Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MEBA MEBAeco 410 Betriebsanleitung

MEBA MEBAeco 410 Betriebsanleitung

Metall-bandsägemaschine
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung
(Originalbetriebsanleitung)
Metall-Bandsägemaschine
eco
MEBA
410
Vor Beginn aller Arbeiten
Betriebsanleitung lesen!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MEBA MEBAeco 410

  • Seite 1 Betriebsanleitung (Originalbetriebsanleitung) Metall-Bandsägemaschine MEBA Vor Beginn aller Arbeiten Betriebsanleitung lesen!
  • Seite 2 MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH Lindenstrasse 8 D- 72589 Westerheim /Alb Telefon: (+49) 07333 / 9644-0 Zentrale, Verkauf (+49) 07333 / 9644-20 Service Telefax: (+49) 07333 / 9644-44 Zentrale, Verkauf, Service Internet: www.meba-saw.de E-Mail: info@meba-saw.de So finden Sie uns: EDV.-Nr.: DD0 4100000...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    ..................21 BERSICHT 4.2 V ..............22 ERBRAUCHSARTIKEL 4.3 M ) ........ 23 ÖGLICHE PTIONEN MASCHINENSPEZIFISCH 5 MEBA - SÄGEBÄNDER ..............24 5.1 Q MEBA B UALITÄTEN UND INSATZGEBIETE VON IMETALL ................24 ANDSÄGEBLÄTTERN 5.2 A ............26 USWAHL DER AHNTEILUNG 6 TRANSPORT, VERPACKUNG UND LAGERUNG ........
  • Seite 4 10 MICRODOSIERANLAGE (OPTION) ..........61 10.1 E ..........62 INSTELLARBEITEN BEI TÖRUNGEN 10.2 E ..........63 RSATZTEILE ICRODOSIERANLAGE 10.3 H MEBA HL 30 ........65 OCHLEISTUNGSSCHMIERÖL 11 STÖRUNGEN................. 66 11.1 V ............66 ERHALTEN BEI TÖRUNGEN 11.2 F ............. 67 EHLERSUCHE BEI TÖRUNGEN...
  • Seite 5: Allgemeines

    Allgemeines 1 Allgemeines 1.1 Identifikationsdaten MEBA - Typenschild befindet sich am Schaltschrank unterhalb des Bedienfelds. EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 4...
  • Seite 6: Symbolerklärung

    Allgemeines 1.2 Symbolerklärung Warnhinweise Warnhinweise sind in dieser Bedienungsanleitung durch Symbole gekennzeichnet. Die Hinweise werden durch Signalworte eingeleitet, die das Ausmaß der Gefährdung zum Ausdruck bringen. Die Hinweise unbedingt einhalten und umsichtig handeln, um Unfälle, Personen- und Sachschäden zu vermeiden. GEFAHR! ...
  • Seite 7: Informationen Zur Betriebsanleitung

    Allgemeines 1.3 Informationen zur Betriebsanleitung Diese Betriebsanleitung beschreibt den sicheren und sachgerechten Umgang mit der Maschine. Die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen sowie für den Einsatzbereich geltenden örtlichen Unfallverhütungsvorschriften und allgemeinen Sicherheitsbestimmungen müssen eingehalten werden. Vor Beginn sämtlicher Arbeiten an der Maschine die Betriebsanleitung, insbesondere das Kapitel Sicherheit und die jeweiligen Sicherheitshinweise, vollständig lesen und verstehen.
  • Seite 8: Ersatzteile

    Allgemeines 1.7 Ersatzteile WARNUNG! Verletzungsgefahr durch falsche Ersatzteile! Falsche oder fehlerhafte Ersatzteile können zu Beschädigungen, Fehlfunktionen oder Totalausfall führen, sowie die Sicherheit beeinträchtigen. Deshalb: - Nur Originalersatzteile des Hersteller verwenden. Ersatzteile über Vertragshändler oder direkt beim Hersteller beschaffen. Adresse siehe Seite 1 dieser Bedienungsanleitung. 1.8 Entsorgung Sofern keine Rücknahme- oder Entsorgungsvereinbarung getroffen wurde, zerlegte Bestandteile nach sachgerechter...
  • Seite 9: Sicherheit

    Sachschäden die Folge sein. 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Die Maschine ist ausschließlich für den hier beschriebenen Bestimmungsmäßigen Verwendungszweck konzipiert und konstruiert. Die Metallbandsägemaschine MEBA 410 dient ausschließlich zum Sägen (Geradschnitte) von Metallen! Es dürfen keine brennbaren Materialien gesägt werden! WARNUNG! Gefahr durch nicht bestimmungsgemäße...
  • Seite 10: Veränderung Und Umbauten An Der Maschine

    Sicherheit 2.3 Veränderung und Umbauten an der Maschine Zur Vermeidung von Gefährdungen und zur Sicherung der optimalen Leistung dürfen an der Maschine weder Veränderungen nach An- und Umbauten vorgenommen werden, die durch den Hersteller nicht ausdrücklich genehmigt worden sind. 2.4 Verantwortung des Betreibers •...
  • Seite 11: Persönliche Schutzausrüstung

    Sicherheit 2.6 Persönliche Schutzausrüstung Bei der Arbeit ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung erforderlich, um die Gesundheitsgefahren zu minimieren. • Die für die jeweilige Arbeit notwendige Schutzausrüstung während der Arbeit stets tragen. • Im Arbeitsbereich vorhandene Schilder zur persönlichen Schutzausrüstung beachten. Arbeitsschutzkleidung Ist eng anliegende Arbeitskleidung mit geringer Reißfestigkeit, mit engen Ärmeln und ohne abstehende Teile.
  • Seite 12: Gefahren, Die Von Der Maschine Ausgehen Können

    Sicherheit 2.7 Gefahren, die von der Maschine ausgehen können Die Maschine wurde einer Gefahrenanalyse unterzogen. Die darauf aufbauende Konstruktion und Ausführung der Maschine entspricht dem heutigen Stand der Technik. Funktionsbedingt können die Sägemaschinen und Anlagen nicht vollständig von Gefahrenstellen abgeschirmt werden. WARNUNG! Es bleiben gewisse Restrisiken: - sich bewegendes Sägeband...
  • Seite 13: Sicherheitsdatenblätter

    Sicherheit 2.8 Sicherheitsdatenblätter Hydrauliköl HLP Erste Hilfe Maßnahmen: Augenkontakt: Bei Berührung die Augen sofort mindestens 15 Minuten lang mit viel Wasser spülen. Bei Reizung einen Arzt hinzuziehen. Hautkontakt: Nach Hautkontakt sofort mit viel Wasser abspülen. Verschmutzte Kleidung und Schuhe wechseln. Kleidung vor erneutem Tragen waschen. Schuhe vor der Wiederverwendung gründlich reinigen.
  • Seite 14: Meba Hl30 (Bei Option Microdosieranlage)

    Sicherheit MEBA HL30 (bei Option Microdosieranlage) Erste Hilfe Maßnahmen: Augenkontakt: Sofort ca. 15 Minuten bei gespreizten Lidern unter fließendem Wasser gründlich ausspülen und Arzt aufsuchen. Hautkontakt: Verunreinigte Kleidung entfernen und betroffene Hautstellen mit Wasser und Seife waschen. Bei eindringen des Produktes durch Hochdruck unter die Haut sofort Arzt hinzuziehen.
  • Seite 15 Sicherheit Kühlmittelkonzentrat Erste Hilfe Maßnahmen: Augenkontakt: Augen gründlich mit reichlich Wasser ausspülen und dabei Augenlider nicht schließen. Treten Schmerzen oder Rötungen auf oder halten diese an, Arzt konsultieren. Hautkontakt: Haut schnellstmöglich mit Wasser und Seife waschen. Stark verschmutzte Kleidung wechseln und Haut waschen. Verschlucken: Bei Verunreinigungen des Mundes diesen gründlich mit Wasser ausspülen.
  • Seite 16 Sicherheit Angaben zur Ökologie Mobilität: Auslaufende Substanz kann in den Boden eindringen und zu Boden- und Grundwasserverunreinigungen führen. Persistenz und Abbaubarkeit: Dieses Produkt ist potentiell biologisch abbaubar. Bioakkumulationspotential: Es gibt keine Anzeichen, die das Auftreten von Bioakkumulation vermuten ließen. Aquatische Toxizität Kann für Wasserorganismen schädlich sein.
  • Seite 17: Lärmemission

    Sicherheit 2.9 Lärmemission Lärmmessungen an der Maschine ergaben einen LpA (Mittelungspegel) zwischen 78 und 88 dB je nach Material- / Profilart. Schallleistungs- Messpunkt Arbeitsbereich Mittelungspegel Messzeit pegel LWA Lfd.-Nr. Art der Tätigkeit in dB (A) in min in dB (A) Rundmaterial S235JR ø30mm Flachmaterial S235JR 25mmx60mm U-Profil S235JR 120mm...
  • Seite 18: Technische Daten

    Technische Daten 3 Technische Daten 3.1 Technische Daten Allgemein Antrieb Sägeband 5,5 kW Hydraulikaggregat 1,1 kW Kühlmittelpumpe 0,1 kW Antrieb Spindelvorschub 0,24 kW Späneförderer (Option) 0,18 kW Leistungsbedarf gesamt mind. 7,1 kW Schnittgeschwindigkeit 15 - 150 m/min Schnittdruck elektrisch Senkgeschwindigkeit 0-600 mm/min stufenlos Sägebandabmessungen 5800 x 41 x 1,3 mm...
  • Seite 19: Abmessungen Und Gewicht

    Technische Daten 3.2 Abmessungen und Gewicht Maß Angabe Wert Einheit Gewicht 1650 Gesamtlänge 1500 Gesamtbreite 2800 Gesamthöhe 2000 Arbeitshöhe EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 18...
  • Seite 20: Anschlusswerte

    Technische Daten 3.3 Anschlusswerte 3x 400 V / N / PE Energieversorgung 50 Hz Druckluft 4-6 bar, mind. 50l/min Nennstrom 16 A Vorsicherung 25 A Zuleitungsklemmen im Anschluss Schaltschrank 3.4 Füllmengen Sprüheinrichtung ca. 1,2 Liter Hydraulik ca. 5,0 Liter ca. 120 Liter Kühlmittel Bis max.
  • Seite 21: Schnittbereich

    Technische Daten 3.6 Schnittbereich Rundmaterial Flachmaterial Alle Maßangaben in mm Reststücklänge (manuell) 25 mm Reststücklänge 160 mm (bei Option Bündelspannung) VORSICHT! Ohne zusätzliche Materialauflage (z.B. Material- rollenbahn) darf die Abschnittlänge von max.650mm nicht überschritten werden, da Gefahr durch Herabfallen des Sägeguts besteht! EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 20...
  • Seite 22: Aufbau

    Aufbau 4 Aufbau 4.1 Übersicht EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 21...
  • Seite 23: Verbrauchsartikel

    Aufbau Bedienelemente Radkastendeckel Spannbacke beweglich Spannbacke fest Bandführung fest Maschinenständer Sägeantrieb Führungsarm Bandführung beweglich Sägebandspannung 4.2 Verbrauchsartikel • Sägebänder • Kühlmittelkonzentrat für Kühlwasser • Sprühmittel MEBA HL30 (für Option Microdosieranlage) EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 22...
  • Seite 24: Mögliche Optionen (Maschinenspezifisch)

    Aufbau 4.3 Mögliche Optionen (maschinenspezifisch) • Bündelspannung • Bedienpult freistehend • Mindestdrehzahlüberwachung • Laserleuchte für Schnittlinienanzeige / Anrisssägen • Angetriebene Spänebürste • Maschinenleuchte • Microdosieranlage • Materialanschlag • Materialauflagetisch / Heberolle • Spanndruckregulierung • Kratzbandförderer für Späneentsorgung • Aufstellelemente (Arbeitshöhe erhöht auf 800mm) •...
  • Seite 25: Meba - Sägebänder

    MEBA – Bimetall MEBA - Bimetall – "S" MEBA Bimetall Bandsägeblätter werden aus vorgefertigtem Bimetall-Bandstahl hergestellt. Dabei wird das Trägerband mit den Zahnflanken im Elektronenstrahl-Schweißverfahren unlösbar miteinander verbunden. Das Trägermaterial ist mit 4 % Chrom wie bei allen anderen hochwertigen Bimetall Bandsägeblättern gefertigt.
  • Seite 26 MEBA Profile und Bündel „PB“ und „H2“ MEBA Spezialsägebänder in der Qualität „PB“, „H1“ und „H2“ werden für extreme Schnittaufgaben eingesetzt. Durch erhöhte Legierungsbestandteile wurde die Hitzebeständigkeit und der Verschleißwiderstand erheblich verbessert. Durch die optimierte Zahngeometrie wird eine höchste Zerspanleistung und eine extrem hohe Standzeit bei gleichbleibend zuverlässiger Präzision gewährleistet.
  • Seite 27: Auswahl Der Zahnteilung

    MEBA Sägebänder 5.2 Auswahl der Zahnteilung Auswahl der richtigen Zahnteilung Zahnteilung beim Sägen von Vollmaterial Die maßgebende Größe zur Ermittlung der Zahnteilung ist die Eingriffslänge des Sägebandes. Aus unten stehendem Diagramm kann die benötigte Zahnteilung bei Vollmaterial nach der Eingriffslänge des Sägebandes ausgewählt werden.
  • Seite 28: Die Geometrie Des Sägebandes

    Die Geometrie des Sägebandes Als Zahnteilung wird die Anzahl der Zähne pro Zoll (ZpZ) beschrieben. 1 Zoll entspricht 25,4 mm. Im MEBA -Sortiment wird eine variable Zahnteilung mit differierendem Zahnabstand innerhalb eines Verzahnungsintervalls verwendet. Unsere Sägebänder sind generell variabel geschränkt. Diese Schränkung ermöglicht schwingungs- und geräuschärmere Schnitte.
  • Seite 29: Transport, Verpackung Und Lagerung

    - Arbeitskleidung nach Sicherheitsvorschrift tragen - Nicht unter schwebende Lasten treten - Maschine nur mit vorgesehenen Transportvorrichtung anheben MEBA - Maschine und Rollenbahn nur mit den von bezeichneten Transportmitteln bewegen - Achten sie auf die ausreichende Tragkraft der Traversen und Seile sowie die ausreichende Hebekraft der Gabelstapler bzw.
  • Seite 30 Transport, Verpackung und Lagerung Kurztransporte Die Maschine ist für den Transport mit dem Gabelstapler ausgelegt. Transport mit einem Kran ist nicht zulässig. Die Gabeln werden unter dem Maschinenständer in die dafür angebrachten U-Schienen eingeschoben. U-Schienen für den Transport mit Gabelstapler! VORSICHT! Vor dem Transport Sägerahmen absenken.
  • Seite 31: Transportinspektion

    Transport, Verpackung und Lagerung 6.2 Transportinspektion Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden prüfen! 6.3 Verpackung Zur Verpackung Die einzelnen Packstücke sind entsprechend den zu erwartenden Transportbedingungen verpackt. Die Verpackung soll die einzelnen Bauteile bis zur Montage vor Transportschäden und Korrosion schützen.
  • Seite 32: Installation / Erstinbetriebnahme

    Fachpersonal durchgeführt werden! WARNUNG! Vor Inbetriebnahme der Metallbandsägemaschine muss die Bedienungsanleitung aufmerksam durchgelesen werden. Bei automatischen Maschinen und Anlagen ist eine Einweisung durch MEBA - Fachpersonal erforderlich. VORSICHT! Vor Inbetriebnahme Hydrauliköl sowie Kühlemulsion auffüllen (wenn vorhanden, siehe Kapitel 3.4), und eventuelle Transportsicherungen entfernen.
  • Seite 33 Installation / Erstinbetriebnahme • Festen Boden um einen sicheren Stand zu gewährleisten z. B. Betonboden, Stirnholz oder ähnliche Böden. • Der Boden darf nicht federn, damit die Maschine ausgerichtet bleibt. Tragfähigkeit Achten sie auf ausreichende Tragfähigkeit des Bodens! • Druckbelastung >30kg/cm² standhalten •...
  • Seite 34: Installation

    Installation / Erstinbetriebnahme 7.3 Installation Aufstellen und Ausrichten der Maschine Die Maschine muss, um einen sauberen und fehlerfreien Betrieb zu gewährleisten, Waagerecht in allen Richtungen nivelliert werden. Vorgehensweise: Wasserwaage auf die Spannstockleisten bzw. –fläche setzen (in Materialdurchflussrichtung und in Sägerichtung). Die Maschine durch Unterlagen oder Aufstellelemente ausnivellieren.
  • Seite 35 Installation / Erstinbetriebnahme Beim Einschalten der Hydraulik muss ein Systemdruck angezeigt werden. Ändern der Drehrichtung durch vertauschen von zwei Phasen (Nicht in der Maschine!!!!!). Die Maschinen sind gefertigt nach EN 60 204 Teil 1. Von dieser Norm abweichende Forderungen bedürfen der Absprache. Pneumatischer Anschluss Für die Microdosieranlage und Zusatzausrüstungen wird staubfreie, geölte Druckluft mit 6 - 8 bar und mind.
  • Seite 36: Bedienung

    Bedienung 8 Bedienung 8.1 Sicherheitshinweise Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Bedienung! Unsachgemäße Bedienung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: - Alle Bedienschritte gemäß den Angaben dieser Betriebsanleitung durchführen. - Vor Beginn der Arbeiten sicherstellen, dass alle Abdeckungen und Schutzeinrichtungen installiert sind und ordnungsgemäß...
  • Seite 37: Stillsetzen Im Notfall

    Bedienung 8.2 Stillsetzen im Notfall In Gefahrensituationen müssen Maschinenbewegungen möglichst schnell gestoppt und die Energiezufuhr abgeschaltet werden. Stillsetzen im Notfall Im Gefahrenbereich wie folgt vorgehen: 1. Sofort den Not-HALT-Taster betätigen (alle Bewegungen und Funktionen werden gestoppt) Der Not-HALT Taster befindet sich am Bedienfeld! 2.
  • Seite 38: Bedienung Der Maschine

    Bedienung 8.3 Bedienung der Maschine Drucktaste Hydraulik EIN Drucktaste Hydraulik AUS Drucktaste Säge START Drucktaste Sägerahmen HEBEN Drucktaste Sägerahmen SENKEN – Eilgang Drucktaste Spannstock Spannen Drucktaste Spannstock Lösen Drehknopf Gespannt / Gelöst (Option) Drehknopf Kühlen - 0 – Sprühen – Hand (Option) Drehknopf Klemmung Gehrung (nur Option bei G, oder DG) Drucktaste...
  • Seite 39 Personen im Gefahrenbereich  Sägeband korrekt gespannt  Radkastendeckel geschlossen  Vorschubgeschwindigkeit auf 0 mm/min,  bzw. entsprechend MEBA Schnittdatenrechner eingestellt. Sägegut korrekt im Hauptspannstock gespannt  keine Werkzeuge, Messmittel und sonstige Teile im  Arbeitsbereich GEFAHR! Nicht in das laufende Sägeband greifen! Führungsarm nicht bei laufendem Sägeband...
  • Seite 40 Bedienung Sägerahmen HEBEN (Pos. 4) Beim Betätigen von Drucktaste (Pos. 4) Sägerahmen heben wird zur Sicherheit der Sägeantrieb und die Kühlfunktion abgeschaltet. Die Funktion Sägerahmen heben ist nur solange aktiv wie die Taste gedrückt wird. Ist der Sägerahmen ganz abgesenkt, wird ein Endschalter betätigt welcher den Sägeantrieb und die Kühlmittelpumpe abschaltet.
  • Seite 41 Bedienung Materialspannstock gespannt / gelöst (Pos. 8) - Option Mit dem Wahlschalter gespannt / gelöst wird eingestellt ob der Hauptspannstock nach beenden des Sägevorgangs geschlossen bleibt oder aber nachdem sich der Sägerahmen gehoben hat selbständig öffnet. Kühlen – 0 – Sprühen – Hand ( Pos. 9) Am Drehknopf Pos.
  • Seite 42 Die Vorschubgeschwindigkeit ist abhängig von der Material- und Sägebandbeschaffenheit. Die vorgegebenen Angaben sind dem MEBA Schnittdatenrechner (Kap. 8.4) zu entnehmen. Zum Schutz des Sägebandes und der Maschine, bzw. um Schrägschnitte zu vermeiden, wird bei Erreichen eines maximal zulässigen Schnittdruckes (werkseitig eingestellt), die Vorschubgeschwindigkeit automatisch verringert.
  • Seite 43: Materialzufuhr

    Bedienung Spanndruckregulierung (Pos.17) - Option Mit dem Potentiometer (Pos.17) wird der Spanndruck eingestellt. Verstellbereich  Skala 0 – 10 Der einzustellende Spanndruck ist abhängig vom Werkstoff und den Material- abmessungen. Beim Sägen von dünnwandigen Profilen die Spanndruckregulierung möglichst weit herunter drehen um ein verformen des Materials bzw. ein verklemmen des Sägebandes im Sägespalt zu verhindern.
  • Seite 44: Meba Schnittdatenrechner

    Bedienung 8.4 MEBA Schnittdatenrechner EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 43...
  • Seite 45: Einstellung Spanndruck Hydraulisch (Option)

    Bedienung 8.5 Einstellung Spanndruck hydraulisch (Option) Der Spanndruck wird durch Drehen der Druckminderventils (Pos. 1) verändert. Durch drehen im Uhrzeigersinn steigt der Spanndruck an, gegen den Uhrzeigersinn gedreht verringert sich der Spanndruck. Der einzustellende Spanndruck ist abhängig vom Werkstoff und den Materialabmessungen. An dem zugehörigen Manometern (Pos.
  • Seite 46: Sägebandspannung

    Beschädigungen an der Maschine sowie zu Verletzungen des Bedieners kommen. VORSICHT! Reinigen der Bandspannungseinheit niemals mit Lösungsmitteln, sondern nur mit einem trockenen Lappen. HINWEIS! Für die Überprüfung der Bandspannung ist ein Bandspannungsprüfgerät optional erhältlich. MEBA Nr. W MESS00005 EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 45...
  • Seite 47: Bandspannung Hydraulisch

    Bedienung 8.6.1 Bandspannung hydraulisch Die hydraulische Bandspannung wird mittels eines Handventils betätigt. Die Betätigung des Ventils ist erst dann möglich wenn die Bandscheibendeckel geöffnet sind und die Maschine dadurch sich selbst abschaltet (Deckelendschalter). spannen lösen Bandwechsel: Um das Sägeband zu wechseln sind folgende Schritte auszuführen. ⇒...
  • Seite 48: Sägebandlaufeinstellung

    Bedienung 8.6.2 Sägebandlaufeinstellung 1. Optimaler Abstand zwischen Sägebandrücken und Bandscheibenbund = ca. 1mm. Abstand wöchentlich prüfen! Bandscheibenbund ca. 1 mm Sägeband Bandscheibe 2. Wenn Abstand Sägebandrücken zu Bandscheibenbund <1mm = muss Maß X wie folgt vergrößert werden! • Sägeband entspannen! •...
  • Seite 49: Sägebandwechsel

    Bedienung 8.6.3 Sägebandwechsel GEFAHR! Schutzhandschuhe anziehen! VORSICHT! Das Sägeband mit dem zahnlosen Bandrücken an den Bandscheibenbund anlegen, da sonst die Band- Scheibe zerstört wird! • Sägerahmen etwa in Mittelstellung positionieren • Beide Radkastendeckel öffnen • Falls notwendig, Sägebandabdeckung entfernen • Sägeband entspannen (Kapitel 8.6.1) •...
  • Seite 50: Einsägen Neuer Bänder

    Bedienung 8.7 Einsägen neuer Bänder HINWEIS! Richtiges Einfahren garantiert eine lange Lebensdauer Ihrer Sägebänder! WARNUNG! Achten Sie darauf, dass zur Arbeit an den Maschinen stets Schutzhandschuhe und Schutzbrille zu tragen sind. WARNUNG! Während der Betriebsphase der Maschine müssen die Radkastendeckel stets geschlossen gehalten werden.
  • Seite 51: Das Einfahren Des Sägebandes

    Bedienung Das Einfahren des Sägebandes Die scharfen Schneidkanten der Das neue Sägeband sollte ren Sie die Schnittgeschwindigkeit MEBA Sägebänder erzielen Ihre lediglich mit ca. 50 % des minimal. hohe Schneidfähigkeit durch ermittelten Vorschubs eingesetzt Bei kleinen extrem kleine Kantenradien. Um werden.
  • Seite 52: Schnittkanal

    Bedienung 8.8 Schnittkanal Allgemeines Bei Sägeschnitten entsteht, bedingt durch die Schränkung der Schneidzähne, ein sogenannter Schnittkanal. Diese Schnittkanalbreite variiert je nach Sägebandausführung, Zahnteilung, Dicke des Sägebandes, Zähnezahl und der Schränkungsart. Die Schnittkanalbreite ist aus den Angaben des Sägebandherstellers entnehmen, oder muss bei einem Probeschnitt (90°-Schnitt) ermittelt werden Ungefähre Richtwerte: Schnittkanalbreite Sägebanddicke...
  • Seite 53: Einspannen Der Werkstücke

    Bedienung 8.9 Einspannen der Werkstücke Richtiges Einspannen der zu sägenden Querschnitte kann zu erheblicher Steigerung der Schnittleistung und der Standzeit führen. Die einzelnen Querschnitte müssen alle kraftschlüssig, wenn möglich auch formschlüssig gespannt werden. Der Spanndruck sollte so hoch wie möglich gewählt werden und nur bei dünnwandigen Querschnitten gemindert werden.
  • Seite 54: Instandhaltung

    Instandhaltung 9 Instandhaltung 9.1 Sicherheitshinweise Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch unsachgemäß ausgeführte Wartungsarbeiten! Unsachgemäße Wartung kann zu schweren Personen- oder Sachschäden führen. Deshalb: - Bei Wartungsarbeiten oder beim Entfernen von Schutzeinrichtungen muss die Maschine immer komplett abgeschaltet sein (Hauptschalter auf Stellung „0“). Außerdem muss der Hauptschalter gegen Wiedereinschalten mit einem Vorhängeschloss gesichert sein.
  • Seite 55: Wartungsplan - Schmierstellen Öl

    Instandhaltung 9.2 Wartungsplan - Schmierstellen Öl Schmierstellen Maschine Bevor die Maschine sowie angebaute Teile abgeschmiert werden, sollte die Maschine gereinigt und mit einem Lappen trockengerieben werden. Ansonsten ist nicht gewährleistet dass die Schmierung vor Korrosion und Abnutzung schützt. Für die Flächenschmierung mit Öl sollte ein staub- und fusselfreier Lappen verwendet werden.
  • Seite 56 Instandhaltung Pos.1 Pos.1 Pos.2 Pos.3 Pos.4 Pos. 5 Alle 40 Bh Alle 200 Bh Benennung Rückenstein einölen, Bandführungen fest und beweglich Gleitfläche Führungsarm Fläche Auflagetisch, Spannflächen Mantelfläche Heberolle (Option) Antriebsketten + Rollen der Rollenbahnen (Option) BH = Betriebsstunden EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 55...
  • Seite 57: Wartungsplan - Schmierstellen Fett

    Instandhaltung 9.3 Wartungsplan - Schmierstellen Fett Bevor die Maschine sowie angebaute Teile abgeschmiert werden, sollte die Maschine gereinigt und mit einem Lappen trockengerieben werden. Ansonsten ist nicht gewährleistet dass die Schmierung vor Korrosion und Abnutzung schützt. Für die Flächenschmierung mit Öl sollte ein staub- und fusselfreier Lappen verwendet werden.
  • Seite 58 Instandhaltung Pos. 1 Pos. 2 Pos. 2 Pos. 3 Pos. 4 Pos. 5 Pos. 6 Alle 40 Bh Alle 200 Bh Benennung Bandspannung Linearführungen sie Anfang Kapitel Bandscheibe Spannerseite einfetten Spindelmutter Antrieb Spindelvorschub Führung Bündelspannung (Option) Gleitflächen am Materialanschlag einfetten (Option) Gleitflächen an Heberolle einfetten (Option) BH = Betriebsstunden EDV.-Nr.: DD0 4100000...
  • Seite 59: Wartung Getriebe

    Instandhaltung 9.4 Wartung Getriebe Die Wartungsarbeiten am Getriebe sollten sich nur auf Schmierstoffwechsel beschränken. Reparaturen am Getriebe dürfen nur von MEBA Kundendienst vorgenommen werden. Wartungsintervalle Bei Getrieben sollte in regelmäßigen Abständen ein Schmierstoffwechsel durchgeführt werden. ⇒ Die Schmierstoffsorte ist auf dem Typenschild angegeben. Für den Schmierstoffwechsel nur gleiche Schmierstoffe verwenden.
  • Seite 60: Reparatur

    ⇒ Altöl nach geltenden Vorschriften entsorgen 9.5 Reparatur Bei Beschädigungen an der Maschine oder bei Verschleiß von Verschleißteilen, wenden sie sich zur Instandsetzung an den Hersteller. MEBA Metall-Bandsägemaschinen GmbH Lindenstrasse 8 D- 72589 Westerheim /Alb Telefon: (+49) 07333 / 9644-0...
  • Seite 61: Hydrauliköl

    Instandhaltung 9.6 Hydrauliköl Füllmenge: siehe Kapitel 3.4 Füllmengen Viskosität: HLP 46 nach DIN 51524-2 Für normale Umgebungstemperaturen ( 0° - 25° ) HLP 32 nach DIN 51524-2 Für niedrige Umgebungstemperaturen ( < 0° ) HLP 68 nach DIN 51524-2 Für hohe Umgebungstemperaturen ( > 25° ) Folgende Hinweise sind bei Arbeiten an der Hydraulikanlage unbedingt zu beachten ⇒...
  • Seite 62: Microdosieranlage (Option)

    Microdosieranlage (Option) 10 Microdosieranlage (Option) MEBA Druckluftanschluss Micro-Sprayer arbeitet mit Druckluft aus dem bauseits vorhandenen Druckluftnetz oder einem zusätzlichen Kompressor. Der Luftdruck muss zwischen 4 und 6 bar liegen. Es werden ca. 50 l Druckluft pro Minute benötigt. Der Anschluss erfolgt am Verteilerblock im Maschinenrahmen.
  • Seite 63: Einstellarbeiten Bei Störungen

    Microdosieranlage (Option) 10.1 Einstellarbeiten bei Störungen • Luftdruck 6bar • Die Luftmenge wird über die Rändelschraube eingestellt. Der Abstand zwischen der Kontermutter und dem Kopf der Rändelschraube muss 3mm betragen. • Impulsgeber einstellen: * bis einschließlich 41mm Sägeband den Impulsgeber auf Stellung 1 einstellen * ab 54mm Sägeband den Impulsgeber auf Stellung 0,5 einstellen •...
  • Seite 64: Ersatzteile Microdosieranlage

    Microdosieranlage (Option) 10.2 Ersatzteile Microdosieranlage EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 63...
  • Seite 65 Microdosieranlage (Option) Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Micro - Sprüher komplett micro sprayer complete 111 007510X Behälter 1.2 l reservoir 1.2 l 111 017512X Adapter ¼" adapter ¼" 111 027512X Pumpe...
  • Seite 66: Hochleistungsschmieröl Meba Hl 30

    Microdosieranlage (Option) MEBA 10.3 Hochleistungsschmieröl HL 30 MEBA Bei dem Hochleistungs-Sprühöl HL 30 handelt es sich um oxidationsstabiles, vegetabiles, helles Hochleistungsöl für die spangebende und umformende Metallbearbeitung. Das Öl wird unverdünnt aufgesprüht. Der Vorteil gegenüber den herkömmlichen Kühlmitteln (Leitungswasser mit Zusätzen) liegt darin, dass die Schmierleistung erheblich gesteigert werden kann, was eine verringerte Reibung am Werkzeug zufolge hat.
  • Seite 67: Störungen

    Störungen 11 Störungen 11.1 Verhalten bei Störungen Grundlegendes WARNUNG! Verletzungsgefahr durch Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise! Persönliche Folgende Schutzausrüstung bei allen Arbeiten zur Schutzausrüstung Störungen tragen: • Sicherheitsschuhe • Eng anliegende Arbeitskleidung HINWEIS Auf weitere Schutzausrüstung die bei bestimmten Arbeiten zu tragen ist, wird in den Warnhinweisen dieses Kapitels gesondert hingewiesen.
  • Seite 68: Fehlersuche Bei Störungen

    Störungen 11.2 Fehlersuche bei Störungen Störung Ursache Abhilfe Sägeband wechseln abgenutztes Sägeband Siehe Kapitel 8.6.3 + 8.7 Sägebandbruch Vorschubgeschwindigkeit Vorschubgeschwindigkeit reduzieren zu hoch eingestellt Siehe Kapitel 8.3 Konstante wiederkehrende Neues Sägeband auflegen abgebrochene Zähne Kratzgeräusche während und korrekt einsägen am Sägeband des Schnittes Siehe Kapitel 8.6.3 + 8.7 Maschine nicht richtig...
  • Seite 69: Ersatzteile

    Ersatzteile 12 Ersatzteile 12.1 Ersatzteilbestellung Bei Ersatzteilbestellungen bitte unbedingt angeben: • MEBA EDV-Nummer • Stückzahl • Maschinentyp • Maschinennummer • Baujahr der Maschine • Eventuell Beschreibung oder Skizze des Teiles bzw., Einbaulage und Funktion Ersatzteilbestellungen ohne die oben genannten Angaben können nicht berücksichtigt werden.
  • Seite 70: Ersatzteillisten

    Ersatzteile 12.3 Ersatzteillisten Ersatzteillisten 1 Antrieb 5,5 kW EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 69...
  • Seite 71 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Getriebemotor gear motor A GETR50043 Bandscheibe bandwheel 875 0128292 Distanzring distance ring 430 0129024 Scheibe disc 876 0129024 Abdeckblech Antrieb cover sheet drive 876 0229084...
  • Seite 72 Ersatzteile Ersatzteillisten 2 Kühlmittelanlage Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA 6,7m Schlauch hose F SCHL08002 Schlauchschelle hose clip F SCHE09016 Y-Verbindung y-coupling F YSST08000 Kühlmittelpumpe coolant pump F KÜHL10045 Ger. Einschraubstutzen straight screwed plug...
  • Seite 73 Ersatzteile Ersatzteillisten 3 Maschinenständer Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Maschinenständer maschine pedestal 417 01100B0 Wasserwanne water collecting sheet 417 0210021 Bügelgriff bow-type handle N BÜGE117SW Kupfer Dichtung copper seal 07603 08115 Säulensockel...
  • Seite 74 Ersatzteile Ersatzteillisten 4 Doppelspannstock EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 73...
  • Seite 75 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Wange side plate 417 0130092 Spannbacke fest fixed vice jaw 417 02300B3 T-Führung T-guidance 417 0330023 Spannbacke beweglich movable vice jaw 417 04300B2 Zylinderplatte cylinder plate 271 2130024 Zylinder - B - ø40 - ø20 -...
  • Seite 76 Ersatzteile Ersatzteillisten 5 Sägerahmen Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Sägerahmen saw frame 415 00200B0 Führungsschiene guidance rail 415 0220023 Bügelgriff handle N BÜGE117SW Energieführungskette drag chain 415 3120074 Baugruppenbezeichnung Modell Sägerahmen...
  • Seite 77 Ersatzteile Ersatzteillisten 6 Elektrisches Heben EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 76...
  • Seite 78 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Hubspindel mit Mutter spindle with screw 738 0112823 Federblock spring block 738 0212953 Druckfeder pressure spring 02076 339T1 Schalteraufnahme switch adapter 738 0312923 Pass-Schulterschraube fitting screw...
  • Seite 79 Ersatzteile Ersatzteillisten 7 Portal-Linearführung EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 78...
  • Seite 80 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Portalkonsole rechts portal console right 737 01125B2 Portalkonsole links portal console left 738 02125B2 Schutzblech safety sheet 737 1912524 Befestigungswinkel fixing bracket 737 05125B2 Linearführung 820 mm linear guidance 820mm M LINE25820 Linearführung 960 mm...
  • Seite 81 Ersatzteile Ersatzteillisten 8 Portalkonsole quer ohne Bedienung Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Portalkonsole quer portal console across 415 0312523 Federring spring ring 00127 10000 Zylinderstift cylinder pin 07979 08030 Blechabdeckung cover sheet...
  • Seite 82 Ersatzteile Ersatzteillisten 9 Sägebandspannung EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 81...
  • Seite 83 Ersatzteile Pos. 17 Pos. 18 Pos. 16 Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Gewindestift headless screw 00913 20080 Zylinder cylinder 407 004250x Schlitten sliding carriage 415 0328692 Schlittenplatte sliding plate 415 0428623...
  • Seite 84 Ersatzteile Ersatzteillisten 10 Bandscheibenlagerung EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 83...
  • Seite 85 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Bandscheibe band wheel 875 0129292 Scheibenachse disk axis 430 0129423 Lagerdeckel bearing cover 430 0229424 Distanz spacer 430 0429424 Sicherungsscheibe safety disc 430 0329424 Rillenkugellager...
  • Seite 86 Ersatzteile Ersatzteillisten 11 Bandführung fest vorspannbar EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 85...
  • Seite 87 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Führungsblock fest guidance block fixed 876 0121192 Führungsstein fest blade guide fixed 876 0621024 holder blade guide Halter Führungsstein bew. 876 0321024 movanble Führungsstein beweglich blade guide movable 876 0421024 Rückenstein...
  • Seite 88 Ersatzteile Ersatzteillisten 12 Bandführung beweglich vorspannbar EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 87...
  • Seite 89 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Führungsblock bew. guidance block movable 876 0122692 Führungsstein fest blade guide fixed 876 0621024 holder blade guide Halter Führungsstein bew. 876 0321024 movanble Führungsstein beweglich...
  • Seite 90 Ersatzteile Ersatzteillisten 13 Spänebürste mitlaufend Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Bürstenhalter brush holder 325 1803864 Bürste brush M BÜRS08080 Scheibe disc M SCHE8,402 Scheibe disc 07349 08000 Abdeckblech cover sheet 415 0126124...
  • Seite 91 Ersatzteile Ersatzteillisten 14 Führungsarm EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 90...
  • Seite 92 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Linearführung linear guidance M LINE20700 Gehäuselager cabinet bearing M WJUM2000W Führungsarm manuell guide arm 415 01230B3 Klemmbügel clamp bracked 415 07230B4 Spannhebel clamping lever N SPAN12040...
  • Seite 93 Ersatzteile Ersatzteillisten 15 Radkastendeckel Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA cover of bandwheel Deckel Antriebs. 415 01281S3 box, driven side cover of bandwheel Deckel Bandspannungs. 415 02281S3 box, clamping side Gehäuse housing...
  • Seite 94 Ersatzteile Ersatzteillisten 16 Schutzeinrichtungen Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Sägebandschutz blade guard 415 0171023 Sägebandschutz blade guard fixed side 415 0271023 Festseite Blindblech dummy plate 415 0910024 Baugruppenbezeichnung Modell Sägebandschutz Designation of subassembly...
  • Seite 95 Ersatzteile Ersatzteillisten 17 MEBA Bimetall-Bandsägeblatt Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA MEBA Bimetall - MEBA Bandsägeblatt Bimetall – B 580041406 5800 x 41 x 1,3 mm saw blade 4/6 ZpZ Baugruppenbezeichnung Modell MEBA Bimetall-Bandsägeblatt...
  • Seite 96 Ersatzteile Ersatzteillisten 18 Hubbegrenzung Sägerahmen EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 95...
  • Seite 97 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Einstellwelle adjusting shaft 417 0224624 Stellring setting ring 00705 25000 Sterngriffschraube star handle screw N STER40K35 Skalenmaßband scale tape measure M MASS90500 Haltewinkel für Endschalter...
  • Seite 98: Ersatzteillisten Optionen

    Ersatzteile 12.4 Ersatzteillisten Optionen Ersatzteillisten 19 Spänebürste angetrieben Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Haltewinkel holding angle 875 0126024 Bürstenwelle brush shaft 875 0326024 Drehstrommotor poly-phase induction motor E MOTO30063 Motorhaltewinkel holding angle...
  • Seite 99 Ersatzteile Ersatzteillisten 20 Aufstellelemente – Arbeitshöhe 800mm Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Aufstellelement mounting elemets S NIVE16150 Baugruppenbezeichnung Modell Aufstellelemente Designation of subassembly Model mounting elements Designation de l’ ensemble Modele...
  • Seite 100 Ersatzteile Ersatzteillisten 21 Bündelspannung EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 99...
  • Seite 101 Ersatzteile Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Spannbacke fest fixed vice jaw 417 01391B2 Druckplatte pressure plate 417 0239023 Brücke bridge 417 0339023 Konsole console 417 0439023 Zylinder B - ø40 - ø20 cylinder B –...
  • Seite 102 Ersatzteile Ersatzteillisten 22 Satz Führungssteine – für Service / Wartung Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Führungsstein fest fxed saw blade guide 876 0621024 mveable saw blade guiden 876 0421024 Führungsstein beweglich...
  • Seite 103 Ersatzteile Ersatzteillisten 23 Wassersprühpistole Position Menge Bezeichnung Designation MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Pistolenspritze ½“ pistol sprayer 1/2 0 860280000 Gerader Einschraubstutzen straight screw-in F GESS10R14 Schlauchschelle hose clip F SCHE09016 T - Stück T-piece...
  • Seite 104 Ersatzteile Ersatzteillisten 24 Mindestdrehzahlüberwachung Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Schaltnocke trip cam 875 1029424 Halterung holder 715 0199124 Näherungsschalter proximity switch E INIT02002 Baugruppenbezeichnung Modell Mindestdrehzahlüberwachung Designation of subassembly Model minimum speed control Designation de l’...
  • Seite 105: Ersatzteile

    Ersatzteile Ersatzteillisten 25 Messanschlag 0-500 mm Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Messanschlag 0-500mm measuring device 700 0037201 Materialanschlag 0-500mm material bumper 735 0137222 Anschraubplatte screw-on plate 735 0237224 Anschlaghalter stopping pod...
  • Seite 106 Ersatzteile Ersatzteillisten 26 Maschinenleuchte mit Neonröhre Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Arbeitsleuchte working lamp E ARBLEUC01 Leuchtstofflampe fluorescent lamp E LAMP00018 Sicherungsautomat fuse E SICHFL306 Leitungskabel cable E LEIT03075 Wahltaste selector switch...
  • Seite 107 Ersatzteile Ersatzteillisten 27 Spanndruckregulierung Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Proportional- proportional pressure H DRUCFPP11 Druckregelventil regulation valve Zwischenplatte intermediate plate 001 0985023 Manometer gauge H MANO60101 Potentiometer potentiometer E POTI0010K Drehknopf...
  • Seite 108 Ersatzteile Ersatzteillisten 28 Materialauflagetisch Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Materialauflage material support 417 00351B3 Baugruppenbezeichnung Modell Materialauflagetisch Designation of subassembly Model material support Designation de l’ ensemble Modele Nummer Seite Number...
  • Seite 109 Ersatzteile Ersatzteillisten 29 Materialauflagetisch mit Heberolle Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Materialauflage material support 417 003510X Heberolle liftable roller 417 003470X Baugruppenbezeichnung Modell Materialauflagetisch mit Heberolle Designation of subassembly Model material support with liftable roller Designation de l’...
  • Seite 110 Ersatzteile Ersatzteillisten 30 Heizung Kühlmittel Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Heizung für Kühlmittel heating for coolant H HEIZ00500 Sicherung fuse 0 206020001 Leitungsstecker wire plug E STEKCA3LS Leitungsdose contact box E KUPPCA3LD...
  • Seite 111 Ersatzteile Ersatzteillisten 31 Heizung für Hydraulikaggregat Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Heizung für Kühlmittel heating for coolant H HEIZ00500 Baugruppenbezeichnung Modell Heizung für Hydraulikaggregat Designation of subassembly Model heating for hydraulic aggregate Designation de l’...
  • Seite 112 Ersatzteile Ersatzteillisten 32 Hauptspannstock öffnen nach beendetem Schnitt Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Multifunktionsrelais T2 relay T2 0 220050002 Wahltaste S11 selector key S11 E WTAST1002 Kontaktelement S11 contact element S11...
  • Seite 113 Ersatzteile Ersatzteillisten 33 Spannbacken erhöht auf 300mm Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Spannbacke bew. 300mm movable vice jaw 300mm 705 07335B2 Spannbacke fest 300mm fixed vice jaw 300mm 738 02335B3 Abweiserplatte 300mm...
  • Seite 114 Ersatzteile Ersatzteillisten 34 Schnittverlaufskontrolle Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Gehäuse cabinet 430 0161023 Geberarm 430 0261024 Pass-Schulterschraube screw 07379 05010 bush Buchse M BUCH00610 Distanz spacer 430 0361024 Rillenkugellager grooved ball bearing...
  • Seite 115 Ersatzteile Ersatzteillisten 35 Verbrauchsartikel Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Kühlmittelkonzentrat coolant concentrate F KÜHL21010 (10 Liter) – für Kühlwasser Hochleistungssprühöl spraying oil HL 30 HL 30 (10 Liter) – für F KÜHL20010...
  • Seite 116: Hydraulikplan Und Ersatzteilliste

    Hydraulikplan und Ersatzteilliste 13 Hydraulikplan und Ersatzteilliste EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 115...
  • Seite 117 Hydraulikplan und Ersatzteilliste Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA hydraulic power unit Hydraulikaggregat H AGGR20070 complete Drossel throttle H DROS20015 4/3 Wegeventil 4/3 direction control H WEGE90001 mit Sperr 0-Stellung valve 13.1...
  • Seite 118 Hydraulikplan und Ersatzteilliste Ersatzteillisten 36 Hydraulikaggregat EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 117...
  • Seite 119 Hydraulikplan und Ersatzteilliste Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Drehstrom-Motor poly-phase induction motor H AGGE20170 Kupplung für Motor coupling for motor H AGGE20270 Motorträger motor holder H AGGE20370 Kupplung für Pumpe coupling for pump...
  • Seite 120: Elektroschaltplan Und Ersatzteilliste

    Stromlaufplan 14 Elektroschaltplan und Ersatzteilliste EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 119...
  • Seite 121 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 120...
  • Seite 122 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 121...
  • Seite 123 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 122...
  • Seite 124 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 123...
  • Seite 125 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 124...
  • Seite 126 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 125...
  • Seite 127 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 126...
  • Seite 128 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 127...
  • Seite 129 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 128...
  • Seite 130 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 129...
  • Seite 131 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 130...
  • Seite 132 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 131...
  • Seite 133 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 132...
  • Seite 134 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 133...
  • Seite 135 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 134...
  • Seite 136 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 135...
  • Seite 137 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 136...
  • Seite 138 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 137...
  • Seite 139 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 138...
  • Seite 140 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 139...
  • Seite 141 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 140...
  • Seite 142 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 141...
  • Seite 143 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 142...
  • Seite 144 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 143...
  • Seite 145 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 144...
  • Seite 146 Stromlaufplan Position Menge MEBA -Nr Item Quantity Designation MEBA number Bezeichnung Piece Quantite Numero MEBA Endschalter 9S5, 7S11 limit switch 9S5, 7S11 E ENDS2T121 Magnetband magnetic tape E MAGB00940 Motorbeschaltung M1, M3 motor wiring E BMOT23110 Anschlussfertiger Ventilstecker valve plug...
  • Seite 147 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 146...
  • Seite 148 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 147...
  • Seite 149 Stromlaufplan EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 148...
  • Seite 150: Kratzbandförderer (Option)

    Kratzbandförderer (Option) 15 Kratzbandförderer (Option) Instandhalten - Bei jeder Reparatur ist die Spänerinne spannungsfrei zu schalten! - Spänerinne gegen unbeabsichtigtes Einschalten sichern! Justieren der Transportkette - Schrauben an Motorplatte links und rechts leicht lösen - An Spannschrauben Kontermutter lösen und beide Schrauben gleichmäßig nach rechts drehen.
  • Seite 151: Justieren Der Antriebswelle

    Kratzbandförderer (Option) Justieren der Antriebswelle Nur erforderlich, wenn Maß "A" nicht auf beiden Seiten gleich ist. Axiale Wellensicherung am Flanschlager lösen, Kettenräder mit Welle in axialer Richtung verschieben, bis Maß "A" auf beiden Seiten gleich ist. Axiale Wellensicherung (Stellring mit Gewindestift) fixieren.
  • Seite 152 Kratzbandförderer (Option) Ersatzteilliste Position Menge Bezeichnung Designation MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Schneckengetriebemotor gear motor A GETR30004 Kettenschloss chain lock 260 036202X Kette C2042, 1“x5/16 chain 260 046202X Kettenrad sprochet wheel 260 056202X Antriebswelle drive shaft...
  • Seite 153: Laserleuchte (Option)

    Laserleuchte (Option) 16 Laserleuchte (Option) VORSICHT Nicht in den Strahl blicken oder direkt mit optischen Instrumenten betrachten! Laserklasse: 2M Warnaufkleber beachten! HINWEIS! Das Schutzglas des Lasers regelmäßig reinigen! EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 152...
  • Seite 154 Laserleuchte (Option) Ersatzteilliste EDV.-Nr.: DD0 4100000 Index: C Seite 153...
  • Seite 155 Laserleuchte (Option) Designation Position Menge Bezeichnung MEBA -Nr Item Quantity MEBA number Piece Quantite Numero MEBA Laserhalter laser light holding 700 0174054 Anschraubplatte screwing plate 700 0274054 Pass-Schulterschraube pass shoulder screw 07379 05010 Zylinderschraube pan head screw 00912 05012 Laserleuchte...

Inhaltsverzeichnis