ACHTUNG
6.4.4.2 Abschlusswiderstand des CAN-Busses montieren
ACHTUNG
®
304
TAPCON
250
wendung von Glasfaserkabeln. Glasfaserkabel entkoppeln die Geräte und
sind unempfindlich gegenüber elektromagnetischen Störgrößen (Surge und
Burst).
Schäden am Gerät!
Wenn Sie das CAN-Bus-Kabel an Geräten anschließen, die auf unter-
schiedlichem Potenzial liegen, kann es zum Stromfluss über die Abschir-
mung kommen. Dieser Strom kann Schäden am Gerät hervorrufen.
► Geräte zum Potenzialausgleich an einer Potenzialausgleichsschiene an-
schließen.
► Wenn beide Geräte auf unterschiedlichem Potenzial liegen, die Abschir-
mung des CAN-Bus-Kabels nur an einem Gerät anschließen.
Variante 1: Die verbundenen Geräte liegen auf gleichem Potenzial
1. Schließen Sie alle Geräte zum Potenzialausgleich an einer Potenzialaus-
gleichsschiene an.
2. Abschirmung des CAN-Bus-Kabels an allen verbundenen Geräten an-
schließen.
Variante 2: Die verbundenen Geräte liegen auf unterschiedlichem
Potenzial
Beachten Sie, dass die Wirksamkeit der Abschirmung bei dieser Variante
geringer ist.
1. Abschirmung des CAN-Bus-Kabels nur an einem Gerät anschließen.
2. Adern des geschirmten CAN-Bus-Kabels gemäß des mitgelieferten
Schaltbilds anschließen.
Wenn Sie das Gerät im Parallelbetrieb betreiben möchten, müssen Sie an
beiden Enden des CAN-Busses zwischen CAN_L & CAN_H einen Ab-
schlusswiderstand von 120 Ω montieren (siehe mitgeliefertes Schaltbild).
6.4.5 SCADA anschließen
Nur bei Variante TAPCON® 250 Expert.
Schäden am Gerät!
Die Verwendung falscher Datenkabel kann zu Schäden am Gerät führen.
► Ausschließlich Datenkabel gemäß der nachfolgenden Beschreibung ver-
wenden.
8741483/00 EN
6 Montage
Maschinenfabrik Reinhausen GmbH 2022