Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MUSICLAB REALGUITAR 6 Benutzerhandbuch Seite 99

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STEUERUNG DER PATTERNWIEDERGABE
DYNAMISCHE KONTROLLE
Der Pattern Manager verfügt über leistungsstarke Optionen zur Steuerung der Anschlagsstärke in
Echtzeit, mit denen sich die Leistung des Patterns drastisch verändern lässt:
• Velo add - Anschlagstärke hinzufügen/verringern
• Akkord-
Dynamik anzuwenden (+/- Anschlagsstärke)
• P.B. - Prüfen Sie, ob Sie dem Pitch Bender Controller +/- Velocity zuweisen können, um die
Dynamik kontinuierlich zu verändern.
• Random (velocity) - prüfen, ob die Zufallsgenerierung eingeschaltet ist
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Patterneinstellungen" (die Schaltfläche mit den drei Punkten auf
der rechten Seite), um die Parameter für die Randomisierung anzupassen:
• min box - Mindestabweichungsbereich
• max box - maximaler Abweichungsbereich
• Stärke (%) - Empfindlichkeit der Randomisierung, bei 100% werden alle Patternsoten
randomisiert
TEMPOKONTROLLE
Der Pattern Manager übernimmt den Tempowert vom Host-Sequenzer, aber Sie können ihn
zweimal niedriger oder höher einstellen, indem Sie einfach die entsprechende Option im
Kombinationsfeld Tempo auswählen:
ÜBERTRAGEN EINES PATTERNS AUF DIE MIDI-SPUR DES HOSTS
Wenn Sie mehr als ein Rhythmus-Pattern für Ihren Song verwenden möchten, müssen Sie die
ausgewählten Pattern aus dem Pattern Manager auf die MIDI-Spur Ihres Host-Sequenzers
kopieren. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun:
Kontrolle, um die Anschlagsstärke des Trigger-Akkords auf die Pattern-
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis