Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arzneistoffe Halbfest/Flüssig, Die Mit Apo-Ident Eindeutig Identifiziert Werden Können - HiperScan Apo-Ident 1 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Durchführung der Messung
Stellen Sie zuerst Ihr Probenglas mit Probeneinsatz und der
Substanz mit dem Adapterring auf die Messstelle. Starten Sie den
Messvorgang durch Anklicken der blau-schwarzen Schaltfläche neben
Messung oder durch Drücken des Messknopfes (leuchtet grün) direkt
oben auf dem Gerät.
Exkurs „Richtige Befüllung der Probengläser mit dem Probenein-
satz": Die Probe sollte bis zu einer Höhe von ca. 4 mm in den Proben-
einsatz gefüllt werden.
Referenzierung
Nach der ersten Substanzmessung werden Sie zum Aufstellen
und Messen der Referenzen aufgefordert. Bitte verwenden Sie die
Schwarzreferenz und die Weißreferenz für Probeneinsatz, da es
Schwarzreferenz
Weißreferenz für
sonst zu einer Nichtidentifikation kommt.
Probeneinsatz
Hinweis: Die Messung der Referenzen wird nach ca. 60 min von der
Software automatisch neu angefordert.
Nach wenigen Sekunden zeigt Ihnen das Gerät an, ob die Substanz
identifiziert wurde. Verfahren Sie anschließend wie gewohnt.
2.2. Arzneistoffe Halbfest/Flüssig, die mit Apo-Ident
eindeutig identifiziert werden können
Stempelleermessung
Beginnen Sie mit der Stempelleermessung. Stellen Sie den sauberen
Messstempel
Messstempel mit den Füßchen nach unten in ein sauberes, leeres
Probenglas. Zusammen mit dem Adapterring stellen Sie nun das
Glas mit dem Messstempel auf die Messstelle des Apo-Ident Geräts.
Starten Sie die Stempelleermessung durch Anklicken der grauen
Schaltfläche oder durch Knopfdruck direkt am Gerät.
Wichtig:
Sowohl
die
Stempelleermessung
als
auch
die
Messung der Flüssigkeit/halbfeste Substanz müssen mit dem selben
Messstempel und Probenglas durchgeführt werden. Ansonsten kann
es zu Nichtidentifikationen kommen.
Hinweis: Nach erfolgreicher Stempelleermessung ist ein Zeitfenster
von 5 min für den Start der Substanzmessung vorgesehen. Bei nicht
erfolgter Messung innerhalb dieses Zeitraumes muss die Stempel-
leermessung wiederholt werden.
Referenzierung
Nach der Stempelleermessung werden Sie zum Aufstellen und Mes-
sen der Referenzstandards aufgefordert.
Bitte beachten Sie die Hinweise zur Referenzierung unter 2.1. der
Schnellstartanleitung.
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Apo-ident 2

Inhaltsverzeichnis