6.1.3.3
Steuerung BDC-E800 F2/F4 (Frequenzumrichter-Steuerung 0,75-2,2kW)
Abbildung 8 Steuerung BDC-E800 F2/F4 (Frequenzumrichter-Steuerung 0,75-2,2kW)
Thema
Taster ↑, 0, ↓
Dreh-Drück-Taster
Hauptschalter
Platzierung
6.1.3.4
TST FU3F-Steuerung (Frequenzumrichter-Steuerung 4kW)
Thema
Display
Taster ↑, 0, ↓
NOT-HALT-Taster
Schlüsselschalter
Butzbach GmbH Industrietore
je ein Bedientaster für die Funktionen: Öffnen ↑, Anhalten 0, Schließen ↓
Bedienbefehle zur Parametrierung bzw. Abfrage von Diagnose-Informationen (siehe auch
die Beschreibung der BDC e800 Steuerung).
Zum Trennen der Anlage vom Netz. Kann und Vorhängeschloss gegen Wiedereinschalten
gesichert werden.
am Schaltschrank
Abbildung 9 TST FU3F-Steuerung
Anzeige, z.B. von Betriebszuständen bzw. Fehlermeldungen
je ein Bedientaster für die Funktionen: Öffnen ↑, Anhalten 0, Schließen ↓
Zum Abschalten der Anlage in Notsituationen.
Wichtig! Anlage ist nicht vom Netz getrennt, hierzu Hauptschalter betätigen.
Zum Öffnen des Schaltschranks.
Originalbedienungsanleitung SPACELITE_V1
Bedien- und Anzeigeelemente
Beschreibung
Beschreibung
25.02.2021
22