Stellen Sie „automatisch. Zeitmessung" bis „00:00:00", drücken Sie die Taste
rechten Ecke der Anzeige erscheint die Speichernummer
gespeichert wurde. In Abb.5 wurde der Messwert auf Speicherplatz 6 gespeichert. Drücken Sie
um weitere Datensätze zu speichern. Die Modelle PH950 und EC950 haben eine
Speicherkapazität von 100 Sets, und der PC950 kann 200 Sets speichern. Einzelparameter-
Anzeigemodus: 1 Seriennummer entspricht 1 Satz Messdaten; Doppelparameter-Anzeigemodus:
1 Seriennummer entspricht 2 Messdatensätzen (pH + Leitfähigkeit). Wenn der Speicher voll ist
und Sie
drücken, blinkt unter dem Nummernsymbol „FULL", um Sie daran zu erinnern, dass
der Speicher voll ist und Sie ihn zuerst löschen müssen.
b) Autom. Timing-Datenprotokoll
Wählen Sie in der Parametereinstellung 3.2 „Timer" und stellen Sie das Datenprotokollierungs-
intervall (alle X Sekunden oder Minuten) ein, z. B. 3 Minuten. Drücken Sie
automatischen Datenlogger zu starten.
gespeichert, dann wird alle 3 Minuten ein Datensatz gespeichert und die Speichernummer wird
automatisch erhöht. Drücken Sie
Die manuelle Datenaufzeichnung funktioniert in diesem Modus nicht.
Gespeicherte Daten abrufen
Um die Daten abzurufen, drücken Sie die Taste
angezeigt. Zum Auswählen der Datensätze drücken Sie
Datensätze an.
Speicher leeren
Daten müssen gelöscht werden, wenn der Speicher voll ist, sonst können keine Daten mehr
gespeichert werden. Wählen Sie in Parametereinstellung 3.3 „Yes" und drücken Sie die Taste
siehe Abb. 5 (d), um alle gespeicherten Werte zu löschen.
Hinweis: Wenn Sie das Messgerät über ein USB-Kabel zum Speichern der Messwerte an den PC
anschließen, gibt es keine Beschränkung der Anzahl der Datenspeicher, weder manuell noch
automatisch.
(a)
blinkt, der erste Satz von Messdaten wird
erneut , um den automatischen Datenlogger zu stoppen.
.In Abb.5 (b) werden 6 Datensätze
- 10 -
. In der oberen
, unter die der Datensatz
oder
. Jede Seite zeigt 8
(b)
, um den