Anwendungsbeispiele
BS-0130 | Benutzerhandbuch
DOC161105UM02DE | Revision 2 | Deutsch | 2020-12 | Freigegeben | Öffentlich
Beachten Sie folgendes:
1. Die blauen Pfeile stellen den ersten Ring im Doppelring dar. Der
BS-0130 ist dabei zwischen den Master und den ersten Slave des
ersten Rings zwischengeschaltet.
2. Die roten Pfeile stellen den zweiten Ring im Doppelring dar. Der
BS-0130 ist dabei zwischen den Master und den letzten Slave des
ersten Rings zwischengeschaltet.
3. Die gestrichelten blauen und roten Pfeile stellen die Verbindungen zum
netANALYZER (oder einem ähnlichen Netzwerkanalysegerät oder
einem PC mit zwei Netzwerkadaptern) dar
4. Die gepunkteten Pfeile stellen interne Verbindungen innerhalb des
BS-0130 dar.
5. Auch in diesem Fall müssen für alle von den Ports MIRROR A oder
MIRROR B eines BS-0130 ausgehenden Kabelverbindungen
Patchkabel verwendet werden!
35/40
© Hilscher 2017–2020