Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rockwell Automation Allen-Bradley 5094-IF8 Benutzerhandbuch Seite 198

Analoge flex 5000-e/a-module
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Allen-Bradley 5094-IF8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang B Modul-Tag-Definitionen
Tabelle 45 – Konfigurations-Tags für das Modul 5094-OF8
Name
Chxx.RampToFault
Chxx.HoldForInit
Chxx.FaultValueStateDuration
Chxx.MaxRampRate
Chxx.LowSignal
Chxx.HighSignal
Chxx.LowEngineering
198
Datentyp
Definition
BOOL
Aktiviert die Ausgangsrampenfunktion, wenn die
Verbindung zum Modul fehlerhaft ist.
Der Übergang des Ausgangssignals zu FaultValue
(Fehlerwert) und FaultFinalState (Finaler Fehlerzustand)
ist durch die MaximumRampRate (Maximale Rampenzeit)
begrenzt.
BOOL
Sofern gesetzt, konfiguriert das Bit den Kanal so, dass er
seinen aktuellen Status hält oder nicht verändert, bis er
mit einem Wert initialisiert wurde, der innerhalb von
0,1 % des Gesamtbereichs seines aktuellen Werts liegt,
wenn eine der folgenden Bedingungen auftritt.
• Erste Verbindung des Moduls (Einschalten).
• Steuerung wechselt vom Programm-Modus wieder in
den Run-Modus.
• Modul stellt die Kommunikation nach einem Fehler
wieder her.
• SA-Stromversorgung wird nach Unterbrechung
wiederhergestellt.
SINT
Beihaltedauer des FaultMode- oder FaultValue-Werts vor
dem Wechsel in den finalen Fehlerzustand.
REAL
Maximale Rate für den Übergang eines Kanals in
technischen Einheiten/Sekunde.
Dieses Tag wird nur dann verwendet, wenn mindestens
einer der folgenden Ausgangsrampenfunktionsmodi
aktiviert ist:
• Rampenförmig zum Run-Modus wechseln
• Rampenförmig zum Fehlerwert wechseln
• Rampenförmig zum Programm-Modus wechseln
REAL
Einer von vier Punkten, die bei der Skalierung verwendet
werden. Das Niedrig-Signal wird in
Eingangssignaleinheiten ausgedrückt und entspricht dem
unteren technischen Wert (sofern skaliert).
REAL
Einer von vier Punkten, die bei der Skalierung verwendet
werden. Das Hoch-Signal wird in Eingangssignaleinheiten
ausgedrückt und entspricht dem oberen technischen Wert
(sofern skaliert).
REAL
Einer von vier Punkten, die bei der Skalierung verwendet
werden. Die untere technische Einheit bestimmt die
technischen Einheiten, auf welche die Signalwerte skaliert
werden. Der untere technische Einheitenterm entspricht
dem unteren Signalwert.
Rockwell Automation-Publikation 2097-UM002D-DE-P – November 2021
Gültige Werte
• 0 = Rampenfunktion deaktiviert (Standard)
• 1 = Rampenfunktion zum
Fehlermoduszustand aktiviert
• 0 = sofortiger Ausgang des Datensignals
O.Chxx.
• 1 = Letztes Signal wird bis zur Initialisierung
beibehalten
• 0 = Immer halten (Standard).
• Beliebige der folgenden Komponenten:
– 1, 2, 5 oder 10 Sekunden
Beliebiger Wert >0,0
1.000.000,00 = Standard
Wenn MaxRampRate = 0,0, ist die Rampenrate
darauf begrenzt, den vollen Bereich in einem
angeforderten Paketintervall in der
Rampenfunktion abzudecken.
Aktuelle Anwendungen – Alle Werte, die kleiner
als das Hoch-Signal im Bereich sind.
• 0 = Standard für den Bereich 0 bis 20 mA
• 4 = Standard für den Bereich 4 bis 20 mA
Spannungsanwendungen – Alle Werte, die
kleiner als das Hoch-Signal im Bereich sind.
• –10 = Standard für den Bereich –10 bis 10 V
• 0 = Standard für den Bereich 0 bis 5 V und
0 bis 10 V
Aktuelle Anwendungen – Alle Werte, die größer
als das Niedrig-Signal im Bereich sind.
• 20 = Standard für beide
Stromeingangsbereiche
Spannungsanwendungen – Alle Werte, die
größer als das Niedrig-Signal im Bereich sind.
• 10 = Standard für die Bereiche 0 bis 10 V und
–10 bis 10 V
• 5 = Standard für den Bereich 0 bis 5 V
Alle Werte, die niedriger als der hohe Wert der
technischen Einheit sind.
• Stromanwendungen: 0,0 = Standard
• Spannungsanwendungen: Niedrig-Signal =
Standard Beispielsweise ist für den Bereich
–10 bis 10 V der Standard = –10.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis