Farmtech d.o.o.
Beim Abkoppeln achten Sie darauf, dass der Boden eben (eine geringe
Steilung) und fest genug ist.
Der Stützfuß darf bei einer Halbbeladung oder Vollbeladung nicht angebracht
werden. Ebenfalls ist das Heben oder Senken nicht erlaubt.
3.7. Überwinterung des Universal-Abschiebewagens
Für die Überwinterung ist die Maschine entsprechend zu reinigen und für die nächste Saison
vorzubereiten.
Die Maschine ist von innen und außen gründlich zu reinigen. Schmutz zieht Feuchtigkeit an
und verursacht dadurch Rosten. Bei Verwendung von Hochdruckreinigern, ist die
Reinigungsanleitung, befindlich auf dem Maschine sowie in der Betriebsanleitung, zu
beachten,
Zu prüfen ist, ob die verschlissenen oder beschädigten Teile mit neuen Original Farmtech
Ersatzteilen zu erneuern sind,
Der Maschine ist nach der Reinigung gründlich an allen Schmierstellen zu schmieren und
starten Sie es und lassen es für mindestens 1 Minute,
Die Reifen sind mit einem entsprechendem Schutzmittel zu schützen,
Beschädigte Lackierstellen sind entsprechend zu reparieren,
Die Maschine ist an einem trockenen Ort, entfernt von Mineraldüngern, zu lagern.
3.8. Bremsen
3.8.1. Druckluftbremsen
Die Druckschläuche sind an die dafür vorgesehenen Schnellkupplungen am Zugfahrzeug
anzuschließen. Zuerst ist der gelbe, dann der rote Kupplungskopf anzuschließen. Die
Kupplungsköpfe müssen sicher eingerastet sein. Die Schläuche müssen sich in
einwandfreier Lage befinden, so dass keine Gefahr des Einquetschens oder Abreißens
besteht.
Beim
Rangieren
Druckluftbremse am Umschaltventil gelöst werden, soweit der Druck in der Bremsanlage
über ca. 4 bar ist. Ist der Druck unter 4 bar abgesunken kann die Bremse nicht mehr lösen.
In diesem Fall muss die Bremsanlage wieder befüllt werden.
Bremsanlage mit ABS – Das Zugfahrzeug ist mit einer ABS-Kontrolllampe versehen, die
Störungen im Zugfahrzeug anzeigt. Nach Fahrtbeginn (ca. 7 km/h) muss die Kontrolllampe
erlöschen. Erlischt die Kontrolllampe nicht, liegt eine Störung im ABS des Zugfahrzeugs
vor. Die ABS-Anlage der gezogenen Maschine bleibt funktionsbereit. Leckagen im
Bremssystem sind sofort fachgerecht zu beseitigen.
Bremsanlage mit ABS
Das Zugfahrzeug ist mit einer ABS-Kontrolllampe versehen, die Störungen im Zugfahrzeug anzeigt.
Nach Fahrtbeginn (ca. 7 km/h) muss die Kontrolllampe erlöschen. Erlischt die Kontrolllampe nicht,
32
der
Maschine
ohne
Betriebsanleitung | FORTIS | R4
angeschlossene
Bremsanlage
kann
die