen
Sie die Haube und lassen Sie das Laufgerät einige
Minuten wieder laufen, um nach einer genauen
Geschwindigkeitsablesung zu prüfen.
12
c
Anschaltet
Ausgelöst
Tripped
Reset
3 mm
50
44
45
33
Blick von
oben
MONTAGE
Für die Montage sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das Laufgerät auf einen freien Platz und entfer-
nen Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst, nachdem das Gerät vollständig zusammenge-
setzt ist, weg. Für die Montage braucht man: Den beigelegten Inbusschlüssel
Kreuzschlüssel
und verstellbare Schlüssel
Anmerkung: Die Unterseite des Laufbands des Laufgeräts wurde mit einem Hochleistungsschmiermittel behan-
delt. Während der des Transports kann eine kleine Menge der Schmiermittel auf den oberen Teil des Laufbandes
oder Transportspackung übertragen sein. Dies ist normal und wird die Leistung des Laufgerätes nicht beeinflus-
sen. Sollte das Laufband Schmiermittel darauf haben, dann wischen Sie es mit einem weichen Tuch und einem
milden, nicht-Schleifmittel Reiniger ab.
Sollten Sie noch irgendwelche Fragen oder Probleme haben, setzen Sie sich bitte mit unserem
Kundendienst unter der Service-Telefon-Nr. 01805 231 244 in Verbindung.
Handgriffbolzen (88)–2
Verschluss-/Handgriffschraube
(81)–4
ACHTUNG:
Stecken Sie das Strom-
kabel erst ein wenn das Laufgerät komplett montiert
ist.
1. Mit der Hilfe einer zweiten Person, heben Sie den
Pfosten (11) vorsichtig hoch, bis sich das Laufgerät in
der Position wie rechts gezeigt befindet.
2. Setzen Sie die Verlängerungsstangen (34) in das
Laufgerät wie gezeigt. (Es geht besser, wenn man die
Pfosten [11] in Richtung des Pfeils kippt, während Sie die
Verlängerungsstange einsetzen.) Achten Sie darauf,
dass sich die Basisunterlage (40) auf der angezeigten
Seite der Verlängerungsstange befindet. Befestigen Sie
die Verlängerungsstange mit einer Verlängerungs-
stangeschraube (53). Achten Sie darauf, dass Sie auf
die Verlängerungsstangeschraube drücken während
dem Festschrauben.
Dann setzen Sie die andere Verlängerungsstange (34)
auf die gleiche Weise ein.
und einen
.
Verlängerungsstangeschraube
(53)–2
Unterlegscheibe
(39)–2
1
11
2
11
53
34
40
5