Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Fahrzeug; Bedienelemente Linker Lenkergriff - Santa Tina Como3 Benutzerhandbuch

3-rad e-roller
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS FAHRZEUG

* Der 3-Rad E-Roller
„Como
" ist mit
3
einem gesetzlich
vorgeschriebenen
Tagfahrlicht
ausgestattet!
Bei Inbetriebnahme
schaltet es sich immer
automatisch ein.
Lenkschloss
Scheinwerfer mit
Tagfahrlicht*
Blinker vorne
Komfort-Doppelfederung
Reflektoren
hydraulische
Scheibenbremse-
vorne und hinten
Rückenlehne
Blinker hinten
Rückleuchte mit
Bremslicht-Funktion
Spritzschutz
Gepäck-Korb
Reflektoren
|
10
Rückspiegel
rechts und links
Komfort-Sitzbank
aus hochwertigem Textil-
leder inkl. Staufach
und Sicherheitsgurt
Reflektoren
Spritzschutz
Luftreifen mit Ventil
vorne und hinten
ausklappbare
Trittflächen
2000 Watt
Heckmotor
herausnehm-
barer Akku
Gasdrehgriff
Multifunktions-
LCD-Display
Zündschloss
Fahrzeug-
Ident.-Nr.
rutschfestes,
extragroßes Trittbrett
inkl. Staufach

BEDIENELEMENTE LINKER LENKERGRIFF

A
Bremse hinten
A
Betätigen Sie den Bremsgriff (A) am Lenker, um die hintere Bremse auszulösen.
Wichtiger Hinweis
Die Hinterradbremse kann sehr direkt reagieren. Üben Sie das Bremsen auf geradem und
trockenem Gelände, um sich mit dem Bremssystem vertraut zu machen.
B
Feststellbremse
Ziehen Sie den Bremsgriff (A) an und drücken Sie den Bolzen der Feststellbremse (B) kräftig nach unten,
bis dieser einrastet. Zum Lösen der Feststellbremse betätigen sie den Bremsgriff (A) und drücken Sie die
Entriegelung in Richtung Bremsgriff – der Bolzen springt dann zurück in die Ausgangsposition.
Wichtiger Hinweis
Die Feststellbremse sollte beim Abstellen immer betätigt werden, damit der 3-Rad E-Roller
„Como
3
" sicher stehen bleibt.
Behälter Bremsflüssigkeit
C
Wichtiger Hinweis
Achten Sie stets darauf, dass der Behälter (C) mit Bremsflüssigkeit gefüllt ist. Der Wechsel der
Bremsflüssigkeit sollte durch fachkundiges Personal erfolgen.
Fern- und Abblendlichtschalter
D
Drücken Sie den Fern-/Abblendlichtschalter (D), um zwischen Fern- und Abblendlicht zu wechseln.
Wichtiger Hinweis
Achten Sie darauf das Fernlicht abzuschalten, sobald Ihnen Verkehrsteilnehmer entgegen-
kommen, damit diese nicht geblendet werden.
Blinker
E
Bewegen Sie den Schiebeschalter (E) nach rechts oder nach links, um die jeweilige Fahrtrichtung anzu-
zeigen. Bringen Sie den Schiebeschalter in die mittlere Position, um den Abbiegevorgang zu beenden.
Wichtiger Hinweis
Ihr Blinker stoppt nicht automatisch. Bringen Sie nach abgeschlossenem Abbiegevorgang den
Blinker-Schalter immer zurück in die mittlere Position, um andere Verkehrsteilnehmer nicht zu
verwirren und um Unfälle zu vermeiden.
Hupe
F
Drücken Sie am linken Griff auf die rote Taste (F), um die Hupe auszulösen.
Wichtiger Hinweis
Das Hupsignal kann unter Umständen sehr laut sein. Betätigen Sie deshalb die Hupe vor dem
ersten Fahrtantritt, um nicht zu erschrecken und eine Gefahrensituation für sich und andere
Verkehrsteilnehmer zu vermeiden.
B
C
D
E
F
|
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Santa Tina Como3

Diese Anleitung auch für:

Como2 2022

Inhaltsverzeichnis