Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmerkmale - BST eltromat TWINStar Betriebsanleitung

Registerregelung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Aufbau und Funktion
3.3

Leistungsmerkmale

20/149
TWINStar – Betriebsanleitung
Intelligenter Registermarkensensor
Der adaptive RSH-Registermarkensensor des Systems ist in der
Lage, auch extrem kontrastarme und metallisierte Druckfarben so-
wie transparente Lacke zu erkennen. Der als 1-Pixel-Kamera ent-
wickelte Registermarkensensor analysiert das Farbspektrum des
von der Druckbahn reflektierten Lichts, um automatisch alle Arten
von Registermarken sicher zu erfassen. Dank der großen Tiefen-
schärfe der Lichtleiteroptik muss der Anwender weder Signalver-
stärkung noch Abtastwinkel ändern.
Eine ausführliche Beschreibung des Registermarkensensors finden
Sie im Kapitel RSH-Registermarkensensor, Seite 25.
Messmethoden
Das Registerregelsystem arbeitet mit verschiedenen Messmethoden.
Bei der Einkopf-Messung werden die Referenzmarke und alle vor-
handenen Messmarken von einem Abtastkopf erfasst. Diese
Messmethode kommt zum Einsatz, wenn die Registermarken in
Bahnlaufrichtung hintereinander angeordnet sind. Fehler durch ei-
ne falsche Justierung mehrerer Abtastköpfe werden mit diesem
Verfahren vermieden.
Bei der Zweikopf-Messung kommen zwei Abtastköpfe zum Ein-
satz, die mechanisch fest miteinander verbunden (gekoppelt) sind.
Diese Messmethode wird zur Abtastung von Markenfeldern mit
quer zur Bahnlaufrichtung angeordneten Registermarken und zur
Vorder-zu-Rückseiten-Registerregelung verwendet.
Die Bahn-Zylinder-Messung kommt zum Einsatz, wenn an dem zu
regelnden Druckwerk oder der Werkzeugstation keine separate
Registermarke für die Registerregelung verfügbar ist. In diesem
Fall vermisst das System die Position der Referenzmarke relativ
zur Position des Druck- bzw. Werkzeugzylinders und berechnet
daraus die Abweichung zur Sollposition.
Eine ausführliche Beschreibung der drei Messmethoden finden Sie
im Kapitel Messmethoden, Seite 31.
Livebild- und Oszilloskopanzeige der Registermarken
Die farbige Anzeige des Livebildes der erfassten Registermarken
und des aufgezeichneten Markensignales (Oszilloskopanzeige) auf
der Benutzeroberfläche des Systems ermöglicht dem Bediener eine
sichere Zuordnung auch schwer erkennbarer Marken.
Eine ausführliche Beschreibung der Livebildanzeige finden Sie im
Kapitel Livebildanzeige, Seite 82.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für BST eltromat TWINStar

Inhaltsverzeichnis