Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Austausch Von Teilen Innerhalb Des Gehäuses; Wechsel Von Faltenbalg Oder Pumpenkörper; Austausch Am Kurbeltrieb (Komplettbeschreibung); Austausch Der Kupplung (P2.4 & P2.84 -Pumpe) - Bühler technologies P2 Serie Bedienungs- Und Installationsanleitung

Messgaspumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P2 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungs- und Installationsanleitung
Installation- and Operation Instruction
Messgaspumpen / Sample gas pumps P2.x & P2.8x
6.3.3
Austausch von Teilen innerhalb des Gehäuses
Die drei Schrauben am Gehäusedeckel entfernen und Gehäusedeckel abnehmen.
Befestigungsring vom Pumpenkörper abnehmen (4 Sechskantschrauben SW 7 )
Faltenbalg mit dem Pumpenkörper gegen den Uhrzeigersinn vom Stößel abschrauben und nach
oben aus dem Gehäuse ziehen.
6.3.3.1 Wechsel von Faltenbalg oder Pumpenkörper
Faltenbalg vorsichtig drehend vom Pumpenkörper abziehen
Gewünschtes Teil austauschen. Beim Edelstahl-Faltenbalg neuen O-Ring verwenden.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Die Sechskantschrauben für den Befesti-
gungsring sind mit 4 Nm anzuziehen.

6.3.3.2 Austausch am Kurbeltrieb (Komplettbeschreibung)

Exzenter und Stößel sind je nach Pumpe unterschiedlich; bitte beachten Sie die Artikelnummern für
die Pumpentypen gemäß der passenden Ersatzteilzeichnung.
(nicht P2.4 & P2.84) Die Kreuzschlitzschraube des Exzenters abschrauben und den Stößel vom
Exzenter abziehen.
Die 4 Sechskantschrauben des Gehäuses lösen und das Gehäuse abnehmen
Den Gewindestift von Exzenter lösen und den Exzenter von der Welle ziehen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge. Dabei ist zu beachten:
dem Ansetzen des Exzenters die Welle mit harzfreiem Öl benetzen
Die Schraube und den Gewindestift des Exzenters mit Loctite 243-Schraubensicherung einsetzen.
Gewindestift mit ca. 1,5 Nm anziehen.
Die Schrauben des Gehäuses, des Befestigungsringes und des Exzenters mit 4 N⋅m anziehen.
6.3.4
Austausch der Kupplung (P2.4 & P2.84 -Pumpe)
Im Falle eines Bruchs der Kupplung sollte in jedem Falle die Ursache für den Bruch untersucht werden! Soll-
te z.B. ein festgefressenes Lager die Ursache sein, so ist der gesamte Kopf auszutauschen.
Pumpenkopf und Motor mit Kupplungsflansch abmontieren (vgl. Montagebeschreibung der Pumpe)
Kupplungsflansch vom Motor abmontieren
Kupplungsteile nach Lösen des Gewindestiftes von den Wellen abziehen und neue Kupplung auf-
bringen
Kupplungsflansch wieder an den Motor schrauben und Pumpe wie beim Ersteinbau montieren.
6.4
Angehängte Dokumente
Ersatzteilzeichnung für P2.3:
Ersatzteilzeichnung für P2.83
Montage- und Ersatzteilzeichnung für P2.4
Montage- und Ersatzteilzeichnung für P2.84
Ersatzteilzeichnung für P2.6
Datenblätter
Konformitätserklärung
12
Zeichnungs-Nr. 42/008-17-3
Zeichnungs-Nr. 42/014-01-3
Zeichnungs-Nr. 42/011-14-3
Zeichnungs-Nr.42/014-Z05-03-3
Zeichnungs-Nr. 42/012-04-3
DD 42 0008
KX 42 0001
BX420001, 10/2006
Art. Nr. 90 31 052

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

P2.8 serieP2.3P2.83P2.4P2.84P2.6

Inhaltsverzeichnis