Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blomberg TKF 7340 Bedienungsanleitung Seite 12

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Extratrocken
Schranktrocken
Bügeltrocken
C
Wählen Sie die jeweils höchstmögliche
Temperatur zum Trocknen. Eine hohe
Temperatur spart Energie und Zeit.
C
Weitere Details zu den Programmen finden
Sie in der „Programmauswahltabelle".
Hauptprogramme
Je nach Textilientyp stehen die folgenden
Hauptprogramme zur Verfügung:
•Baumwolle
Mit diesem Programm können Sie Ihre
strapazierfähigen Wäschestücke trocknen.
Trocknen bei hoher Temperatur. Dieses
Programm sollten Sie für Ihre Baumwolltextilien
(wie Bettlaken, Bettbezüge, Unterwäsche,
usw.) verwenden.
•Synthetikfasern
Mit diesem Programm können Sie Ihre weniger
strapazierfähigen Wäschestücke trocknen.
Trocknen bei geringerer Temperatur. Dieses
Programm empfehlen wir für Synthetiktextilien
(wie Hemden, Blusen, Synthetik/Baumwolle-
Mischfasern, etc.).
C
Trocknen Sie keine Vorhänge und Gardinen
in Ihrer Maschine.
•Knitterschutz
Hierbei handelt es sich um ein zweistündiges
Knitterschutz-Programm, das Ihre Wäsche
vor dem Zerknittern schützt, wenn Sie die
Textilien nach dem Abschluss des Programms
nicht gleich herausnehmen. Bei diesem
Programm wird die Wäsche alle 60 Sekunden
umgeschichtet, damit sie nicht zerknittert.
Die Knitterschutz-Funktion ist bei Woll- und
Seidenprogrammen abgeschaltet.
Trocknen bei hoher
Temperatur; nur
Baumwollwäsche. Dicke und
mehrlagige Textilien (z. B.
Handtücher, Leinen, Jeans)
werden so getrocknet, dass
kein Bügeln mehr nötig ist,
bevor die Wäsche in den
Schrank gehängt wird.
Normale Wäsche (z. B.
Tischtücher, Unterwäsche)
wird so getrocknet, dass
kein Bügeln mehr nötig ist,
bevor Sie die Wäsche in den
Schrank hängen.
Normale Wäsche. (z. B.
Hemden, Kleider) werden
bügelfertig getrocknet.
Spezialprogramme
Für spezielle Fälle stehen Ihnen einige
Zusatzprogramme zur Verfügung:
C
Zusatzprogramme können je nach Modell
Ihrer Maschine abweichen.
•Einzelstück
Mit diesem Programm können Sie einzelne
Wäschestücke (zum Beispiel Jeans,
Sweatshirts) in kürzerer Zeit trocknen.
• Seide vorbereiten
Diese Funktion können Sie zum Durchlüften
Ihrer Wäsche und gegen starkes Zerknittern
einsetzen. Nutzen Sie diese Funktion nicht zum
vollständigen Trocknen Ihrer Wäsche. Nehmen
Sie die Wäsche gleich nach Programmschluss
heraus und lüften Sie sie sofort durch.
• Wolle vorbereiten
Mit dieser Funktion können Sie Ihre
maschinenwaschbare Wollwäsche durchlüften
und etwas flauschiger machen. Nutzen
Sie diese Funktion nicht zum vollständigen
Trocknen Ihrer Wäsche. Nehmen Sie die
Wäsche gleich nach Programmschluss heraus
und lüften Sie sie sofort durch.
• Feinwäsche
Dieses Programm empfehlen wir für
sehr empfindliche Feinwäsche (wie feine
Unterwäsche).
C
Mit diesem Programm können Sie Ihre
Wäsche mit Spezialwaschmitteln reinigen
oder chemisch reinigen, sofern die Wäsche für
diese Reinigungsarten geeignet ist.
C
Wir empfehlen, empfindliche Wäsche und
Textilien in einen Kleiderbeutel zu geben,
damit diese nicht zerknittert oder beschädigt
werden. Nach dem Abschluss des
Programms nehmen Sie die Wäsche sofort
aus dem Trockner und hängen sie auf, damit
sich keine Falten bilden.
•Durchlüften
Hierbei gilt die Wäsche lediglich 20 Minuten lang
durchlüftet; dabei wird keine Heißluft eingesetzt.
Dieses Programm können Sie zum Beispiel
einsetzen, um Wäsche von unangenehmen
Gerüchen zu befreien, wenn diese lange im
Schrank gehangen hat.
•Timerprogramme
Timerprogramme können 10 bis 60 Minuten
lang dauern. Dabei wird die Wäsche über
den von Ihnen gewählten Zeitraum bei
Standardtemperaturen getrocknet.
C
Dieses Programm wird nach Ablauf der
gewählten Zeit oder dann beendet, wenn der
Trocknungssensor erkennt, dass die Wäsche
den gewünschten Trocknungsgrad erreicht hat.
So wird Ihre Wäsche stets optimal geschützt.
11 - DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis