Vibrations-Dampfbesen
Vibrations-
funktion (9)
Fensteraufsatz (20) zum Dampfreinigen
Mikrofasertuch (21)
Bürstenaufsatz (17) zum Dampfreinigen
WASSERTANK FÜLLEN
Beachten!
■
Den Wassertank nicht überfüllen!
■
Niemals Reinigungsmittel oder Zusät-
ze in den Wassertank füllen. Dadurch
könnte das Gerät beschädigt werden.
L
Wir empfehlen vorzugsweise de-
stilliertes Wasser in den Wasser-
tank (14) zu füllen, um Verkalkun-
gen vorzubeugen, insbesondere
wenn das Leitungswasser einen
hohen Härtegrad hat.
1. Sicherstellen, dass das Gerät
ausgeschaltet und vom Stromnetz
getrennt ist.
2. Den Wassertank aus der Hauptein-
heit (5) herausnehmen (siehe Kapitel
„Zusammenbau").
3. Den Wassertankverschluss (15) ein
Stück gegen den Uhrzeigersinn
drehen und abnehmen.
4. Kaltes, sauberes Wasser in den Was-
sertank füllen. Er fasst bis zu 300 ml.
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 7
01589_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5.indb 7
5. Den Wassertankverschluss in den
zum leichteren
Lösen von Schmutz
während der
Bodenreinigung
6. Den Wassertank in die Haupteinheit
von glatten Flächen
wie Fenstern, Flie-
BENUTZUNG
sen oder Spiegel
zusammen mit dem
Fensteraufsatz zum
Beachten!
Glätten und Auffri-
■
schen von Textilien
von z.B. Fugen,
Armaturen etc.
■
■
■
■
■
L
Wassertank einsetzen und im
Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu
fixieren.
einsetzen.
Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig
installierte Steckdose anschließen.
Die Steckdose muss auch nach dem
Anschließen gut zugänglich sein, damit
die Netzverbindung schnell getrennt
werden kann. Die Netzspannung muss
mit den technischen Daten des Gerä-
tes übereinstimmen.
Die Anschlussleitung so verlegen,
dass sie nicht gequetscht, geknickt
oder über scharfe Kanten gelegt
wird und nicht mit heißen Flächen in
Berührung kommt.
Das Gerät nur dann verwenden,
wenn es funktionsfähig und vollständig
zusammengebaut ist.
Das Gerät niemals ohne Wasser
betreiben.
Sehr kalte Glasflächen (Fenster
im Winter) dürfen mit dem Gerät
nicht gereinigt werden. Sie können
zerspringen, wenn sie mit heißem
Dampf in Kontakt kommen.
Den Dampf nie länger als ca. 10 Se-
kunden auf eine Stelle richten. Dies
kann ansonsten zur Beschädigung
der Oberfläche führen.
Die Anschlussleitung bei der
Handhabung des Gerätes mit
einer Hand immer vom Reini-
gungsfuß (11) bzw. dem Aufsatz
fernhalten.
DE
7
16.12.2021 11:58:53
16.12.2021 11:58:53