Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie-Management-System (Bms); Detailansicht - E3/DC S10 X COMPACT Installationsanleitung

Batterieinstallation im hauskraftwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für S10 X COMPACT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HagerEnergy GmbH
1.2

Batterie-Management-System (BMS)

1.2.1

Detailansicht

Hinweis:
In der folgenden Abbildung ist das BMS liegend dargestellt. Im S10 X COMPACT wird
das BMS hochkant eingebaut. Das BMS so drehen, dass sich der Hauptschalter [1] an
der Unterseite befindet.
Abb. 3: Batterie-Management-System – Ansicht Frontseite
Pos.
Beschreibung
[1]
ON/OFF
[2]
B+/B-
[3]
P+/P-
[4]
-
[5]
PCS1
[6]
Wake-up
[7]
PCS2
[8]
Link in
[9]
Link out
[10]
Dry
[11]
MPS
[12]
SOC R/A
[13]
USB
[14]
Module
DCB-ZAH – Batterie-Installationsanleitung
Funktion
Hauptschalter
Anschluss für Leistungskabel an Pluspol der ersten und Minuspol der
letzten Batterie
Anschluss für Leistungskabel vom Batterieanschlussfeld
Potentialausgleich
RJ45-Kommunikationsport zwischen BMS und Batterieanschlussfeld
Anschluss für 12 V-Aktivierungssignal
Reserviert
Anschluss für ersten Abschlusswiderstand
Anschluss für zweiten Abschlusswiderstand
Reserviert
Reserviert
Anzeige für Batteriestand sowie für Betriebs- und Alarmzustände
USB-Anschluss
Kommunikationsanschluss zwischen BMS und Batteriemodul
Batterieinstallation im S10 X Aufbauvariante COMPACT | V1.20
1 Komponenten der Batteriemontage
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis