Bedienung
8.2 Stillsetzen im Notfall
Stillsetzen im Notfall
Nach den Rettungs-
maßnahmen
EDV.-Nr.: DD0 4100000
In Gefahrensituationen müssen Maschinenbewegungen möglichst
schnell gestoppt und die Energiezufuhr abgeschaltet werden.
Im Gefahrenbereich wie folgt vorgehen:
1. Sofort den Not-HALT-Taster betätigen
(alle Bewegungen und Funktionen werden gestoppt)
Der Not-HALT Taster befindet sich am Bedienfeld!
2. Verantwortlichen am Einsatzort informieren
3. Sofern es die Schwere des Notfalls bedingt, zuständige
Behörden informieren.
WARNUNG!
Lebensgefahr durch vorzeitiges Wieder-
einschalten!
Bei Wiedereinschalten besteht Lebensgefahr für
alle Personen im Gefahrenbereich.
Deshalb:
- Vor dem Wiedereinstellen sicherstellen, dass
sich keine Personen mehr im Gefahrenbereich
aufhalten.
Index: C
Seite 36