1
10
WICHTIGE HINWEISE
licht-Fluoreszenzeinheit
1.4. Bedeutung der verwendeten Sicherheitssymbole
Gefahrensymbole
Warnung vor einer Gefahrenstelle
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die gelesen und beachtet
werden müssen.
Nichtbeachtung kann zu Folgendem führen:
o Verletzungsgefahr
o Funktionsstörungen oder Geräteschäden
Warnung vor gefährlicher elektrischer Spannung
Dieses Symbol kennzeichnet Informationen, die gelesen und beachtet
werden müssen.
Nichtbeachtung kann zu Folgendem führen:
o Verletzungsgefahr
o Funktionsstörungen oder Geräteschäden
Warnsymbol
Das Warnsymbol weist auf eine mögliche Gefahrenquelle hin.
Die Nichtbeachtung der Warnhinweise kann zu Verletzungen des Be-
nutzers und/oder zur Beschädigung des Mikroskops (einschließlich
nahegelegener Objekte) führen.
Hinweissymbol
Über das Hinweissymbol erhalten Sie wichtige
zusätzliche Hinweise und Tipps zum Mikroskop.
Begleitende Hinweise dienen zur vereinfachten Bedienung und
Wartung.
1.5. Sicherheitssymbole am Mikroskop
Nachfolgend erläuterte Sicherheitssymbole befinden sich am Mikroskop.
Sie sollten stets beachtet werden:
Werfen Sie Elektrogeräte nicht in den Hausmüll!
Der Gerätehersteller ist gesetzlich verpflichtet, defekte Geräte zum
Recycling zurückzunehmen.
EG-Konformitätserklärung
Eine „Konformitätserklärung" in Übereinstimmung mit den anwend-
baren Richtlinien und entsprechenden Normen ist von der Bresser
GmbH erstellt worden. Diese kann auf Anfrage jederzeit eingesehen
werden. www.bresser.de , info@bresser.de
Vorsicht LED-Strahlung!
Die LED Auflicht-Fluoreszenzeinheit emittiert LED-Licht der Klasse 3B.
Eine direkte Lichteinwirkung und ein direkter Lichteinfall auf die Haut
ist daher unbedingt zu vermeiden. Bei der Verwendung von Mikrosko-
pen müssen immer die mit dem Mikroskop mitgelieferten Schutzvor-
richtungen verwendet werden. Schauen Sie niemals - weder mit noch
ohne optische Instrumente - in den Lichtstrahl, auch nicht, um die Probe
einfach nur zu betrachten. Die Nichtbeachtung dieses Warnhinweises
kann zu Augenschäden führen!