Inhaltsverzeichnis (DE) Sicherheitshinweise Kundendienst und Umwelt Lieferumfang Bedienelemente und Anschlüsse Fernbedienung Erstinstallation Installation Tägliche Bedienung Wichtige Tasten und deren Funktion Elektronischer Programmführer (EPG) USB Rekorder (optional) Timeraufnahme programmieren Aufnahme - Zeitversetztes Fernsehen Aufnahmen abspielen USB Media Player Media Player starten Bilder Musik Video...
Seite 4
Inhaltsverzeichnis (DE) Wartung Info über Opticum C200 - Werkseinstellung - Firmware aktualisieren - USB Gerät sicher entfernen Problembehebung Gewährleistungsbedingungen Spezifikationen DE-4...
Folgen Sie den Sicherheitshinweisen und Instruktionen dieses Handbuches. Dieses Handbuch sollte für späteres Nachschlagen aufbewahrt werden. BK-Empfangsanlage Der Opticum C200 ist für den Betrieb an einer den Vorschriften entsprechenden Empfangsanlage vorgesehen. • Um Sach- oder Personenschäden zu vermeiden und einen einwandfreien Betrieb zu gewähr- leisten, lassen Sie Ihre BK-Empfangsanlage von einem Fachbetrieb installieren.
Seite 6
Sicherheitshinweise • Für zusätzlichen Schutz des Gerätes während eines Gewitters oder wenn es längere Zeit unbeaufsichtigt ist: Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und der Antenne-/Kabeldose. Dies verhindert Schäden aufgrund von Blitzschlägen. • Eine Außenantenne sollte nicht in der Nähe von Stromleitungen oder sonstigen Stromkreisen angebracht werden.
Wenn das Gerät trotz richtiger Anwendung nicht funktioniert. Wenn das Gerät fallen gelassen wurde und wenn das Produkt Leistungsschwankun- gen aufweist. Kontakt mit dem Opticum Service aufnehmen: Per eMail:service@opticum-gmbh.de Per Webside:www.opticum-gmbh.de/service Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Bedienung oder falls Probleme mit Ihrem Gerät auftreten.
Lieferumfang/Bedienelemente Lieferumfang Bitte vergewissern Sie sich, dass folgende Zubehörteile in der Verpackung enthalten sind: • C200 • Fernbedienung • Bedienungsanleitung Hinweise: • Das Gerät darf nur mit dem original Zubehör verwendet werden. • Überprüfen Sie direkt nach dem Kauf die Vollständigkeit des Zubehörs. Sollte Zubehör fehlen, wenden Sie sich bitte direkt an den Händler, beim dem Sie das Gerät erworben haben.
HDMI-Buchse zum Anschluss eines Fernsehers (Wahl der Auflösung: siehe Seite 28) Verbinden Sie den HDMI Anschluss des AX C200 mit einem freien HDMI-Eingang Ihres Fernse- hers. Lesen Sie im Handbuch Ihres Fernsehers nach, wie Sie den HDMI-Eingang aufrufen. Der Fern- seher schaltet i.d.r.
Seite 10
Einlegen der Batterie und Operationsradius SCART-Buchse zum Anschluss eines Fernsehers (Wahl der Signalart: siehe Seite 24) Der C200 kann sowohl mit Fernsehern mit HDMI-Eingang als auch mit Geräten mit SCART- Eingang verbunden werden. Wann immer möglich, sollten Sie Ihren Fernseher am HDMI-Ausgang des Receivers anschließen.
Fernbedienung Bereich 1 POWER (Gerät Ein-/Ausschalten) Mute (Ton stummschalten) ROT (Rote Funktionstaste, Senderliste durchsuchen während des Fernsehens) GRÜN (Grüne Funktionstaste) GELB (Gelbe Funktionstaste, HDMI Auflösung wäh- rend des Fernsehens ändern) BLAU (Blaue Funktionstaste, Timer-Liste während des Fernsehens anzeigen) Bereich 2 ●REC (Aufnahme) I (Vorherige/Nächste Datei/Kapitel aufru- fen)
Erstinstallation Installationsassistent Bei der ersten Inbetriebnahme des C200 erscheint auf dem TV-Bildschirm der Installationsassistent. Die erste Seite enthält mehrere Optionen: • Region (Wählen Sie hier, in welchem Land Sie den Receiver betreiben.) • Sprache (Anzeigesprache des Bildschirmmenüs) • Bildauflösung •...
Tägliche Bedienung Wichtige Tasten und deren Funktionen Senderliste Rufen Sie die Senderliste durch das Drücken der OK Taste auf. ▲/▼ Sender auswählen Aktivieren des ausgewählten Senders ◄/► Favoritenliste wählen, alle Sender anzeigen EXIT Ausblenden der Senderliste Senderliste durchsuchen Drücken Sie die ROTE Taste. Sie können den Name des gesuchten Sen- der eingeben.
Tägliche Bedienung Wichtige Tasten und deren Funktionen Auflösung Mit der GELBEN Taste (RES) können Sie die Auflösung für den HDMI-Ausgang ändern. Drü- cken Sie dazu die Taste RES mehrfach. Der Fernseher benötigt evtl. etwas Zeit, um die neue Auflö- sung zu erkennen. W arten Sie daher einige Sekunden zwischen jedem Tastendruck. (Siehe auch Seite 28) Information einblenden Drücken Sie die Taste INFO mehrfach, um detaillierte Informationen zum aktuellen Sender, Pro-...
Tägliche Bedienung/Rekorder (optional) Elektronischer Programmführer (EPG) Das EPG Fenster ist wie folgt aufgeteilt: Titelzeile Datum und Uhrzeit Links Oben Aktuelles Programm Links Senderliste Rechts Programmübersicht Die Bedienung erfolgt mit den Tasten: ▲/▼ Sender auswählen Zum ausgewählten Sender umschalten ◄/► Sendungen auswählen BLAU Anzeige von detaillierten Informationen zur ausgewählten Sendung.
Rekorder (optional) Timeraufnahme programmieren Einstellung Erklärung Timermodus einmalig: Timer einmalig ausführen täglich: Timer jeden Tag ausführen Timerfunktion Aufnahme: Sendung auf USB-Gerät aufnehmen Senderwechsel: Receiver zur eingestellten Startzeit einschalten Sender Wählen Sie hier den Sender aus, den Sie aufnehmen möchten. Mit der Taste OK können Sie eine Senderliste anzeigen lassen.
Die Time-Shift Funktion ist im Auslieferzustand ausgeschaltet. Auf Seite 31 wird beschrieben, wie Sie die Time-Shift Funktion einschalten. Ist die Time-Shift Funktion eingeschaltet, beginnt der C200 nach dem Umschalten auf einen Fernsehsender sofort damit, das Fernsehprogramm auf dem USB-Speichergerät zwischenzuspei- chern.
Aufnahme sperren, die Aufnahme kann erst nach Eingabe des Passworts abgespielt werden (Siehe Seite 29) Wiedergabe starten (Der C200 fragt nach, ob Sie die Aufnahme von Anfang an ansehen möchten oder an der letzten Wiedergabeposition fortsetzen wollen). Während der Wiedergabe: ►...
USB Media Player Media Player starten Der Opticum C200 kann Bild-, Video- und Musikdateien von angeschlossenen USB-Speichergeräten abspielen. Der Media Player wird mit der Taste USB aufgerufen. Die Taste USB hat keine Funktion, während PVR Aufnahmen erstellt werden. Verfügbare Tasten: Wechseln zwischen Musik, Bilder, Video und Aufnahmen ▲/▼...
Seite 20
USB Media Player Wechseln Sie mit der Taste USB in die Ansicht Bilder. Verfügbare Tasten: ▲/▼ Datei oder Ordner auswählen Dateien nach Name/Zeit/Größe sortiren Anzeigedauer und Wiederholung einstellen Multiansicht: Bilder im aktuellen Ordner als Vorschaubilder anzeigen Anzeigen der ausgewählten Bilddatei Starten Sie die Wiedergabe mit der OK Taste.
USB Media Player Wechseln Sie mit der Taste USB in die Ansicht Musik. Verfügbare Tasten: ▲/▼ Datei oder Ordner auswählen Dateien nach Name/Zeit/Größe sortieren Wiederholung einstellen Abspielen der ausgewählten Musikdatei Starten Sie die Wiedergabe mit der OK Taste. Folgende Operationen stehen Ihnen zur Verfügung: ►►| Wechsel zum nächsten Musikstück |◄◄...
USB Media Player Video - Unterstützte Formate Wechseln Sie mit der Taste USB in die Ansicht Video. Verfüg- bare Tasten: ▲/▼ Datei oder Ordner auswählen Dateien nach Name/Zeit/Größe sortieren Abspielen der ausgewählten Videodatei Starten Sie die Wiedergabe mit der OK Taste. Folgende Ope- rationen stehen Ihnen zur Verfügung: Unterbricht die Videowiedergabe, ■...
Einstellungen Hauptmenü Das Hauptmenü des Receivers rufen Sie über die MENU Taste auf. Die Untermenüs sind: • USB Media Player • Senderlisten bearbeiten • Sendersuche • Präferenzen • Wartung Sie können alle Menüs mit der Taste EXIT verlassen. USB Media Player Das Menü...
Einstellungen Senderlisten bearbeiten Favoriten Der C200 verfügt über 8 Favoritengruppen. Sie können jeden Sender einer oder mehreren Favoritengruppen zuweisen: Drücken Sie die Taste FAV. Wählen Sie einen Sender aus, den Sie einer Favoritengruppe zu- ordnen wollen, bestätigen Sie Ihre Wahl mit OK.
Einstellungen Senderlisten bearbeiten Verschieben bzw. Bewegen Drücken Sie die GELBE Taste. Wählen Sie mit den ▲/▼ Tasten den zu verschiebenden TV- Sender aus und drücken Sie die Taste OK. Der ausgewählte Sender wird einem "Bewegen"-Symbol versehen. Mit den ▲/▼ Tas- ten können Sie den TV Sender auf die neue Posi- tion verschieben.
Einstellungen Senderlisten bearbeiten Sender löschen Drücken Sie die BLAUE Taste. Wählen Sie mit den ▲/▼ Tasten den löschenden TV Sender aus und drücken Sie die OK Taste. Der ausgewählte Sender wird für das Löschen vorgemerkt und mit einem Kreuzsymbol versehen. W enn Sie alle Sender für das Löschen markiert haben, drücken Sie die Taste EXIT.
Einstellungen Sendersuche Autom. Sendersuche Die automatische Sendersuche durchsucht alle Frequen- zen nach Sendern. Gehen Sie wie folgt vor: • Wählen Sie das Land und Ihren Kabelnetzbetrei- ber ("Netzbetreiber") aus. • Verschl. auslassen (Der Receiver kann keine verschlüsselten Sender anzeigen. Schalten Sie diese Funktion ein, damit der Sendersuchlauf keine verschlüsselten Sender speichert.
Einstellungen Präferenzen Audio/Videoausgabe Das Menü enthält Einstellungen für Videoauflösung, Sei- tenverhältnis, die aktiven Videoausgänge und die Digital- tonausgabe. Videoauflösung Hier können Sie die Auflösung der Videoausgabe über HDMI festlegen. Lesen Sie im Handbuch Ihres Fernsehers nach, welchen Auflösungen unterstützt werden. Hinweis: Solange die Einstellung "Akt.
"Zeitzone" konfiguriert ist). Sommerzeit Der C200 kann nicht automatisch von Winter- auf Sommerzeit umschalten. Zu beginn der Sommerzeit ändern Sie bitte die Einstellung von Aus zu An (Die Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn "Auto. Uhrzeit" auf "Zeitzone" konfiguriert ist).
Einstellungen Präferenzen Neues Passwort Hier können Sie ein neues Passwort festlegen. Geben Sie mit den Tasten 0-9 eine vierstellige Zahl ein. Danach müssen Sie erneut das neue Passwort bei der Option „Passwort bestätigen“ eingeben. Danach ist das neue Passwort aktiv. OSD Einstellungen Hiermit können Sie das Aussehen der Bildschirmmenüs beeinflussen.
Einstellungen Präferenzen Hinweis: Die PVR-Einstellung "Timeshift" muss auch dann einer Partition zugeordnet sein, wenn die Timeshift-Funktion abgeschaltet ist. Wird "Timeshift" oder "Record" keiner Partition zugeordnet, nimmt der Receiver die Zuordnung beim nächsten Neustart automatisch vor. Formatieren • Verfügt das Speichergerät über mehrere Partitio- nen, wählen Sie bitte mit den Tasten ◄/►...
Firmware aktualisieren Falls nötig, wird aktuelle Firmware auf www.opticum-gmbh.de zusammen mit einer Installationsanleitung bereit gestellt. Bitte installieren Sie nur Firmware, die Sie auf www.opticum-gmbh.de herunter geladen haben. Die Installation vom Firmware aus anderen Quellen kann Ihr Gerät beschädigen. Derartige Schäden können nicht im Rahmen der Sachmängelhaftung/Ge währleistung kostenlos repariert werden.
Problembehebung Bitte beachten Sie die folgende Liste zur Behebung möglicher Probleme, bevor Sie den Opticum Service kontaktieren. Technischer Service für Opticum-Geräte: siehe Seite 7. Symptome Ursache und Lösung • Kein Suchlauf Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Empfangsanlage für den Emp- fang digitaler Sender ausgelegt ist (Siehe Seite 5).
Seite 34
Einstellungen • Receiver schaltet sich aus Auto-Standby eingeschlatet (siehe Seite 32) DE-34...