Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Antriebsmotor; Störungstabelle - Terex TC16 Betriebsanleitung

Raupenbagger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Betriebsstörungen
Betriebsstörungen sind oft die Folge von falscher Be-
handlung der Maschine, Verwendung von ungeeigne-
ten Betriebsmitteln oder nicht regelmäßiger Wartung.
Die folgende Aufstellung weist stichwortartig auf eine
Reihe von Störungen und möglichen Ursachen hin.
Ist die aufgetretene Störung nur durch eine Reparatur
zu beheben, so müssen Sie Ihre zuständige Service-
stelle einschalten.
8.1

Antriebsmotor

Alle am Dieselmotor auftretenden Mängel und Fehler
sind nach der separaten Motor-Betriebsanleitung zu
prüfen.
Die Behebung der Störung muss innerhalb der Ge-
währleistungszeit durch Ihre zuständige Servicestelle
bzw. durch die Fachwerkstatt erfolgen.
8.2
Störungstabelle
Mögliche Ursache
Maschine fährt nicht
Antriebsmotor defekt.
Zu wenig Hydrauliköl im Tank.
Hydraulikpumpe ausgefallen.
Kupplung bzw. Pumpenantrieb schadhaft.
Haupt-Überdruckventil defekt oder falsch eingestellt. Haupt-Überdruckventil erneuern.
Fahrleistung zu gering
Motorleistung nicht ausreichend.
Haupt-Überdruckventile schadhaft oder falsch einge-
stellt.
Ölverlust in der Drehdurchführung.
Laufketten zu stramm.
Baggereinrichtung arbeitet nicht
Ausstiegssicherung angehoben bzw. Abschaltventil
defekt.
Ölzulauf zur Hydraulikpumpe unterbrochen.
Hydraulikpumpe ausgefallen.
Haupt-Überdruckventile ausgefallen oder falsch ein-
gestellt.
Maschine hat Leistungsabfall
Motorleistung ungenügend.
Hydraulikölstand zu niedrig.
Tab. 25 Störungstabelle
Betriebsanleitung Raupenbagger TC16
Abhilfe
Antriebsmotor prüfen.
Hydrauliköl bis zur vorgeschriebenen Markierung auffüllen.
Pumpe vom Fachmann auf mechanischen Schaden untersuchen las-
sen.
Hydraulikpumpe komplett austauschen.
Pumpenantrieb erneuern.
Schadensursache untersuchen.
Dieselmotor prüfen.
Druck prüfen, Ventile nachstellen, ggf. erneuern.
Drehdurchführung neu abdichten.
Kettenspannung prüfen, ggf. verringern.
Ausstiegssicherung absenken bzw. Abschaltventil prüfen, ggf. austau-
schen oder reparieren.
Leitungen prüfen.
Hydraulikpumpe vom Fachmann prüfen lassen, ggf. austauschen.
Haupt-Überdruckventil prüfen, ggf. austauschen.
Dieselmotor prüfen.
Hydrauliköl bis zur Markierung auffüllen.
Betriebsstörungen
8
93

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tc00160885

Inhaltsverzeichnis