7 Inbetriebnahme
Parameter
Faktor_IZ
0.001kWh
Energiezähler
gefunden:
Zurueck
Vortexsensoren
Sensortyp
Istwert
Zurueck
7.4
Abschließende Arbeiten
7.4.1
Betrieb
52
BLW NEO 8 - 18 B
4. Aktivierung von externen Impulszählern für Wärmemenge und Strom:
5. "Effizienz": Parameter „Faktor_IZ" auf „0,001 kWh" und „Faktor_WMZ"
1 kWh
ph 0
OK
RA-0001576
6. 2 „Gesamtdaten": „Ein-/Ausgänge" > „Eing. Digital" >
3
0 lpm
OK
RA-0001577
Bedienung und Regelung der Wärmepumpe BLW NEO erfolgen über das
Bedienteil des Wärmepumpenmanagers.
Im Menü "WNA Einstellung": "Energiezähler" auf "Puls"
Einstellung "Energie
Verwendeter Wärme
zähler"
mengenzähler
Intern (Werkseine
Interne Vortex-Sonde
stellung)
und Temperaturfühler
Puls
Externer Impulszäh
ler für Wärmemenge
Bus
nicht unterstützt
Wichtig:
Die kombinierte Verwendung eines internen Zählers mit einem
externen Zähler ist nicht möglich.
Wichtig:
Der Einbau eines externen Wärmemengenzählers muss in der
Rohrleitung zwischen der Wärmepumpe und den Umwälzpumpen
erfolgen, damit eine getrennte Zählung für Heizbetrieb und
Warmwasserbetrieb erfolgen kann.
auf „1 kWh" stellen (empfohlene Einstellung bei Verwendung von
externen Zählern).
„Vortexsensoren" den verwendeten Sensortypen für „Vortex Hzg"
(oben im Menü) und für „VortexEQ" (unten im Menü) einstellen.
0 entspricht DN10
1 entspricht DN15
2 entspricht DN20
3 entspricht DN25 (Standard)
4 entspricht DN50
Wichtig:
Unnötig hohe Vorlauftemperaturen vermeiden. Je niedriger die
Vorlauftemperatur auf der Heizwasserseite, um so effizienter die
Anlage.
Wichtig:
Stoßlüftung bevorzugen. Gegenüber dauernd geöffeten
(gekippten) Fenstern reduziert dieses Lüftungsverhalten den
Energieverbrauch.
Verwendeter Strom
zähler
Interner Stromzähler
Externer Impulszäh
ler für Strom
nicht unterstützt
7794774 - 01 - 03112021