Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
DEUTSCH
Hinweise für optimale Arbeitsergebnisse
Schneiden Sie zuerst die Oberseite der Hecke. Neigen
u
Sie das Gerät ein wenig (max. 15° von der Schnittlinie),
damit die Messerspitzen mehr in Richtung der Hecke
zeigen (Abb. C1). So schneiden die Messer besser.
Halten Sie das Gerät im gewünschten Winkel und
bewegen Sie es gleichmäßig entlang der Schnittlinie.
Da die Messer an beiden Seiten schneiden, können Sie
sowohl nach links als auch nach rechts schneiden.
Um einen sehr geraden Schnitt zu erzielen, spannen Sie
u
auf der gewünschten Höhe eine Schnur über die gesamte
Länge der Hecke. Verwenden Sie die Schnur als Bezugslinie
und schneiden Sie unmittelbar oberhalb der Schnur.
Um flache Seiten zu erhalten, schneiden Sie aufwärts.
u
Wenn die Messer nach unten schneiden, bewegen sich
jüngere Zweige nach außen und bilden schmale Fetzen in
der Hecke (Abb. C2).
Achten Sie darauf, daß Sie nicht auf Fremdkörper stoßen.
u
Passen Sie speziell auf harte Objekte wie Metalldraht und
Gitter auf, da diese die Messer beschädigen können.
Ölen Sie die Messer regelmäßig.
u
Wann sollte man schneiden
Im allgemeinen sind Hecken, die ihr Laub im Herbst
u
verlieren, im Juni und im Oktober zu schneiden.
Immergrüne Hecken sind im April und im August zu
u
schneiden.
Koniferen und andere schnell wachsende Straucharten
u
können ab Mai etwa alle 6 Wochen geschnitten werden.

Wartung

Ihr netz- oder akkubetriebenes Black & Decker Gerät/
Werkzeug wurde im Hinblick auf eine lange Lebensdauer und
einen möglichst geringen Wartungsaufwand entwickelt.
Ein dauerhafter, einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige
Pflege und Reinigung voraus.
Achtung! Vor der Durchführung von Wartungsarbeiten an
Elektrogeräten/-werkzeugen mit oder ohne Netzleitung:
Schalten Sie das Gerät/Werkzeug aus und ziehen Sie den
u
Netzstecker.
Oder schalten Sie das Gerät aus und entfernen Sie den
u
Akku aus dem Gerät/Werkzeug, falls das Gerät/Werkzeug
einen eigenen Akku hat.
Oder lassen Sie den Akku vollkommen leerlaufen, falls
u
dieser im Gerät eingebaut ist. Schalten Sie das Gerät
dann aus.
Ziehen Sie den Netzstecker des Ladegeräts aus der
u
Steckdose, bevor Sie es reinigen. Ihr Ladegerät bedarf
keinerlei Wartung außer einer regelmäßigen Reinigung.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze im Gerät/
u
Werkzeug/Ladegerät mit Hilfe einer weichen Bürste oder
eines trockenen Lappens.
14
Reinigen Sie regelmäßig das Motorgehäuse mit Hilfe
u
eines feuchten Lappens. Verwenden Sie keine
scheuernden Reinigungsmittel oder Reinigungsmittel auf
Lösungsmittelbasis.
Reinigen Sie regelmäßig das Spannfutter
u
(falls angebracht), indem Sie es öffnen und durch leichtes
Klopfen den Staub aus dem Inneren entfernen.
Entfernen des Handschutzes (Abb. A)
Achtung! Entfernen Sie den Handschutz ausschließlich zu
Wartungszwecken. Bringen Sie immer den Handschutz nach
der Wartung an.
Setzen Sie die kleinen Stifte auf beiden Seiten der
u
Halterung (8) in die Bohrungen (9) ein und ziehen Sie den
Handschutz (4) nach vorn.
Entfernen Sie die Stifte und nehmen Sie den Handschutz
u
vom Gerät ab.
Störungsbehebung
Falls das Gerät nicht einwandfrei arbeitet, überprüfen Sie
Folgendes:
Störung
Mögliche Ursache
Das Gerät startet
Die Sicherung ist
nicht.
durchgebrannt.
Der Schutzschalter
hat ausgelöst.
Das Netzkabel ist.
nicht angeschlossen

Umweltschutz

Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt darf nicht
über den normalen Hausmüll entsorgt werden.
Sollte Ihr Black & Decker Produkt eines Tages erneuert
werden müssen, oder falls Sie es nicht weiter verwenden
wollen, so darf es nicht über den Hausmüll entsorgt werden.
z
Stellen Sie dieses Produkt zur getrennten Entsorgung bereit.
Durch die getrennte Entsorgung gebrauchter
Produkte und Verpackungen können die Materialien
recycelt und wiederverwertet werden. Die
Wiederverwertung recycelter Materialien schont die
Umwelt und verringert die Nachfrage nach Rohstoffen.
Die regionalen Bestimmungen schreiben unter Umständen die
getrennte Entsorgung elektrischer Produkte aus dem Haushalt
an Sammelstellen oder seitens des Händlers vor, bei dem Sie
das neue Produkt erworben haben.
Abhilfe
Erneuern Sie die
Sicherung.
Überprüfen Sie den
Schutzschalter.
Überprüfen Sie die
Spannungsversorgung.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gt115Gt90Gt110

Inhaltsverzeichnis