9
Der Fadenregulator bestimmt, welche Nadelfadenmenge um den Greifer
geführt wird. Die benötigte Fadenmenge hängt von Nähgutstärke, Faden-
stärke und Stichlänge ab.
Größere Fadenmenge für
• dickes Nähgut
• große Fadenstärken
• große Stichlängen
Geringere Fadenmenge für
• dünnes Nähgut
• kleine Fadenstärken
• kleine Stichlängen
Richtige Einstellung prüfen
Greiferklappe öffnen ( Kap. 3.3.7, S. 14) und den Fadenumlauf um den
Greifer beobachten:
Die Nadelfadenschlinge läuft ohne Überschuss und ohne zu springen
Störungen bei falscher Einstellung
• Schlechtes Stichbild
Abb. 24: Fadenregulator einstellen
Einstellschritte
1. Handrad drehen und Umlauf des Fadens um den Greifer beobachten.
2. Befestigungsschraube (2) lösen.
3. Fadenregulator (1) verschieben:
4. Befestigungsschraube (2) festschrauben.
30
Fadenregulator einstellen
über den größten Greiferdurchmesser.
• Größere Fadenmenge: Regulator nach links schieben
• Geringere Fadenmenge: Regulator nach rechts schieben
Fadenregulator einstellen
(1) - Fadenregulator
(2) - Befestigungsschraube
Serviceanleitung 512/532 Version 00.0 - 12/2013