Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss An Keramische Züge - ruegg MERKUR K Montageanleitung

Kamineinsätze
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MERKUR K:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 . A n s c h l u s s a n k e r a m i s c h e Z ü g e
20
Achtung: K-Geräte haben unten im Konvektionsmantel
keine Anschlussstutzen, die Luft strömt unten/hinten über
einen freien Querschnitt hoch.
6.14. Externe Ventilatorbox nur für HK (Optional)
⚫ Für die bessere Warmluftverteilung z.B. für mehrere
Räume oder für eine Kleinhypokaust mit Sitzbank kann
auch die Externe Ventilatorbox [3] angeschlossen wer-
den. Die genaue Montageanleitung liegt in jedem Set bei.
6.15. Aufsatzspeicherringe K+HK (Optional)
⚫ Für eine zusätzliche Wärmespeicherung können die
Rüegg Aufsatzspeicherringe verwendet werden, beste-
hend aus:
- Grundplatte zur Aufnahme der Speichersteine
- Dreiflügelspirale
- Abdeckhaube
- Abgangs-Gussstutzen
- Inkl. Schraubenset
Die genaue Montageanleitung liegt in jedem Set bei.
⚫ Die im Vorfeld gemachten Angaben, bezüglich Ein-
bauvorschriften (Seite 11-15) und Montageanweisun-
gen (Seite 16-20) haben weiterhin ihre Gültigkeit (sie-
he Abstände, Wärmedämmung, Abgasrohranschluss).
⚫ Diese Geräteserie ist speziell für den Einbau mit
keramischen Zügen geeignet. Die einwandfreie Funk-
tion des Heizsystems ist jedoch nur dann gewährleis-
tet, wenn folgende Punkte beachtet wurden:
- Berechung des keramischen Zuges
- Verwendung geeigneter Materialien
- Einhaltung der maximalen Zuglängen
- Einbau eines Direkt- oder Anheizzuges
Nur so können wir den einwandfreien Betrieb des
Systems garantieren. Für die Berechnung des kera-
mischen Zuges stehen Ihnen die Zugberechnungs-
programme und Fachregeln zur Verfügung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis