Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abluftschlauch Und Anschluss (Bei Produkten Mit Entlüftungsanschluss); Anschluss An Einen Wasserablauf (Bei Produkten Mit Kondensator Und Wärmepumpe) - Blomberg TKF 7340 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

und ausbalanciert stehen. Sie balancieren
die Maschine aus, indem Sie die Füße
entsprechend einstellen.
Stellen Sie die Füße (durch Drehen) so ein,
dass die Maschine absolut gerade und
wackelfrei steht.
C
Drehen Sie die Einstellfüße niemals komplett
aus ihrer Halterung heraus.
Abluftschlauch und Anschluss (bei
Produkten mit Entlüftungsanschluss)
Der Abluftschlauch sorgt für die Ableitung
warmer Luft aus der Maschine.
Ein Ablufttrockner verfügt über drei
Luftauslässe: An der Rückseite sowie an
der linken und rechten Seite. Die seitlichen
Auslässe sind mit einer abnehmbaren
Kunststoffabdeckung versehen.
Statt eines Schlauches können Sie auch
Edelstahl- oder Aluminiumrohre verwenden.
Der Rohrdurchmesser sollte minimal 10 cm
betragen.
In der nachstehenden Tabelle finden Sie die
Maximallängen von Schläuchen und Rohren.
Maximallänge
1 45°-Bogen
1 90 °-Bogen
1 90 °-Bogen, kurz
1 Wanddurchführung
C
Jeder Bogen und sonstige Durchführungen
oder Umlenkungen müssen von der oben
angegebenen Maximallänge abgezogen
werden.
So schließen Sie einen Abluftschlauch an:
1. Bringen Sie den Schlauchadapter
(abgewinkelt oder flach) an, indem Sie ihn
auf den Luftauslass an der Rückseite der
Maschine schieben. Verschließen Sie die
restlichen beiden Luftauslässe mit den
Kunststoffabdeckungen.
2. Schließen Sie den Abluftschlauch an
das Schlauchdistanzstück (90 °- oder
flacher Adapter) durch Drehen gegen den
Uhrzeigersinn an.
3. Verlegen Sie den Schlauch wie unten
gezeigt.
C
Die Ableitung feuchter Luft in den Raum ist
nicht zu empfehlen. Wände und Möbel im
Schlauch
Rohr
8 m
10 m
-1,0 m
-0,3 m
-1,8 m
-0,6 m
-2,7 m
-2,0 m
-2,0 m
Raum können dadurch Schaden nehmen.
C
Der Abluftschlauch kann durch ein
Fenster nach außen gelegt oder mit der
Badezimmerentlüftung verbunden werden.
C
Der Abluftschlauch muss direkt nach außen
führen. Dabei sollten so wenig Bögen wie
möglich eingesetzt werden, damit der
Luftstrom nicht zu stark behindert wird.
C
Damit sich kein Wasser im Schlauch
sammelt, achten Sie darauf, dass der
Schlauch keine tief gelegenen „Täler" bildet.
B
Der Abluftschlauch sollte nicht an den Abzug
von Kaminen oder Herden angeschlossen
werden.
B
Benutzen Sie Ihre Maschine nicht zeitgleich
mit Heizgeräten wie Kohle- oder Gasöfen.
Durch die Luftbewegung kann es zu
unkontrollierter Verbrennung kommen.
Anschluss an einen Wasserablauf
(bei Produkten mit Kondensator und
Wärmepumpe)
Bei Produkten, die mit einem Kondensator
ausgestattet sind, sammelt sich das beim
Trocknen anfallende Wasser in einem
Wassertank. Das gesammelte Wasser sollte
nach jedem Trocknen entfernt werden.
Sie können das gesammelte Wasser auch
direkt über den mitgelieferten Ablaufschlauch
ablaufen lassen, statt den Wassertank
regelmäßig zu leeren.
So schließen Sie den Wasserablaufschlauch
an:
1. Ziehen Sie den Schlauch am Schlauchende
aus der Maschine. Holen Sie den Schlauch
grundsätzlich nur mit den Händen heraus,
benutzen Sie keinerlei Werkzeuge dafür.
2. Schließen Sie den speziellen, mitgelieferten
Ablaufschlauch an den Anschluss der
Maschine an.
3. Das andere Ende des
Wasserablaufschlauches kann direkt an
den Wasserablauf (Abfluss) in der Wand
7 - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis