9 Was tun, wenn...
In diesem Kapitel wollen wir Ihnen mit ein paar Hinweisen die Lokalisierung und
Beseitigung kleiner Störungen erleichtern.
9.1 ... wenn sich gar nichts tut?
Ist der Stecker richtig eingesteckt? - Stecker ordnungsgemäß einstecken.
Liegt an der verwendeten Netzsteckdose auch die Netzspannung an, oder hat eventuell
die Haussicherung angesprochen? - Haussicherung überprüfen.
9.2 ... man nichts hört?
Ist der richtige Eingang angewählt? - Den zu hörenden Eingang anwählen.
Liefert die Quelle überhaupt ein Signal? - Auf einen anderen Eingang umschalten und
prüfen, ob dieser funktioniert. Ist dies der Fall, stimmt etwas mit der Quelle nicht. -
Überprüfen Sie die Quelle.
Ist die MUTE-Funktion aktiviert? - MUTE ausschalten.
Hat auf das Gerät eine elektrostatische Entladung stattgefunden? – Manchmal kann es
vorkommen, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Raumluftfeuchtigkeit gering
ist, dass sich Ihre Kleidung elektrostatisch auflädt und diese elektrostatische Spannung
beim Berühren des Audioplayers schlagartig abgebaut wird. Bei solchen Entladungen
Trinity
kann es vorkommen, dass der im
integrierte Mikrocomputer "abstürzt", ganz
ähnlich wie dies auch bei Computern passiert. In diesem Fall kann es sein, dass der
Trinity
die Ausgangsrelais abschaltet oder gar nicht mehr reagiert. Im ersteren Fall
muss nur einmal kurz der Input-Drehknopf bedient werden und die Relais werden wieder
Trinity
zugeschaltet. Reagiert der
allerdings gar nicht mehr, so trennen Sie den
Trinity für ca. 10-30 Sekunden vom Stromnetz indem Sie den Stecker aus der
Netzsteckdose ziehen.
In der Regel funktioniert das Gerät danach wieder einwandfrei.
9.3 ... es brummt?
Sind die Anschlussleitungen wackelfrei und fest eingesteckt? - Anschlusskabel
überprüfen.
Manchmal kann es durch Mehrfacherdungen zu sogenannten Brummschleifen kommen.
Um diesem Problem abzuhelfen, benötigt man einige Erfahrung. Wir empfehlen Ihnen
daher, sich diesbezüglich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung zu setzen.
Es brummt nur, wenn der Tuner, der Videorecorder oder der Fernseher mit dem
Audioplayer verbunden wird. - Alle diese Geräten sind mit einer Antenne verbunden, die
wiederum selbst geerdet ist. So kommt es wieder zu einer sogenannten Brummschleife,