Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Einstellung Der Antriebsketten Der Dosierwalzen - FARMTECH MEGAFEX 1800 Betriebsanleitung

Universalstreuer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Farmtech d.o.o.
Unter normalen Betriebsbedingungen sollte der folgende Schmierplan eingehalten werden:
Schmierstelle
Zugöse
Bolzen/Buchsen – Zugdeichsel
Federbolzen
Federblätter
Tandem-Tridemeinhängung
Stützfuß
Handbremse
Handbremsseil
Bremshebel, Bremswelle
Kettenrad – Transportmech.
Flanschlager Hauptwelle
Antriebsketten
Lenkachse-Gelenk
Kreuzgelenke, Kupplungen
Dosierwalzen – Lager
Streuwalzen – Lager
Antriebskettenspanner - Lager
Liftachse Zylinder
Hydraulikfederung
Anhängekupplung
Radnabe, Achse-Lager
Streu-begrenzungsklappen
Dosierschieberschiene
Hydraulikzylindergelenke
Wird der Universalstreuer unter schweren Bedingungen angewendet (Wasser, Staub, Sand, Hitze)
muss die Schmierung häufiger durchgeführt werden.
2.28.16.

Wartung und Einstellung der Antriebsketten der Dosierwalzen

Ist bei Ihrem Stalldungstreuer kein automatisches System der Zentralschmierung angebracht, sind
alle 40 Arbeitsstunden die Spannung der Antriebsketten
Zentralschmierung empfohlen) sowie nach Bedarf die Antriebsketten nach zu ölen. Die
Antriebsketten sind einmal jährlich gründlich zu reinigen, erneut einzuschmieren sowie
entsprechend für die weitere Tätigkeit anzuspannen. Ebenso sind alle 80 Arbeitsstunden die
Lagerstellen der Dosierwalzen zu prüfen und entsprechend einzuschmieren.
Verwenden Sie zum Schmieren der Antriebsketten das Motoröl des Typs SAE 30 gemäß API CD/SF.
Notwendig ist auch eine regelmäßige Prüfung der Kettenspanner (1). Im Fall, dass die Kette ein zu
großes Spiel hat, müssen die Kettenspanner (1) erneut eingestellt werden. Für eine richtige
Einstellung müssen die Kettenspanner so eingestellt sein, sodass zwischen der Mutterbuchse und
dem Anfang der Lagerbuchse 75 mm Platz ist. Aufgepasst werden muss, dass sich die Wendel der
Federn nicht untereinander berühren!
4
bei Universal-Streuwerk
68
Schmierart
Direkt
Schmiernippel
Schmiernippel
Direkt
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Direkt
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Direkt
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Schmiernippel
Im Werkstatt
Schmiernippel
Direkt
Schmiernippel
Betriebsanleitung | MEGAFEX | R4
Schmierfrequenz
2 x im Jahr
2 x im Jahr
2 x im Jahr
1 x im Jahr
2 x im Jahr
2 x im Jahr
1 x im Jahr
Nach Bedarf
2 x im Jahr
2 x im Jahr
40 Betriebsstunden
40 Betriebsstunden
40 Betriebsstunden
80 Betriebsstunden
80 Betriebsstunden
80 Betriebsstunden
80 Betriebsstunden
2 x im Jahr
2 x im Jahr
2 x im Jahr
1 x im Jahr
2 x im Jahr
1 x im Jahr
1 x im Jahr
zu prüfen (wird auch bei angebrachter
4
Schmierfett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Graphitfett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Bio. Schmieröle
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
SAE 30 API CD/SF
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li mit EP fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett
Ca oder Li fett

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Megafex 2200

Inhaltsverzeichnis