D
Drücken Sie das Werkstück fest gegen den Gehrungsanschlag.
Schalten Sie den Motor ein.
Drücken Sie Gehrungsanschlag und Werkstück gegen die Säge.
Wichtig: Halten Sie immer den geführten Teil des Werkstücks,
niemals den Teil, der abgesägt wird!
Drücken Sie den Gehrungsanschlag immer weit genug nach vorn,
damit das Werkstück vollständig durchgesägt wird. Schalten Sie den
Motor wieder aus.
Warten Sie, bis die Säge vollständig zum Stehen gekommen ist,
bevor Sie Sägereste entfernen.
28.
Sägeblatt auswechseln
Achtung! Schalten Sie die Maschine immer aus und ziehen Sie den Stecker ab, bevor Sie irgendwelche
Wartungsarbeiten oder Einstellungen vornehmen oder das Sägeblatt auswechseln.
Drehen Sie die Höhenverstellung (10) des Sägeblattes bis zum oberen Anschlag.
Nehmen Sie die Schutzhaube des Sägeblattes ab.
Entfernen Sie den abnehmbaren Tischteil.
Nehmen Sie das Spaltmesser (3) heraus.
Verwenden Sie einen Maulschlüssel, um die Spindel festzuhalten.
Verwenden Sie einen zweiten Maulschlüssel, um die Schraube des Sägeblattes zu lösen. Drehen Sie
gegen den Uhrzeigersinn (Rechtsgewinde).
Jetzt drehen Sie das Rad der Höhenverstellung (10) bis zum unteren Anschlag, sodass sich das Sägeblatt
leicht herausnehmen lässt.
Nehmen Sie das Sägeblatt von der Nabe und heben Sie es heraus.
Säubern Sie die Nabe sorgfältig, bevor Sie ein neues oder geschärftes Sägeblatt einsetzen.
Einsetzen und Sichern des neuen Sägeblattes erfolgen in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung! Achten Sie auf die richtige Laufrichtung! Die Schneidekanten der Zähne muss in Laufrichtig
zeigen, d.h. nach vorne. Achten Sie auf die Pfeile auf Sägeblatt und Schutzhaube!
Setzen Sie Spaltmesser und Schutzhaube wieder ein und richten Sie sie aus.
Bevor Sie die Säge wieder verwenden, überprüfen Sie, ob alle Sicherheits- und Schutzvorrichtungen richtig
funktionieren.
Wichtig! Wenn Sie das Sägeblatt wieder eingesetzt haben, drehen Sie es erst einmal mit der Hand und
überprüfen Sie, ob es frei läuft.
Dann schließen Sie die Maschine wieder an und lassen sie zunächst ohne Last laufen, bevor Sie sie
wieder verwenden.
15