Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Tchibo COFFEA ENJOY Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COFFEA ENJOY:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

COFFEA ENJOY
BETRIEBSANLEITUNG
Deutsch
U
e Ka
-Lös g für I
B
s

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Tchibo COFFEA ENJOY

  • Seite 1 COFFEA ENJOY BETRIEBSANLEITUNG Deutsch e Ka -Lös g für I...
  • Seite 2 COFFEA ENJOY 1. Inhaltsverzeichnis BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    (Dieser Vorgang ist nur erforderlich, wenn die Abwasserleitung ausgewählt ist.) 5.4 Energie 6. ARBEITSVORBEREITUNGEN Befüllung 6.2 Kaffeemaschine einschalten 6.3 Voreinstellung 6.4 Kaffeemaschine ausschalten 7. GETRÄNKEZUBEREITUNG Kaffee Milchgetränk Pulvergetränk 8. SPÜLEN UND PFLEGEN Reinigungsplan 8.2 Tägliche Reinigung 8.3 Wartung 9. SOFTWARE-BEDIENOBERFLÄCHE Getränke-Home-Screen 9.2 Spracheneinstellung COFFEA ENJOY 1. Inhaltsverzeichnis BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 4 10.2.13 Kesseltemperatur 10.2.14 Pulverkalibrierung 10.2.15 Mahlgradindex 10.2.16 Wasserversorgung 10.2.17 Werkseinstellung 10.2.18 Parameter Import & Export 10.2.19 Programmaktualisierung 10.2.20 Funktionsschalter 11. TROUBLESHOOTING/MASCHINENWARNUNGEN 11.1 Wassertank ist leer 11.2 Kaffeesatzcontainer ist voll 11.3 Pulvertrichter leer 11.4 Pulvertrichter nicht fixiert 11.5 Brüher nicht fixiert COFFEA ENJOY 1. Inhaltsverzeichnis BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 5 12.2.1 Maschine kann nicht eingeschaltet werden 12.2.2 Keine Milch 12.2.3 Kein Milchschaum, nur warme Milch 12.2.4 Kein Kaffee 12.2.5 Softwaresystem abgestürzt 12.2.6 Flüssigkeitsaustritt 13. VERANTWORTUNG UND GEWÄHRLEISTUNG 13.1 Pflichten des Betreibers 13.2 Gewährleistungsansprüche 14. ACHTUNG 15. EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG COFFEA ENJOY 1. Inhaltsverzeichnis BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 6: Einleitung

    2. EINLEITUNG 2.1 WILLKOMMEN Mit dem Tchibo Kaffeevollautomaten genießen Sie perfekten Espresso, Caffè Crema und leckere Kaffee-/Milchspezialitäten wie Cappuccino und Latte Macchiato. Kein Problem mit dem Kaffeevoll- automaten vom Kaffee-Experten: Die Maschine ist perfekt voreingestellt für unsere Tchibo Kaffees. Auf www.tchibo.de/kaffeeguide finden Sie Ihren Lieblingskaffee und erhalten praktische Tipps zur Zubereitung mit dem Kaffeevollautomaten.
  • Seite 7: Sicherheit

    » Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden. Trotz Sicherheitseinrichtungen bleibt jede Kaffeemaschine bei unsach- gemäßem Umgang mit einem Gefahrenpotenzial behaftet. Beachten Sie bitte folgende Hinweise im Umgang mit der Kaffeemaschine, um Verlet- zungen und Gesundheitsgefahren zu vermeiden: COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 8: Lebensgefahr Durch Stromschlag

    » Vor der Getränkeausgabe immer ein passendes Gefäß unter den Auslauf stellen. VERLETZUNGSGEFAHR • Besonders längere Haare könnten sich im Mühlenkopf verfangen und so in die Kaffeemaschine gezogen werden. » Die Haare immer mit einem Haarnetz schützen. COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 9: Gesundheitsgefahr/Reiz- Und Verbrühungsgefahr

    • Die heißen Flüssigkeiten können die Haut reizen und durch die Hitze besteht Verbrühungsgefahr. • In der Tropfschale können heiße Flüssigkeiten sein. » Niemals während der Reinigung unter die Ausläufe greifen. » D afür sorgen, dass niemals jemand Reinigungsflüssigkeit trinkt. » Die Tropfschale vorsichtig bewegen. COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verletzungsgefahr führen. » Die Kaffeemaschine darf nur bestimmungsgemäß verwendet werden. • Die Coffea Enjoy ist dazu bestimmt, Getränke aus Kaffee und/oder Milch in geeignete Gefäße auszugeben. • Die verwendeten Produkte Kaffeebohnen und Milch müssen für die Ver- arbeitung in Kaffeevollautomaten geeignet sein.
  • Seite 11: Wasseranschluss

    Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet der Hersteller nicht. • Die Coffea Enjoy darf unter keinen Umständen verwendet werden, um irgendeine andere Flüssigkeit als Kaffee, Heißwasser (Getränke, Reini- gung) oder Milch (gekühlt, pasteurisiert, homogenisiert, UHT) zu erhitzen oder auszugeben.
  • Seite 12: Einsatz- Und Installationsbedingungen

    » Die Betriebsanleitung dem Personal, bzw. allen Benutzern zu- gänglich machen. LEBENSGEFAHR DURCH STROMSCHLAG • Innerhalb der Kaffeemaschine besteht Lebensgefahr durch Netz- spannung! » Niemals das Gehäuse öffnen. » Niemals Schrauben lösen und keine Gehäuseteile entfernen. COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 13: Auspacken

    » Bewahren Sie die Originalverpackung für eine eventuelle Rück- sendung auf. * Die Coffea Enjoy auspacken und die Kaffeemaschine auf eine stabile und waagerechte Unterlage stellen. * Die Technischen Daten beachten. * Das Anschlusskabel der Kaffeemaschine in eine entsprechende Steckdose einstecken.
  • Seite 14: Aufbau Und Prüfung

    • Ausreichend Platz für die Kaffeebohnen einhalten. Die Rückseite des Geräts sollte mindestens 5 cm von der Wand entfernt sein. (Luftzirkulation). 3.4.1.2 Umgebungsbedingungen Bitte beachten Sie die folgenden Punkte, da sonst das Gerät beschä- digt wird: COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 15 • Setzen Sie sich vor dem Test mit dem Kundendienst in Verbindung. VERBRENNUNGSGEFAHR/VERBRÜHUNGSGEFAHR • Während der Ausgabe von Getränken tritt heiße Flüssigkeit aus den Ausläufen. Dabei werden die angrenzenden Oberflächen und Ausläufe heiß. » Während der Ausgabe von Getränken nicht unter die Ausläufe fassen. » Die Ausläufe nicht unmittelbar nach der Ausgabe berühren. COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 16: Erklärung

    Der Kaffee wird vor der Brühung kurz angebrüht, um seine Aromastoffe intensiver zu lösen. Pressen Automatisches Pressen des Kaffeemehls vor der Brühung. Reichweite Zum Beispiel: Literleistung des Wasserfilters SB-Betrieb Kunden-Selbstbedienung Spülung Zwischenreinigung Zugaben Bestandteile eines Rezeptes für ein Getränk, zum Beispiel Kaffee, Milch, Milchschaum. COFFEA ENJOY 3. Sicherheit BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 17: Produktbeschreibung

    4. PRODUKTBESCHREIBUNG 4.1 PRODUKTBESCHREIBUNG Pulverbehälterdeckel Pulverbehälter Bohnenbehälterdeckel Bohnenbehälter Bildschirm Tür zum Wassertank Heißwasserauslauf Milchausfl uss Kaffeeauslauf Pulvergetränk-Ausfl uss Edelstahltablett Auffangschale Ein-/Austaste Steckdose Stromkabel Wassereinlassrohr Abfl ussrohr COFFEA ENJOY 4. Produktbeschreibung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 18: Technische Daten

    4.2 TECHNISCHE DATEN • Stundenleistung nach DIN18873-2: KAPAZITÄT COFFEA ENJOY Empfohlene Tagesleistung 150 Tassen Espresso (M: 50ml) 100 Tassen Americano (M: 210 ml) 80 Tassen Cappuccino (M: 200 ml) 80 Tassen Stündliche Wasserabgabe 30 Liter Wassertank Kapazität 4 Liter Bohnenbehälter Kapazität 1500 g Pulverbehälter Kapazität...
  • Seite 19: Zubehör

    4.3 ZUBEHÖR 4.3.1 Mitgeliefertes Zubehör • Diesem Modell liegen folgende Teile bei: NAME ABBILDUNG COFFEA ENJOY Kabel Mahlwerkeinstellschlüsse Milchschlauch Wassereinlass-Metallrohr 4.3.2 Zubehör und Geräteoptionen KOMPONENTENNAME ABBILDUNG BESCHREIBUNG Elektronischer Kühlschrank; leicht, ruhig; Elektronischer Kühlschrank Milchbox oder Behälter direkt lagern. Kompressor-Kühler; leicht, ruhig; Milch Kompressorkühler...
  • Seite 20 COFFEA ENJOY 5. Installation und Erprobung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 21: Installation Und Erprobung

    Schritt 2: Das andere Ende des Schlauches verbinden Sie es mit der Wasserleitung. 5.2.2 Anschluss der Abwasserleitung (Dieser Vorgang ist nur erforderlich, wenn die Abwasserleitung ausgewählt wurde.) Schritt 2: installieren Sie den Abwasserschlauch sicher mit der Abwasserleitung Die Installation der Abwasserleitung ist abgeschlossen. COFFEA ENJOY 5. Installation und Erprobung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 22: Tropfschalenablauf Installieren (Dieser Vorgang Ist Nur Erforderlich, Wenn Die Abwasserleitung Ausgewählt Ist.)

    • Beim Anschluss über einen Netzsteckern muss die Steckdose im Betrieb gut zugänglich sein, damit im Fehlerfall der Stecker gezogen werden kann. • Aufgrund der hohen Belastung ist für die Maschine sowie für jedes Zusatzgerät jeweils eine geson- derte Steckdose erforderlich. COFFEA ENJOY 5. Installation und Erprobung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 23: Energieversorgung Der Kaffeemaschine

    5.5.1 Energieversorgung der Kaffeemaschine Schritt 1: Entnehmen Sie den beigelegten Stecker der Verpackung. Schließen Sie ihn zuerst rück- seitig an die Maschine an. Schritt 2: Stecken Sie den Stecker in die Steckdose. Stromanschluss ist einsatzbereit. COFFEA ENJOY 5. Installation und Erprobung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 24: Arbeitsvorbereitungen

    • Verwenden Sie einen Einstellschlüssel, um die Abdeckung des Pulverbehälters zu öffnen. Füllen Sie das Pulver in den Pulvertrichter, installieren Sie dann die Abdeckung. Drehen Sie den Einstellschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um die Abdeckung zu verriegeln. Befüllung des Pulverbehälters ist abgeschlossen. COFFEA ENJOY 6. Arbeitsvorbereitungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 25: Wasserbefüllung

    Schritt 2: Installieren Sie den Wassertank wieder an der Maschine, nachdem Sie die Abdeckung wieder angebracht haben. Schließen Sie die Tür. Die Wasserbefüllung ist abgeschlossen. 6.2 KAFFEEMASCHINE EINSCHALTEN Schritt 1: Drücken Sie den Schalter auf der Rückseite der Maschine. Das Einschalten der Kaffeemaschine ist abgeschlossen. COFFEA ENJOY 6. Arbeitsvorbereitungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 26: Voreinstellung

    Schritt 1: Tippen Sie auf die Menüoption auf dem Bildschirm und geben Sie den entsprechenden An- fangswert ein. Schritt 2: Klicken Sie auf „Speichern“, um zum nächsten Schritt zu gelangen. Schritt 3: Maschine startet … COFFEA ENJOY 6. Arbeitsvorbereitungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 27: Die Standardeinstellung Ist Abgeschlossen

    Schritt 4: Einschalten abgeschlossen, Maschine ist bereit. Die Standardeinstellung ist abgeschlossen 6.4 KAFFEEMASCHINE AUSSCHALTEN Schritt 1: Klicken Sie auf das Schnellzugriffssymbol auf dem Bildschirm, um die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü aufzurufen. Schritt 1: Klicken Sie auf „Ausschalten“. COFFEA ENJOY 6. Arbeitsvorbereitungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 28 Schritt 4: Drücken Sie den Schalter auf der Rückseite der Maschine, um die Stromversorgung der Maschine vollständig zu unterbrechen. (Achtung: Schalten Sie das Gerät nicht direkt aus, wenn es eingeschaltet ist, da es sonst zu Schäden am Gerät führen kann.) Das Ausschalten der Maschine ist abgeschlossen. COFFEA ENJOY 6. Arbeitsvorbereitungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 29: Getränkezubereitung

    Schritt 2: Klicken Sie während des Getränkezubereitungsvorgangs auf das „+“ auf der Seite, um das Popup-Fenster zur Parametereinstellung zu öffnen, klicken Sie auf „-“ oder „+“, um die Menge vorüber- gehend anzupassen. (Nur im einstellbaren Modus verfügbar) COFFEA ENJOY 7. Getränkeherstellung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 30 Schritt 3: Getränk wird zubereitet; klicken Sie auf „Abbrechen“, stoppt die Kaffeezubereitung sofort. Die Getränkeherstellung ist abgeschlossen. COFFEA ENJOY 7. Getränkeherstellung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 31: Milchgetränk

    Schritt 2: Klicken Sie während des Getränkezubereitungsvorgangs auf das „+“ auf der Seite, um das Popup-Fenster zur Parametereinstellung zu öffnen, klicken Sie auf „-“ oder „+“, um die Menge vorüber- gehend anzupassen. (Nur im einstellbaren Modus verfügbar.) COFFEA ENJOY 7. Getränkeherstellung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 32: Pulvergetränk

    Schritt 3: Getränk wird zubereitet; klicken Sie auf „Abbrechen“, stoppt die Kaffeezubereitung sofort. Die Cappuccinoherstellung ist abgeschlossen. 7.2 PULVERGETRÄNK • Beispiel: Machen Sie eine Tasse „Heiße Schokolade“. Schritt 1: Klicken Sie auf „Heiße Schokolade“, dann wird das Getränk zubereitet. COFFEA ENJOY 7. Getränkeherstellung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 33 Popup-Fenster zur Parametereinstellung zu öffnen, klicken Sie auf „-“ oder „+“, um die Menge vorüber- gehend anzupassen. (Nur im einstellbaren Modus verfügbar.) Schritt 3: Getränk wird zubereitet; klicken Sie auf „Abbrechen“, stoppt die Kaffeezubereitung sofort. Die Pulvergetränkeherstellung ist abgeschlossen. COFFEA ENJOY 7. Getränkeherstellung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 34: Spülen Und Pflegen

    8. SPÜLEN UND PFLEGEN DIE FOLGENDEN SCHRITTE MÜSSEN VON AUTORISIERTEM PERSONAL DURCHGEFÜHRT WERDEN. 8.1 REINIGUNGSPLAN COFFEA ENJOY REINIGUNGSPLAN Vollständige Systemreinigung (Kaffee, Milch, Pulver) Milchsystemreinigung Brüherreinigung Pulversystemreinigung Entkalkung Brüher-Spülung Milchsystem-Reinigung (alle 2 Stunden) Pulversystemspülung (alle 2 Stunden) Entfernen und reinigen Sie den Auslauf Den Satzbehälter leeren und reInigen...
  • Seite 35: Auslegung

    Standardpasswort ist 1809) Sekundäres Passwort: Sekundäre Ebene, eingeschränkter Zugriff auf das Service-Menü (einschließlich Getränkeeinstellung, Wartung, Maschineneinstellung, Standardpasswort ist 1709) Tertiärpasswort: Tertiärstufe, eingeschränkter Zugriff auf den Service (Nur Getränkeeinstellung, Standardpasswort ist 1609) Schritt 3: Service-Menü-Schnittstelle; COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pfl egen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 36: Brüher-Schnellspülung

    Schritt 1: Klicken Sie auf das Schnellzugriffssymbol auf dem Bildschirm, um die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü aufzurufen. Schritt 2: Klicken Sie auf „Brüherpülung“. Schritt 3: Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Brühsystem zu spülen. Schnellspülung Brühsystem beendet, automatisch zurück zur Hauptseite. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pfl egen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 37: Milchaufschäumer-Schnellspülung

    Schritt 1: Klicken Sie auf das Schnellzugriffssymbol auf dem Bildschirm, um die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü aufzurufen. Schritt 2: Klicken Sie auf „Milchspülung“. Schritt 3: Befolgen Sie die Schritt-für-Schritt-Anleitung, um das Milchsystem zu spülen. Schnellspülung des Milchaufschäumers beendet, automatisch zurück zur Hauptseite. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pfl egen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 38: Mixereinheit Reinigen

    Schritt 2: Ziehen Sie den Anschluss und das Silikonteil aus dem Milchschaumgerät heraus, wa- schen Sie es mit Wasser. Dann installieren. Reinigung des Milchschaumgeräts abgeschlossen. 8.2.5 Mixereinheit reinigen Schritt 1: Schlauch vom Mixer abziehen und die Verriegelung gegen den Uhrzeigersinn drehen, um den Mixer zu trennen. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pflegen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 39: Wartung

    • Die Wartung darf nur von Fachpersonal bedient werden. 8.3.1 Brüher waschen 8.3.1.1 Brüher zerlegen Schritt 1: Entfernen Sie die Tropfschale. Schritt 2: Drücken Sie auf die Halterung und drücken Sie dann auf das Gestell. Entnehmen Sie den Brüher. Brüher-Entfernung abgeschlossen. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pflegen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 40: Brüher Reinigung

    • Wenn das Warn-Popup-Fenster „Der Brüher muss gespült werden“ auf dem Bildschirm er- scheint: Klicken Sie auf „X“, um das Popup-Fenster zu schließen, rufen Sie die „Wartung“- Schnittstelle der Maschine auf, klicken Sie auf „Brüherreinigung“ und gehen Sie gemäß den Eingabeaufforderungen der Schnittstelle vor. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pflegen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 41 Schritt 2: Halten Sie „Brüherpülung“ länger als 3 Sekunden gedrückt, um den Brüher gründlich zu reinigen, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. 8.3.3 Milch-Intensiv-Reinigung Schritt 1: Klicken Sie auf das Schnellzugriffssymbol auf dem Bildschirm, um die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü aufzurufen. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pfl egen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 42: Entkalkung

    Schritt 1: Klicken Sie auf das Schnellzugriffssymbol auf dem Bildschirm, um die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü aufzurufen. Schritt 2: Halten Sie „Wischschutz“ länger als 3 Sekunden gedrückt, um die Entkalkung zu star- ten, indem Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pfl egen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 43: Systemreinigung

    Schritt 1: Klicken Sie auf das Schnellzugriffssymbol auf dem Bildschirm, um die Seite mit dem Schnellzugriffsmenü aufzurufen. Schritt 2: Klicken Sie auf „Systemreinigung“ und folgen Sie den Schritten auf dem Bildschirm, um die Wartung der Kaffeemaschine abzuschließen. COFFEA ENJOY 8. Spülen und Pfl egen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 44: Software-Bedienoberfläche

    (Nur für Maschine mit IOT-Funktion verfügbar.) 4. Daten & Zeit in der oberen rechten Ecke, Einstellung im Menü verfügbar. 5. Unter dem Namen des Getränks wird der Preis für jede Tasse angezeigt. (Nur für Maschine mit IOT-Funktion verfügbar.) COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfl äche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 45: Spracheinstellung

    Deaktiviert: Der Name des Getränks ist nur in der im Menü festgelegten Sprache angegeben. Einschalten: Bezeichnung der Getränke ist in der Systemsprache; Zweite Sprache ist Englisch. Ausschalten: Der Name der Getränke ist mit der Systemsprache identisch. 9.3 KURZWAHLMENÜ Berühren Sie das -Symbol, Kontextmenü wird angezeigt; COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfl äche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 46: Brüher-Spülung

    Innerhalb von 5 Sek. wurde keine Anweisung erteilt, die Maschine wird dies als „JA“ behandeln und mit der Milchspülung beginnen. » Milchspülung“ länger als 3 Sek. halten, dies führt zur Benutzeroberfläche für die „Milchteile-Tie- fenreinigung“. (Detaillierte Bedienungsschritte entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.) COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfläche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 47: Pulverspülung

    Tippen Sie auf „Wisch-Schutz“, es werden nun die Wörter „Den Bildschirm wischen“ mit 10 Sekunden Countdown für das Wischen des Displays angezeigt. » Tippen Sie auf „Wisch-Schutz“ und halten Sie 3 Sekunden lang gedrückt, um den Prozess „Ent- kalken“ aufzurufen. (Siehe Details im Benutzerhandbuch.) COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfläche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 48: Informationen

    Total Maintenance Records: Die Zeiten des Wartungsaufwands unter der ausgewählten Bedingung (Der Times-Betrag jeder Art von Wartung ist verfügbar); (Diese Funktion wird in Kürze zugänglich sein.) Auf dieser Seite ist auch ein Wartungsdatensatz für jede Art von Wartung während eines aus- gewählten Zeitraums verfügbar. COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfläche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 49: Software-Version

    » Maschine S/N: Seriennummer der Maschine; Maschineninfo » Maschineninfo: Scannen Sie das QR-Bild, um die folgenden Informationen anzuzeigen: » Modell: Modell der Maschine; » HMI-Version: Aktuelle Software-Versionsinformationen der Mensch-Maschine-Schnittstelle; » Kontrollversion: Aktuelle Software-Versionsinformationen des Mainboards; COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfläche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 50: Ausschalten

    Starten Sie den Spülvorgang vor dem Ausschalten. Tippen Sie auf „OK“, starten Sie das Spülen auto- matisch, schalten Sie den Bildschirm aus ((Drücken Sie länger als 5 Sekunden, um das Gerät aufzu- wecken.) Tippen Sie auf „Abbrechen“, so kehren Sie automatisch zur obersten Ebene zurück. COFFEA ENJOY 9. Software-Bedienoberfläche BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 51: Service-Menü

    10. SERVICE-MENÜ Schritt 1: Tippen Sie auf "Service-Menü" für die Eingabe (wie Bild unten); 10.1 GETRÄNKEEINSTELLUNGEN Getränkeeinstellung: Tippen Sie auf das Bild des Getränks, um die Parameter zu ändern. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 52: Getränke-Positionsänderung

    Tippen Sie auf und dann auf die Zielposition. Klicken Sie auf das Bild des Getränks, das ausgetauscht werden soll, um den Positionstausch der beiden Getränke durchzuführen. 10.1.2 Getränke entfernen Abbrechen: Diesen Vorgang abbrechen; OK: Dieses Getränk löschen; COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 53: Getränke-Parametereinstellung

    Schritt 2: Tippen Sie auf das zu ersetzende Zielbild. Tippen Sie auf „SPEICHERN“. Bildwechsel erledigt. Anforderungen für U-Disk: Speicherkapazität: Nicht mehr als 32 GB; Anschluss: USB 1.0 oder USB 2.0; Format : FAT oder FAT32; Bilder sollten sich im Stammverzeichnis von U-Disk befi nden. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 54 Der Druck der Kaffeezubereitung Auswahl: Ja, Nein („Ja“ bedeutet Kaffee mit Presse zuberei- ten; Nein heißt Kaffee kochen ohne Druck) 10.1.3.12 Linker Trichter (g) Die Menge an Pulver, Einheit in g, Einstellungsbereich: Bitte beachten Sie die Eingabewerte auf dem Bildschirm. Verschiedene Getränke haben unterschiedliche Toleranzen. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 55: Heißwasser (Ml)

    Bereiche verschiedener Schritte. (Wenn zwei Leerstellen im selben Schritt gefüllt werden, kommen die Materialien gleichzeitig heraus.) Testfunktion Herstellung von Getränketests mit den eingestellten Parametern. Speichern Speichern Sie die Parameter. Zurück Zurück zum vorherigen Menü COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 56: Neue Getränke Kreieren

    10.1.4 Neue Getränke kreieren Tippen Sie „+“, um ein neues Getränk zu kreieren; COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 57: Wartung

    Folgen Sie den Anweisungen, um diesen Vorgang abzuschließen. Siehe Details im Benutzerhandbuch. 10.2.2 Milch-Tiefenreinigung Folgen Sie den Anweisungen, um diesen Vorgang abzuschließen. Siehe Details im Benutzerhandbuch. 10.2.3 Entkalken Folgen Sie den Anweisungen, um diesen Vorgang abzuschließen. Siehe Details im Benutzerhandbuch. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 58: Wasserentsorgung

    Minuten später, 10 Minuten später, 15 Minuten später, 20 Minuten später, 2 Stunden später » Bei „Nein“, wird die Funktion nicht aktiv. » Bei „Sofort“, wird die Funktion nach jeder Tasse Milchkaffee aktiv. » Bei „5min später“ wird die Funktion 5 Minuten nach jeder Tasse Milchkaffee aktiv. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 59 Unabhängig davon, ob die Dampfbedingung für Tassen oder Gesamtdauer eingetreten, wird die Maschine eine Entkalkung fordern. Nach Entkalkung werden entweder Tassen oder die Zeit auf 0 zurückgesetzt. Tassen oder Zeit werden wieder ab 0 gezählt. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 60: Uhrzeit/Datum

    Zeit: Dies gibt den Zeitpunkt für die Einstellung des Kaffeemaschinensystems an. Anzeige: Stunden, Minuten Datum: Dies gibt das Datum an, an dem das Kaffeemaschinensystem eingestellt ist. Anzeige: Jahr, Monat, Datum. Zeitzone: Dies gibt die Zeitzoneneinstellung des Computers an. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 61: Auto-Abschaltung

    Wenn Sie die Maschine längere Zeit nicht benutzen, schalten Sie die Maschine bitte aus. 10.2.8 Eco-Modus ECO-Modus: In diesem Artikel können Sie einen der Modi ein- oder ausschalten. Tippen Sie nach der Aktivierung auf Speichern. „Speichern“ auf aktiv COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 62: Einheit

    Je nach Bedarf können verschiedene Einheiten ausgewählt werden. Tippen Sie auf „Spei- chern“, um dies zu tun. Kapazitätseinheit: ml oder Oz Temperatureinheit: °C oder °F 10.2.10 Passwort Ändern Sie das manuelle Passwort für den Dienst. Tippen Sie auf „Speichern“, um dies zu tun COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 63: Textfarbeinstellung

    10.2.12 RGB-Einstellung Einstellungen des RBG-Lichts unter dem Touchscreen . Drücken Sie die Schaltfl äche Spei- chern, um dies zu tun. Farbe für Option Einstellbereich: NEIN, Zyklus, Rot; Grün; Blau; Violett; Hellgrün; Cyan; Hellblau; Zyklusintervall(e): Stellen Sie das Zyklusintervall ein, Einheit: Sek., Bereich: 1 ~ 60 Sek. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 64: Kesseltemperatur

    Pulvern. Wenn Sie jedoch Ihr eigenes Pulver verwenden, kann die Pulvermenge vom werk- seitigen Kalibrierstandard abweichen. Daher wird empfohlen, Pulverkalibrierungen mit Ihrem eigenen Pulver durchzuführen, bevor Sie die Kaffeemaschine benutzen. (Bitte führen Sie eine Pulverkalibrierung durch, wenn sich die Art des Pulvers jedes Mal ändert. ) COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 65: Mahlgradindex

    Die Mahlmenge des Mahlwerks kann kalibriert werden. Tippen Sie auf „Speichern“, um dies zu tun. Über Mahlgratkalibrierung: Es ist das Vielfache der Mahlgrate in Getränkeeinstellung. Set-Wahl: 0,7 ~ 1,3; Standard: 1.0 » Standardblatt: Bitte beachten Sie 3.1.3.10 GRAT GRAMM 12 g 14 g 16 g 21 g COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 66: Wasserversorgung

    Einstellung in der Maschine identisch sein. ) » Wählen Sie „Wassertank“, was bedeutet, dass das Wasser aus dem eingebauten Wasser- tank kommt » Wählen Sie „Leitungswasser“, was bedeutet, dass das Wasser aus externer Wasserversorgung stammt, zum Beispiel Leitungswasser. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 67: Werkseinstellung

    Schritt 2: Tippen Sie auf und wählen Sie das Bild aus, das Sie ausgewählt haben. Das Bild- schirmbild ist das von Ihnen gewählte neue. Dateiname des Bildes: Nur englische Wörter oder Zahlen. Tippen Sie auf Speichern, um die Einstellung zu aktivieren. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 68: Hintergrundeinstellung

    Nicht mehr als 32 GB Coffee Bar; Anschluss: USB 1.0 oder USB 2.0; (USB 3.0 ist vorüberge- hend nicht verfügbar) Bildgröße: 1024 x 600 Pixel; Format: png; Dateigröße: Weniger als 1 MB; Format: FAT oder FAT32; Minibar: Bilder sollten kopiert und in das Stammverzeichnis des USB- Sticks eingefügt werden. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 69: Parameter Import & Export

    10.2.18.4 Technische Parameter Stellen Sie eine Verbindung zu U-Disk her und befolgen Sie die Tipps in der Benutzeroberfl ä- che, um die Parameter zu importieren oder zu exportieren. Exportschritte: Verbindung zu U-Disk herstellen, , tippen , Parameterexport durchgeführt. Importschritte: Verbindung zu U-Disk herstellen, , tippen , Parameterimport durchgeführt; COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 70: Programmaktualisierung

    (Diese Funktion ist nur für IOT-Modelle verfügbar.) Diese Funktion wird in Kürze verfügbar sein. 10.2.19.4 USB-Laufwerk-Update U-Disk-Update ist verfügbar. Schritte 1: Öffnen Sie U-Disk auf dem Computer, erstellen Sie einen Ordner mit dem Namen „ update_ipk „ COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 71: Usb-Treiber

    , um die Funktion ein- oder auszuschalten. Standard: Ein Bei „Ein“ gibt die Maschine nach 80 zubereiteten Tassen Alarm. Bitte leeren Sie den Boden- container und tippen Sie nach dem Schließen der Tür auf „Leer“ im Bildschirm. COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 72 Wenn „Aus“ ausgewählt ist, wird auf dem Bildschirm ein Hinweis ausgegeben: „Milchsystem- ausfall, der durch das Deaktivieren dieser Option verursacht wird, ist nicht durch die Garantie abgedeckt, es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.“ Zeitpunkt der MC-Einstellung; Einstellungsauswahl: 00:00~ 23:59; Standard: Aus COFFEA ENJOY 10. Service-Menü BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 73: Troubleshooting/Maschinenwarnungen

    Das Pulver im Pulverbe- » Fügen Sie die entsprechen- hälter ist aufgebraucht; de Menge Pulver hinzu; Energieagglomerate; » Mischen Sie die Bohnen, um b) Der Sensor funktioniert Agglomerate zu vermeiden; nicht. » ErsetzenSie durch einen neuen Sensor. COFFEA ENJOY 11. Troubleshooting/Maschinenwarnungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 74: Pulvertrichter Nicht Fixiert

    Die Temperatur beträgt » Warten Sie, wie die Tipps im über 150 ° C. Bildschirm „Der Dampfkes- sel kühlt ab, bitte warten ...“; » Während der Kessel abkühlt, kann kein Getränk herge- stellt werden. COFFEA ENJOY 11. Troubleshooting/Maschinenwarnungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 75: Warmwasserboiler Tem. Ist Zu Niedrig

    WIRD AUF DEM BILDSCHIRM ANGEZEIGT URSACHEN LÖSUNGEN a) Die Temperatur der Um- » Bitte schalten Sie die gebung beträgt 0 °C oder Maschine nur ein, wenn die niedriger; Umgebungstemperatur 10 °C ~ 40 °C beträgt. COFFEA ENJOY 11. Troubleshooting/Maschinenwarnungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 76: Kein Wasser

    » Wenn Wasser über den Tank Kaffeezubereitung in die geliefert wird, reinigen Sie Pumpe; den Einlass des Tanks; Wenn Wasser durch Leitungswas- ser geliefert wird, überprü- fen Sie, ob Wasser verfügbar ist oder das Verbindungs- ventil gelöst ist. COFFEA ENJOY 11. Troubleshooting/Maschinenwarnungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 77: Mühlen-Kalibrierung

    » Tippen Sie auf „Später“, um keine Erinnerung durch den dies zu ignorieren, aber das Alarm.; gelbe Alarmsymbol bleibt weiterhin oben auf der Be- nutzeroberfläche angezeigt. » Wie Sie eine Brüher-Spü- lung durchführen, finden Sie unter „9.3.1 Brüher-Spülung“. COFFEA ENJOY 11. Troubleshooting/Maschinenwarnungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 78: Brüher Intensivreinigung Erforderlich

    Die Anzahl der Tassen kann dies zu ignorieren, aber das in den Wartungseinstellun- gelbe Alarmsymbol wird gen festgelegt werden weiterhin auf der Benutzer- oberfläche angezeigt. » Wie Sie eine Entkalkung durchführen, finden Sie unter „10.2.3 Entkalken“. COFFEA ENJOY 11. Troubleshooting/Maschinenwarnungen BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 79: Fehlerbehebung

    Schäden an der Platine der darin befinden, und entfer- Energieversorgung; nen Sie diese; d) Schäden an Hall-Sensor- » Ersetzen Sie die Platine der gruppen Energieversorgung; » Ersetzen Sie eine neue Leis- tungsplatine; » Ersetzen Sie den Hall- Sensor COFFEA ENJOY 12. Fehlerbehebung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 80: Fehler Beim Muttersystem

    Sie es. c) Die Temperatur beträgt » Ersetzen Sie das NTC. über 180°C; » Schalten Sie die Maschine aus und starten Sie sie nach 30 Minuten zum Abkühlen neu. » Ersetzen Sie den Warmwas- serboiler. COFFEA ENJOY 12. Fehlerbehebung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 81: Dampfkessel Ntc-Fehler

    Wird angezeigt, wenn der » Schalten Sie das Gerät aus Wassersensor nicht funk- und starten Sie es neu. tioniert und die Maschine Ersetzen Sie den Wasser- länger als 20 Sekunden kein melder. Wasser nachfüllt. COFFEA ENJOY 12. Fehlerbehebung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 82: Fehler Ohne Bildschirmhinweise

    » Nehmen Sie eine Brüher-Intensivreinigung c) Der Schmutzfänger des Einlassventils ist mit Tabletten vor; blockiert; » Reparieren Sie den Brüher erneut, oder erset- zen Sie ihn; » Reinigen Sie das Sieb oder ersetzen Sie es. COFFEA ENJOY 12. Fehlerbehebung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 83: Softwaresystem Abgestürzt

    » Überprüfen Sie, ob der Stecker gelöst ist. Zer- einlass und Hausleitung ist undicht; legen Sie die Abdeckung der Maschine und b) Inneres der Maschine ist undicht. finden Sie heraus, ob Undichte herrscht » Ersetzen Sie die undichten Teile. COFFEA ENJOY 12. Fehlerbehebung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 84: Verantwortung Und Gewährleistung

    Vereinbarung. Bei Nichtbeachtung der Vorgaben dieser Betriebsanleitung können Gewähr- leistungsansprüche entfallen. Keine Gewähr wird geleistet: • Für sämtliche Teile, die einem natürlichen Verschleiß unterliegen. Hierzu gehören unter anderen Dich- tungen, Mixer und Brüheinheit. • F ür Mängel, die auf Witterungseinflüsse, Kesselsteinansatz, chemischen, physikalischen, elektroche- mischen oder elektrischen Einflüssen beruhen. COFFEA ENJOY 13. Verantwortung und Gewährleistung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 85: Achtung

    • Um die gute Qualität sicherzustellen, empfehlen wir, den Wassertank zu reinigen und das Wasser täglich zu wechseln. • Verwenden Sie die Maschine nicht, wenn das Leitungswasser gestoppt ist. (Im Falle, dass eine Ver- sorgung über Leitungswasser erfolgt.) COFFEA ENJOY 14. Achtung BETRIEBSANLEITUNG...
  • Seite 86: Eg-Konformitätserklärung

    (in particular with those mentioned below) and mass-production will be manufactured accordingly. Artikelbezeichnung:  Commercial Coffee Machine article description: Artikelnummer: 522248 article number: Typ: Coffea Enjoy type: Relevante technische Daten:  220-240V / 50-60Hz, 2900W relevant technical data: Einschlägige EG-Richtlinien / -Verordnungen: Governing EU-Directives / Regulations: Richtlinie über die Elektromagnetische Richtlinie für elektrische Betriebsmittel...
  • Seite 87: Der Artikel Entspricht Folgenden, Zur Erlangung Des Ce-Zeichens, Erforderlichen Normen

    Diese Konformitätserklärung wurde, nach Prüfung des Artikels durch eine akkreditierte Stelle, ausgestellt. This declaration of conformity was issued after testing the product at an accredited institute. Hersteller / manufacturer Tchibo Coffee Service GmbH, Überseering 18 22297 Hamburg- Germany Ausstellungsdatum / Date of issue 15.02.2022 Jahr des CE-Konformitätsbewertungsverfahren...
  • Seite 88 Tchibo Coffee Service GmbH • Überseering 18 | 22297 Hamburg Service-Nummer: +49 800 1302268 • Fax: +49 800 1358230 Originalbetriebsanleitung. info@tchibo-coffeeservice.de • tchibo-coffeeservice.de Technische Änderungen vorbehalten. Tchibo Coffee Service (Austria) GmbH • Gadnergasse 71 | A-1110 Wien Stand: 20.04.2022 Service-Nummer: +43 800 408407 info@tchibo-coffeeservice.at • www.tchibo-coffeeservice.at...

Inhaltsverzeichnis