4 Bedienung Recovery airCloud 250/400 touch
4.5 Menü „Setup"
In diesem Menü werden alle wichtigen Betriebsparameter eingegeben hinsichtlich Bypass, Vorheizung, Filtertimer, Ventilatoran-
steuerung etc.
24
SCHRAG
Recovery airCloud 250/400 touch
Einstellen der Nachlaufzeit für die Stufe 4.
möglicher Einstellbereich 0 – 120 min
Werkseinstellung 90 min
Einstellen der Betriebsart Sommerbypass.
„Offen" – Die Außenluft wird immer am Wärmetauscher vorbeigeführt. Es findet somit keine
Wärmeübertragung statt. Der Bypass lässt sich jedoch nur öffnen wenn die eingestellte
Außenlufttemperatur überschritten ist.
„Zu" – Die Außenluft wird immer über den Wärmetauscher geführt. Es findet somit eine
Wärmeübertragung statt.
„Auto" – Der Bypass öffnet und schießt automatisch anhand der eingegebenen
turgrenzen.
Einstellen der Regeltemperaturen Sommerbypass.
Die Außenlufttemperatur „AuL" ist die Freigabetemperatur – Erst wenn die eingestellte Tem-
peratur überschritten wird gibt die Regelung die Funktion „Bypass offen" frei.
möglicher Einstellbereich 13 – 18 °C
Werkseinstellung 15 °C
Die Ablufttemperatur „AbL" ist die Regeltemperatur – Erst wenn die eingestellte Temperatur
überschritten und die Außentemperatur 2°C kleiner ist öffnet der Bypass.
möglicher Einstellbereich 18 – 25 °C
Werkseinstellung 22°C
Fehlerresset
Nach Beseitigung eines Fehlers ist dieser zu quittieren.
Einstellen der Displaybeleuchtung
Es wird zwischen zwei unterschiedliche Beleuchtungsstufen unterschieden.
mögliche Einstellbereiche 001 bis 200
Werkseinstellung „Norm." 200
Werkseinstellung „Ruhe" 100
Einstellen des Displaykontrastes
möglicher Einstellbereich 90 – 130
Werkseinstellung 110
Tempera-