Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Http-Benachrichtigung - dallmeier Domera OS Bedienungsanleitung

Kamera-webinterface
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13.7

Http-BeNaCHRiCHtiGUNG

Diese Kamera-Aktion sendet bei Eintreten bestimmter Ereignisse automatisch eine Nachricht in Form
einer HTTP-Anfrage (Request) an einen Webserver in Ihrem Netzwerk bzw. an eine darauf laufende Web-
anwendung (Webservice). Die übermittelten HTTP-Nachrichten können dann wiederum dazu verwendet
werden, bestimmte Aktionen (z. B. das Anlegen oder Aktualisieren eines Datensatzes) über den adressier-
ten Webservice auszulösen.
Abb. 13-15
Wählen Sie aus der Drop-down-Liste
(GET, PUT, POST).
Geben Sie in das Feld
URi
Adresse des Computers, auf dem die Webanwendung läuft) und die Portnummer ein, über die die
darauf laufende Webanwendung erreichbar ist (siehe Beispiele unten):
Beispiel für unverschlüsselte Verbindung über Port 8080:
http://127.0.0.1:8080
Beispiel für verschlüsselte TLS-Verbindung über Port 8443:
https://127.0.0.1:8443
Die o. g.
IP-Adresse
ist nur beispielhaft und muss mit der IP-Adresse des Rechners ersetzt werden, auf dem Ihr Webservice läuft.
Geben Sie hinter die oben genannte Ziel-IP-Adresse und Portnummer den Pfad zum darauf laufenden
Webservice und anschließend den entsprechenden Abfrageteil ein, wie beispielsweise:
http://127.0.0.1:8080/api/CreateEvent?Ressource=CameraEvent=LineCrossed
Die korrekte Anfrage-Methode des HTTP-Requests (GET, PUT, POST) sowie den
genauen Pfad und Abfrageteil entnehmen Sie der Dokumentation zu dem von
Ihnen verwendeten Webservice.
Geben Sie die Anmeldedaten für die Anmeldung beim Webservice in die Felder
passwort
ein, falls eine Client-Authentifizierung beim Webservice erforderlich ist.
Domera® OS – Release-Version: 14.0.1.15 | Dok.-Rev.: 0.1.7 | © 2022 Dallmeier electronic
Methode
die erforderliche Anfrage-Methode des HTTP-Requests
zunächst die Ziel-IP-Adresse Ihres Webservers (Schema/Protokoll und IP-
Benutzername
und
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis