Firmware
FI-Schutzschalter
HIPERFACE®
Host-Rechner
ID-Nummer
Kurzschluss
Loadware
Node
Repeater
RMS (Root Mean Square) Quadratischer Mittelwert, E ektivwert
Sequenzprogrammierung
STO-Funktion
Token-Passing
Token-Verfahren
Watchdog
Zwischenkreisspannung
Zwangsgeführte Kontakte
Technische Änderungen vorbehalten!
Installations- und Betriebsanleitung ECOVARIO®114 D
Im ROM (Read Only Memory) gespeicherter Teil der So ware; die Firmware
enthält die Start-up-Routinen
Schutzschalter, der bei Überschreitung einer Fehlerstromschwelle die Netzver-
bindung trennt
Universelle Schnittstelle für elektrische Antriebe, SICK STEGMANN GmbH,
Donaueschingen
Rechner in einem Mehrrechnersystem, der die Kontrolle über das Gesamtsys-
tem übernimmt
Idendi kationsnummer des speziellen Gerätes in einer Bus-Struktur
Hier: elektrisch leitende Verbindung zwischen zwei Netz- bzw. zwei Motorpha-
sen
Im Flash-Speicher des Servoverstärkers speicherbarer Teil der Steuerso ware
Knoten (Geräteanbindung in einer Bus-Struktur)
Einrichtung zum Verstärken und Regenerieren von Signalen in einem Netz-
werk
Erstellung eines Ablaufprogramms, in dem eine Folge von Ereignissen in Ab-
hängigkeit von äußeren Zuständen (Eingangsdaten), inneren Zuständen (Ist-
werte) oder Zeitzuständen de niert wird
Sicher abgeschaltetes Moment (Safe Torque O ). In DIN EN 61800-5-2 de-
nierte Sicherheitsfunktion. Der Motor erhält keine Energie, die eine Dreh-
bewegung erzeugen kann. Funktion wird zur Realisierung der Anlaufsperre
verwendet.
Hybrides Zugri sverfahren für Multimastersysteme; hierbei erfolgt die Wei-
tergabe des Senderechtes zwischen den Mastern nach dem Token-Verfahren,
während die Übertragung zwischen Master und Slave nach dem Master-Slave-
Prinzip geschieht.
Buszugri sverfahren, bei dem das Token (Berechtigungsmarke) von einem
Teilnehmer zum nächsten weitergegeben wird
Überwachungsso ware
Gleichgerichtete und geglättete Leistungsspannung
Ausführungsform von Relais und Schützen, bei der ein Schalten einzelner
Kontakte im Fehlerfall verhindert wird
63