500 STD. - REGELMÄSSIGE WARTUNG - ALLE 500 BETRIEBSSTUNDEN
SCHMIEREN
- Hubgerüsthubketten sorgfältig mit einem sauberen und nichtfasernden Tuch reinigen.
- Die Ketten mit einer Nylonbürste und sauberem Dieselkraftstoff kräftig abbürsten,
um alle Fremdkörper zu entfernen.
- Die Ketten mit sauberem Dieselkraftstoff und einem Pinsel abwaschen und mit
Pressluft trocknen.
- Jede Kette aufmerksam auf alle Anzeichen von Verschleiß hin untersuchen.
Wenden Sie sich im Falle von Störungen an Ihren Vertragshändler.
- Die Ketten leicht schmieren (
WECHSELN
WECHSELN
- Den Gabelstapler auf eine waagerechte Fläche fahren, den Antriebsmotor einige
Minuten im Leerlauf laufen lassen und dann abstellen.
- Die Motorhaube öffnen (
- Abdeckplatte 1 abnehmen.
- Die Umgebung der Schrauben und des Ölfilters reinigen.
ÖLWECHSEL
- Einen Auffangbehälter unter die Ablassöffnung 2 stellen und Schraube herausdrehen.
- Ölmessstab 3 herausziehen, damit das Öl korrekt ablaufen kann.
FILTERAUSTAUSCH
- Den Motorölfilter 4 herausdrehen und samt Dichtung entsorgen.
- Die Filterhalterung mit einem sauberen, nicht fasernden Tuch reinigen.
- Vor dem Anbau des neuen Filters an die Halterung (Anzugsmoment 15 bis 17 Nm)
die Dichtung leicht einölen (
ÖLBEFÜLLUNG
- Die Ablassschraube 2 wieder einsetzen und festziehen (Anzugsdrehmoment 30
bis 40 N).
- Vorgeschriebenes Öl (
5 einfüllen.
- Einige Minuten abwarten, damit das Öl in die Wanne fließen kann.
- Den Motor starten und einige Minuten laufen lassen.
- Ablassschraube und Ölfilter auf eventuelle Leckagen prüfen.
- Antriebsmotor abstellen, einige Minuten abwarten.
- Ölstand am Ölmessstab 6 überprüfen. Der Ölstand muss sich zwischen den
Markierungen befinden.
- Den Ölstand gegebenenfalls korrigieren.
6
WICHTIG
SCHMIERMITTEL UND KRAFTSTOFF).
WICHTIG
Altöl vorschriftsmäßig entsorgen.
ANZEIGEN UND BEDIENELEMENTE).
FILTERELEMENTE UND KEILRIEMEN).
SCHMIERMITTEL UND KRAFTSTOFF) durch die Einfüllöffnung
Hubgerüsthubketten
Motoröl
Motorölfilter
4
3 - 20
1
2
3
5