Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Der Livebildanzeige - BST eltromat TWINStar Betriebsanleitung

Registerregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.9.1

Aufbau der Livebildanzeige

Abb. 47: Livebildanzeige bei der Messmethode Einkopf-Messung
Abb. 48: Livebildanzeige bei der Messmethode Zweikopf-Messung
Markensignal des Registermakensensors (Oszilloskopanzeige)
Livebild des Registermarkensensors
Messtor für die Referenzmarke
Messtor für die Messmarke
Versteckte Pfeiltasten
Im oberen Bereich des Anzeigefensters wird das aufgezeichnete
Markensignal des Registermarkensensors in Form einer Oszillo-
skopanzeige dargestellt (grüne Kurve). Darunter befindet sich die
farbige Livebildanzeige des Registermarkensensors. In der Mitte
des Anzeigefensters werden die beiden Messtore für die Refe-
renzmarke und die Messmarke der ausgewählten Regelstelle
durch einen grauen Hintergrund markiert.
Am linken und am rechten Rand des Anzeigefensters befinden sich
versteckte Pfeiltasten, mit denen die Position der Messtore im
Tippbetrieb geändert werden kann (Schrittweite 1 mm).
In der Grundeinstellung werden in dem Anzeigefenster die aufge-
zeichneten Markensignale und das Livebild für den kompletten
Druckzylinderumfang angezeigt. Durch Erhöhen des Zoomfaktors
haben Sie die Möglichkeit, den gewünschten Bereich zu vergrö-
ßern (Zoomfaktor für die Livebildanzeige wählen, Seite 86).
Bei Verwendung der Messmethode Zweikopf-Messung werden die
Livebilder für die beiden Regelkanäle übereinander dargestellt.
Das Messtor umschließt dabei beide Livebilder.
Livebildanzeige Regelkanal 1 (Referenzmarke)
Livebildanzeige Regelkanal 2 (Messmarke)
Bedienung
TWINStar – Betriebsanleitung
7
83/149

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BST eltromat TWINStar

Inhaltsverzeichnis