Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Opticum AX C100 HD Bedienungsanleitung

Opticum AX C100 HD Bedienungsanleitung

Digitaler kabel receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX C100 HD:

Werbung

AX C100 HD
Bedienungsanleitung
Digitaler Kabel Receiver
AX_C_100HD.indd 1
14.03.16 12:25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Opticum AX C100 HD

  • Seite 1 AX C100 HD Bedienungsanleitung Digitaler Kabel Receiver AX_C_100HD.indd 1 14.03.16 12:25...
  • Seite 2 AX_C_100HD.indd 2 14.03.16 12:25...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Umweltschutz Referenz Produktübersicht Frontseite Rückseite Fernbedienung (RCU) Installation Programme suchen: Kabel Werkseinstelllungen Konfigurationsbereich Programmverwaltung Programme bearbeiten Favoriten bearbeiten Programme sortieren Systemeinstellungen System Jugendschutz Über STB Zeiteinstellung Timer-Einstellung Event-Timer 6.3. Sleep-Timer Erweiterung USB-Menü 7.1.1 Musik 7.1.2 Foto 7.1.3 Filme USB-Manager Netzwerkeinstellungen Netzwerk Anwendung...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht internationalen Sicherheitsstandards. • Lesen Sie bitte vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvorschriften aufmerksam durch und bewahren Sie die Bedienungsanleitung in Reichweite auf. • Beachten Sie die Warnungen auf dem Gerät und in der Bedienungsanleitung. • Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Umgebungsbedingungen: Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und Hitze und setzten sie es kei- ner direkten Sonnenbestrahlung aus.
  • Seite 5: Umweltschutz

    Bedienungsanleitung, insbesondere der Sicherheitshinweise. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sachschäden, eventuell sogar zu Personenschäden führen. Der Hersteller übernimmt keinerlei Verantwortung für Schäden oder Verletzungen, die durch Nichtbeachten der Sicherheitshinweise oder durch unsachgemäße Behandlung des Gerätes entstehen. Einstellungen am Receiver dürfen nur von Personen vorgenommen werden, die über entsprechende Kenntnisse im Umgang mit Unterhaltungselektronik verfügen.
  • Seite 6: Referenz

    1 Referenz 1.1 Allgemeine Funktionen DVB-C-konform (MPEG-II / MPEG-IV / H.264) PAL / NTSC / PAL-N / PAL-M / SECAM-Umwandlung True Full-Color (32 Bit) auf Bildschirmanzeige (OSD) Speicherfunktion: 100 Satelliten, 1000 Transponder und 2000 Sender Unterstützung von mehrsprachigem Menü Mehrsprachiges Audio unterstützt Ausgang für mehrsprachige DVB-Untertitel 7 Tage Elektronischer Programmführer (EPG)
  • Seite 7: Produktübersicht

    2 Produktübersicht 2.1 Frontseite 1. Ein/Aus-Taste Wechseln Sie zwischen Betriebs- und Standby-Modus. 2. Power-LED Betriebsanzeige. 3. LED-Signal Signalanzeige. 4. Nach oben/nach unten-Taste Senderwechsel im Ansichtsmodus und bewegen Sie den Cursor im Menü-Modus nach oben/unten. AX_C_100HD.indd 7 14.03.16 12:25...
  • Seite 8: Rückseite

    2.2 Rückseite 1. LNB EIN Schließen Sie das Signalkabel an. 2. KOAXIAL Digitaler Audio-Ausgang. 3. TV SCART Anschluss an das Fernsehgerät über ein SCART-Kabel. 4. HDMI Anschluss an das Fernsehgerät über ein HDMI-Kabel. 5. USB2.0 Ein USB 2.0 Host Anschluss. 6.
  • Seite 9: Fernbedienung (Rcu)

    2.3 Fernbedienung (RCU) Sie können mit dieser Fernbedienung die kompletten Funktionen dieses Geräts steuern. 1. POWER: EiEin/Aus-Taste. 2. MUTE: Ton ein/ausschalten. 3. ►II Wiedergabe / Pause zur TimeShift-Funktion 4. ■ : Stop-Funktion. ● : Programm aufzeichnen. 6. USB: Anzeige des USB-Menüs. 7.
  • Seite 10 10. AUDIO: Anzeige der Audioliste. 11. FAV: Anzeige der von Ihnen eingestellten Favoritenliste. 12. Recall: Zurück zu den zuvor gesehenen Sendern. 13. OK: Bestätigung des markierten Menüpunkts, Öffnen der Programmliste. 14. ◄ / ►: Ansichtsmodus: Lautstärke ändern, im Menü: nach oben und unten bewegen.
  • Seite 11: Installation

    22. EPG: Programmführer anzeigen. 23. TV/RADIO: Wechseln zwischen TV und Radio. 3 Installation Sie sollten die Installation des Geräts durchführen, wenn Sie Ihr Produkt zum ersten Mal nach dem Kauf einschalten. Hinweis: Das Standard-Passwort ist 0000. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler.
  • Seite 12: Manuelle Suche

    Die Suche ist automatisch und die gefundenen Programme werden gespeichert, sobald die Suche abgeschlossen ist. 2. Manuelle Suche: Menü-> Installation -> Manuelle Suche 1. Drücken Sie die ▲/▼ -Taste, um die Frequenz zu ändern. 2. Markieren Sie den Transponder und drücken Sie die OK-Taste.
  • Seite 13: Werkseinstelllungen

    3.2 Werkseinstelllungen Sie können das Produkt auf die Werkseinstellungen zurücksetzen und Sie können das Setup mit dem Installationsassistenten durchführen. Menü-> Installation-> Werkseinstellungen Passwort eingeben. Markieren Sie die gewünschte Option und drücken Sie die OK-Taste zur Ausführung. Alle: Daten und Einstellungen werden gelöscht. Nur Programmliste: Alle Programmdaten werden gelöscht.
  • Seite 14: Programmverwaltung

    4 Programmverwaltung Programme bearbeiten Menü-> Programmverwaltung-> Programme bearbeiten Hier können Sie Programme löschen, umbenennen, sperren/entsperren, oder Plätze in der Programmliste bequem tauschen. 4.2 Favoriten bearbeiten Menü-> Programmverwaltung -> Favoriten bearbeiten AX_C_100HD.indd 14 14.03.16 12:25...
  • Seite 15: Programme Sortieren

    Sie können Programme in die Favoritengruppen aufnehmen oder daraus entfernen und die Typen ändern. 4.3 Programme sortieren Menü-> Programmverwaltung -> Programme sortieren Sie können die Programmliste sortieren. 5 Systemeinstellungen 5.1 System Menü-> Systemeinstellungen-> System AX_C_100HD.indd 15 14.03.16 12:25...
  • Seite 16 1. Menüsprache: Wählen Sie die gewünschte Sprache. 2. Audio1: Wählen Sie die bevorzugte Audiosprache. 3. Audio2: Wählen Sie eine zweite Audiosprache. 4. EPG-Sprache: Wählen Sie die EPG-Sprache. 5. Auto-Programmauswahl: Wenn Sie die Option EIN, in der Programmliste wählen, wird das markierte Programm automatisch gesendet.
  • Seite 17 Sender nur eine Lautstärke. 7. Audio Typ: Sollte ein Programm gleichzeitig über Digital und PCM-Audiosprache verfügen, wenn Sie RAW wählen, wird die Digital-Audiosprache als SPDIF-Standard-Ausgabe gespeichert. Wenn Sie PCM wählen, wird die PCM-Audiosprache als SPDIF-Standard-Ausgabe gespeichert. 8. Auto-Untertitel: Wenn Sie die Option EIN , wählen, zeigt der Sender automatisch die Untertitelsprache an 9.
  • Seite 18: Osd

    5.2 OSD Menü-> Systemeinstellungen-> OSD 1. OSD-Transparenz: Transparenz aller Menüs einstellen. 2. TXT Transparenz: Videotext-Transparenz einstellen. 3. Auszeit: Anzeigezeit der Programminformation einstellen. 4. TV-System: Anzeigeformat entsprechend dem Bildschirmverhältnis einstellen. 5. HDMI-Modus: HDMI-Ausgabemodus einstellen. 6. TV-Bildschirm-Format: TV-System-Modus einstellen. 7. Programmlisten-Typ: Programmlisten-Typ einstellen AX_C_100HD.indd 18 14.03.16 12:25...
  • Seite 19: Jugendschutz

    5.3 Jugendschutz Menü-> Systemeinstellungen->Jugendschutz Hier können Sie den Zugriff auf jedes Programm limitieren oder Ihr bisheriges Passwort ändern. Sie können die Änderungen mit der Installationssperre blockieren, Programmsperren Systemsperren bearbeiten und Ihren PIN ändern. 5.4 Über STB In diesem Menü erhalten Sie Informationen über die STB. Sollten Sie Händlerservice benötigen, müssen Sie diese Informationen vorlegen, um den richtigen und schnellen After-Sales-Service zu erhalten.
  • Seite 20: Zeiteinstellung

    6 Zeiteinstellung 6.1 Timer-Einstellung Menü-> Zeiteinstellung-> Timer-Einstellung Hier können Sie die Systemzeit einstellen. 1. Timer-Modus: Systemzeit manuell oder im Auto-Modus einstellen. 2. Zeit Zone: Einstellung der Zeit-Zone entsprechend Ihrer Stadt. 3. Sommerzeit: Stellen Sie die Sommerzeit Ein oder Aus. 6.2 Event-Timer Menü->...
  • Seite 21 durchführen. Drücken Sie die BLAUE Taste, um einen Timer einzustellen, drücken Sie die ROTE Taste um diesen Timer zu löschen, drücken Sie die GELBE Taste um diesen Timer zu bearbeiten. Quelle: Wechseln zwischen TV und Radio. Programm: Drücken Sie die LINKS/RECHTS -Taste, um die Programmliste anzuzeigen, drücken Sie die OK-Taste, um...
  • Seite 22: Sleep-Timer

    AUS wird nicht in den Standby-Modus übergegangen. 6.3. Sleep-Timer Hier können Sie die automatische Abschaltzeit einstellen. 1. Gehen Sie ins Menü-> Zeiteinstellungen-> Sleep-Timer 2. Drücken Sie die -Taste, um die Option zu wählen, ◄ / ► oder geben Sie die Zahl, in die "- Min"-Option ein. 3.
  • Seite 23: Erweiterung

    7 Erweiterung 7.1 USB-Menü Menü-> Erweiterung-> USB-Menü oder drücken Sie die USB -Taste um direkt auf das USB-Menü zuzugreifen. Das USB-Menü kann viele Arten von Multimedia-Dateien wiedergeben. 7.1.1 Musik Unterstützt Musikdateien der Formate *. mp3, *.Acc. OK: die ausgewählte Datei in der Playliste wiedergeben. : die markierte Datei wechseln.
  • Seite 24: Foto

    Wiedergabe der Datei stoppen. ■: Wiedergabe des nächsten / vorherigen ◄◄ / ►►: Elements. ►►▏ /▕ ◄◄ : Schneller Rücklauf / Schneller Vorlauf Lautstärke einstellen. ◄ / ► EXIT: Wiedergabe-Status beenden und zurück zur Dateimenüliste. 7.1.2 Foto Unterstützt Fotodateien der Formate: *.bmp, *.jpg, *.Gif und *.png.
  • Seite 25 OK: Playlist anzeigen oder die markierte Datei in der Playlist wiedergeben. : die markierte Datei wechseln. ▲ /▼ : die ausgewählte Datei in der Playlist wiedergeben ►II oder anhalten. Wiedergabe der Datei stoppen. ■: Wiedergabe des nächsten / vorherigen ◄◄ / ►►: Elements.
  • Seite 26: Usb-Manager

    7.2 USB-Manager Menü-> Expansion-> USB-Manager USB-Manager kann Ordner umbenennen / löschen / erstellen und den USB-Träger formatieren. 7.3 Netzwerkeinstellungen Menü-> Expansion-> Netzwerkeinstellungen In diesem Menü können Sie Kabel und Wireless wählen. AX_C_100HD.indd 26 14.03.16 12:25...
  • Seite 27: Netzwerk Anwendung

    7.4 Netzwerk Anwendung Menü-> Expansion-> Netzwerk Anwendungen In diesem Menü können Sie YouTube, RSS, Net-Link usw. sehen. 8 Grundfunktionen 8.1 Audio Sie können die gewünschte Audiosprache auswählen, wenn das aktuelle Programm in mehreren Audiosprachen verfügbar ist. 1. Drücken Sie die AUDIO -Taste. 2.
  • Seite 28: Epg

    Audiosprache auszuwählen. 3. Wählen Sie die Audiobalance (Links. Rechts. Stereo) unter Verwendung der -Taste. ◄ / ► 4. Drücken Sie die EXIT -Taste zum Schließen. 8.2 EPG Sie können die EPG-Informationen aller Sender nach Zeit und Datum ordnen. 1. Drücken Sie die EPG-Taste. 2.
  • Seite 29: Untertitel

    8.3 Untertitel Sie können die Sprache für die Untertitel auswählen, wenn das Programm Untertitel-Informationen zur Verfügung stellt. 1. Drücken Sie die SUB -Taste. 2. Wählen Sie die gewünschte Untertitelsprache und drücken Sie die OK -Taste. Die Untertitel werden an der Unterseite des Bildschirms in der gewählten Sprache angezeigt.
  • Seite 30 Aufnahme auch zahlreiche Operationen ausführen. 1. Aufnahme starten 1) Drücken Sie die ● -Taste zum Start der Aufnahme während des Fernsehens. 2) Wenn Sie den Timer eingestellt haben, startet die Aufnahme automatisch, laut der eingegebenen Timer Startzeit. 2. Aufnahme beenden 1) Drücken Sie die ■...
  • Seite 31: Timeshift

    3. Während der Aufnahme können Sie andere Programme sehen Zugleich können Sie nur das Programm von gleichem TP ansehen oder mit unterschiedlichen Tunern zu denen des Aufnahmeprogramms. 8.4.2 Timeshift Die Timeshift-Funktion ermöglicht Ihnen, eine Live-Sendung zu unterbrechen und später fortzufahren, wo Sie unterbrochen hatten.
  • Seite 32: Zusätzliche Informationen

    9 Zusätzliche Informationen OPTICUM AX C 501 CI+ 9.1 Fehlersuche 15 Störungserkennung Bevor Sie sich an Ihr Kundendienst-Center wenden, lesen Bei Problemen mit diesem Gerät oder seiner Installation sehen Sie sich bitte noch einmal genau den entsprechenden Abschnitt in dieser Bedienungsanleitung an und lesen Sie Einzelheiten in der nachstehenden Tabelle.
  • Seite 33: Konformitätserklärung

    10. Konformitätserklärung Der Hersteller erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien und Normen: EC EMC directive 2014/30/EU with amendments und EC LVD directive 2014/35/EU with amendments. Test Standards: EMC: EN 55013: 2013 EN 55020: 2007/A11: 2011 EN 61000-3-2: 2014 EN 61000-3-3: 2013 LVD: EN 60065: 2002+A1: 2006+A11: 2008+A2: 2010+A12: 2011 AX_C_100HD.indd 33...
  • Seite 34 AX_C_100HD.indd 34 14.03.16 12:25...
  • Seite 35 Die Gewichts- und Abmessungsangaben sind keine genauen Werte. Sie können sich mit der Verbesserung der Funktionalität und Qualität der Geräte ändern. Der Hersteller behält sich das Recht auf technische Änderungen ohne Benachrichtigung vor. AX_C_100HD.indd 35 14.03.16 12:25...
  • Seite 36 AX_C_100HD.indd 36 14.03.16 12:25...

Inhaltsverzeichnis