Herunterladen Diese Seite drucken

Michael Kors Automatic 2505 Anleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Automatic 2505:

Werbung

INTERNATIONALE UHRZEIT
Uhrzeit-/Datumseinstellung
1. Ziehen Sie Krone B auf Position 2 heraus und drehen Sie sie im Uhrzeigersinn, um das
Datum auf den Vortag einzustellen.
2. Ziehen Sie Krone B auf Position 3 heraus und drehen Sie im Uhrzeigersinn, bis das
aktuelle Datum angezeigt wird. Drehen Sie die Krone weiter, um die Zeit im 12-Stunden-
Format richtig auf AM/PM einzustellen.
3. Drücken Sie Krone B wieder in Position 1 zurück.
HINWEIS: Vermeiden Sie es, das Datum zwischen 22.00 Uhr und 02.00 Uhr morgens
umzustellen. Während dieser Zeitspanne wird vom Uhrwerk die automatische Umstellung
der Datumsanzeige durchgeführt. Jeglicher Eingriff in diesen Vorgang kann zu Schäden am
Uhrwerk führen.
Doppelzeitzone / GMT einstellen
1. Ziehen Sie Kro ne B auf Position 2 heraus und drehen Sie sie gegen den Uhrzeigersinn,
um den Zeiger der zweiten Zeitzone einzustellen. Der Zeiger der zweiten Zeitzone wird in
Militärzeit gelesen, welche auf dem 24-Stunden-Ring im äußeren Bereich des Zifferblatts
angezeigt wird. Der Zeiger der zweiten Zeitzone kann auf Greenwich Mean Time (GMT)
oder eine zweite Zeitzone eingestellt werden.
2. Drücken Sie Krone B wieder in Position 1 zurück.
3. Optional: Drehen Sie Krone A, um die Stadt der zweiten Zeitzone auf der Lünette auf den
Stadtanzeiger auszurichten.
Unterschiedliche Weltzeitzonen ablesen
1. Drehen Sie Krone A, um die aktuelle Stadt auf der Lünette auf die aktuelle Zeit auf dem
24-Stunden-Ring auszurichten.
2. Um die Zeit an einem anderen Ort zu ermitteln, müssen Sie die Stundenmarkierung auf
dem 24-Stunden-Ring ablesen, die der anderen Stadt entspricht. Die Zeit erhöht sich im
Uhrzeigersinn entlang des Rings; die Zeit verringert sich gegen den Uhrzeigersinn entlang
des Rings.
Weltzeitzonen-Tabelle
HINWEIS: Die Zeitunterschiede und die Verwendung der Sommerzeit in den einzelnen
Städten können sich ändern, in Abhängigkeit von gesetzlichen Regelungen in den
entsprechenden Ländern oder Regionen.
Stadt
Samoa, Midwayinseln
Honolulu
Anchorage
Los Angeles, San Francisco
Denver, Edmonton
Chicago, Mexiko-Stadt
New York, Washington D.C., Montreal
Saint Barth, Santiago
Rio de Janeiro
Süd georgien
Azoren
London, Casablanca
Paris, Rom, Amsterdam
Athen, Kairo, Istanbul
Moskau, Jeddah, Mekka, Nairobi
Dubai
Karatschi, Tasch¬kent
Dhaka
Bangkok, Jakarta
Hongkong, Manila, Peking, Singapur
Tokio, Seoul, Pjöngjang
Sydney, Guam, Chabarowsk
Noumea, Salomon-Inseln
Auckland, Wellington, Fidschi-Inseln
Differenz (Stunden)
-11 Stunden
-10 Stunden
-9 Stunden
-8 Stunden
-7 Stunden
-6 Stunden
-5 Stunden
-4 Stunden
-3 Stunden
-2 Stunden
-1 Stunde
0 Stunden
+1Stunde
+2 Stunden
+3 Stunden
+4 Stunden
+5 Stunden
+6 Stunden
+7 Stunden
+8 Stunden
+9 Stunden
+10 Stunden
+11 Stunden
+12 Stunden
- 24 -
UHRZEIT / DATUM
24-STUNDEN-
ZIFFERBLATTRING
STÄDTELÜNETTE
DATUM
DOPPELZEITZONE / GMT
24-STUNDEN-
ZIFFERBLATTRING
STÄDTELÜNETTE
WELTZEITZONEN
24-STUNDEN-
ZIFFERBLATTRING
STÄDTELÜNETTE
A
OPTIONALER
STADTANZEIGER
ZEIGER DER
ZWEITEN ZEITZONE
B
A
OPTIONALER
STADTANZEIGER
ZEIGER DER
ZWEITEN ZEITZONE
B
A
OPTIONALER
STADTANZEIGER
ZEIGER DER
ZWEITEN ZEITZONE
B

Werbung

loading