Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
MSW Motor Technics MSW-BC-A Bedienungsanleitung

MSW Motor Technics MSW-BC-A Bedienungsanleitung

Batterie erhaltungsladegerät

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
BEDIENUNGSANLEITUNG
User manual | Instrukcja obsługi | Návod k použití | Manuel d´utilisation | Istruzioni per l'uso | Manual de instrucciones
AUTOMATIC BATTERY CHARGER
MSW-BC-A
E X P O N D O . C O M

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSW Motor Technics MSW-BC-A

  • Seite 2 Nombre del producto: CARGADOR DE BATERÍA AUTOMÁTICO Termék neve AUTOMATA TÖLTŐ Produktnavn AUTOMATISK OPLADER Modell: Product model: Model produktu: Model výrobku Modèle: MSW-BC-A Modello: Modelo: Modell Model Hersteller Manufacturer Producent Výrobce Fabricant expondo Polska sp. z o.o. sp. k. Produttore Fabricante Termelő...
  • Seite 3: Technische Daten

    Technische Daten Beschreibung des Wert des Parameters Parameters Produktname BATTERIE ERHALTUNGSLADEGERÄT Modell MSW-BC-A Eingangsparameter des AC 110-240V ~50/60 Hz ; 0,25A Netzteils Ausgangsparameter des DC 6/12V ; 0,75A Netzteils Schutzklasse Thermischer Schutz Bedienung der Akkus Spannungstyp [V] 6 / 12...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    Symbolerklärung Das Produkt erfüllt die Anforderungen der einschlägigen Sicherheitsnormen. Lesen Sie vor der Verwendung unbedingt die Gebrauchsanweisung. Recycelbares Produkt. ACHTUNG! oder WARNUNG! oder BEACHTEN! zur Beschreibung der jeweils eingetretenen Situation (allgemeines Warnzeichen). Schutzbrille tragen. Verwenden Sie Schutzhandschuhe. ACHTUNG! Warnung vor Stromschlag! ACHTUNG! Brandgefahr - brennbare Materialien! Warnung vor Vergiftungsgefahr durch giftige Stoffe! Gerät der Schutzklasse II mit doppelter Isolierung.
  • Seite 5: Betriebssicherheit

    ACHTUNG! Die Abbildungen in dieser Gebrauchsanweisung dienen nur der Veranschaulichung und können in einigen Details vom tatsächlichen Aussehen des Produkts abweichen. Das Original der Gebrauchsanweisung ist die deutsche Fassung. Die anderen Sprachversionen sind Übersetzungen aus dem Deutschen 2. Betriebssicherheit ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und alle Anweisungen.
  • Seite 6: Sicherheit Am Arbeitsplatz

    Um einen Stromschlag zu vermeiden, tauchen Sie das Kabel, den Stecker oder das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie das Gerät nicht auf nassen Oberflächen. VORSICHT – LEBENSGEFAHR! Tauchen Sie das Gerät beim Reinigen oder Verwenden niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Verwenden Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit / in unmittelbarer Nähe von Wasserbehältern! Das Gerät darf nicht nass werden.
  • Seite 7: Sicherer Umgang Mit Dem Gerät

    2.3. Eigenschutz Es ist verboten, das Gerät in einem Zustand von Müdigkeit, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol, Drogen oder Medikamenten zu betreiben, die die Wahrnehmungsfähigkeit bei der Bedienung Geräts erheblich einschränken. Das Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten geistigen, sensorischen oder intellektuellen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und/oder mangels Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit sorgende Person beaufsichtigt oder...
  • Seite 8 sicheren Betrieb des Geräts beeinträchtigen können). Lassen Sie das Gerät im Schadensfall vor Gebrauch reparieren. Das Gerät sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Reparatur und Wartung von Geräten dürfen nur von qualifizierten Personen unter Verwendung von Original-Ersatzteilen durchgeführt werden. Dadurch wird eine sichere Nutzung gewährleistet.
  • Seite 9: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    aa) Das Gerät nicht ausschalten, wenn seine Batterie am Ladegerät angeschlossen ist. bb) Es ist verboten, mehr als eine Batterie gleichzeitig zu laden. cc) Das Ladegerät kann während des Betriebs warm werden. Das Gerät ist vor dem Transportieren abkühlen zu lassen. dd) Besondere Vorsicht ist bei dem Laden der Säure-Blei-Batterien geboten.
  • Seite 10: Arbeitsvorbereitung

    1 – Ladegerät mit Steuerungspaneel 3 – Anschluss mit Ringgriff 2 – Ladekabel 4 – Anschluss mit Klemmgriff 3.2. Arbeitsvorbereitung AUFSTELLUNG DES GERÄTS Die Umgebungstemperatur darf 40°C und die relative Luftfeuchtigkeit 85% nicht übersteigen. Stellen Sie das Gerät so auf, dass eine gute Luftzirkulation gewährleistet ist.
  • Seite 11: Arbeiten Mit Dem Gerät

    3.3. Arbeiten mit dem Gerät BEDIENFELD 1 – Anzeige LED STATUS 5 – LED-Anzeige des STD-Akkus 2 – LED-Anzeige für 12V-Spannung 6 – LED-Anzeige des AGM-Akkus 3 – LED-Anzeige für 6V-Spannung 7 – LED-Anzeige des LIT-Akkus 4 – Funktionstaste MODE Auswahl Ladespannung Stoppen...
  • Seite 12: Bedeutung

    LED-ANZEIGEN - BESCHREIBUNG LED-STATUS BEDEUTUNG Der Akku ist nicht angeschlossen / Anzeige LED STATUS blinkt rot nicht richtig angeschlossene Pole / zu niedrige Spannung des Akkus Ordnungsgemäß angeschlossener Anzeige LED STATUS leuchtet rot Akku und korrekte Spannung LED-Spannungsanzeige 6V oder Standby-Modus beim Laden eines 12V blinkt 6V- oder 12V-Akkus...
  • Seite 13: Montage Des Geräts

    MONTAGE DES GERÄTS 1. Die schwarze Klemme oder den Anschluss mit dem Ring-Griff an die negative (NEG, N, -) Akku-Klemme anschließen (siehe Abbildung A, B). 2. Die rote Klemme oder den Anschluss mit dem Ring-Griff an die positive (POS, P, +) Akku-Klemme anschließen (siehe Abbildung A, B). 3.
  • Seite 14: Reinigung Und Wartung

    Definieren des Akku-Typs (STD, AGM, LIT). Auswahl durch das Drücken der Taste MODE vornehmen. 2. Nach der Bestimmung der erforderlichen Spannung wird nach ca. 5 Sekunden das automatische Laden des Akkus aufgenommen. 3. Während des Ladevorgangs unterbricht das Drücken der MODE-Taste den Betrieb des Gerätes.
  • Seite 15 FEHLERBEHEBUNG Problem Mögliche Ursache Maßnahme Das Gerät schaltet Nicht korrekter Anschluss Netzstecker sich nicht ein, des Netz-Steckers an die korrekten Sitz nachdem elektrische Steckdose. elektrischen Steckdose elektrische Netz prüfen / zudrücken angeschlossen wurde Anzeige LED STATUS Zu niedrige Spannung / nicht Die installierten Anschlüsse blinkt ständig rot korrekt...
  • Seite 112 Product Model Input Output Production Year Serial No. Manufacturer Name Produktname Modell Eingang Ausgang Herstellungsjahr Seriennummer Hersteller Nazwa Model Wejście Wyjście Rok produkcji Numer seryjny Producent produktu Název Model Vstup Výstup Rok výroby Sériové číslo Výrobce výrobku Modèle Entrée Sortie Année Numéro Fabricant...
  • Seite 113 Umwelt – und Entsorgungshinweise Hersteller an Verbraucher Sehr geehrte Damen und Herren, gebrauchte Elektro – und Elektronikgeräte dürfen gemäß europäischer Vorgaben [1] nicht zum unsortierten Siedlungsabfall gegeben werden, sondern müssen getrennt erfasst werden. Das Symbol der Abfalltonne auf Rädern weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung hin.

Diese Anleitung auch für:

Ex10061900

Inhaltsverzeichnis