4.10.3.2 Start der Tunnelkühlung basierend auf einer angepassten
Luftgeschwindigkeit
Diese Funktion ermöglicht es, die Kühlung bei niedrigem Lüftungsniveau zu starten.
Ein frühzeitiger Beginn der Kühlung ist besonders in heißen und trockenen Bereichen relevant. Wenn Sie die
Belüftung erhöhen, kommt heiße Außenluft in den Stall. Ein kleineres Luftvolumen muss gekühlt werden, wenn
Sie die Kühlung zu einem früheren Zeitpunkt aktivieren. Dadurch wird sowohl der Strom- als auch den Wasser-
verbrauch reduziert.
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn ein Außen- und Innenfeuchtigkeitssensor installiert ist.
Mit dieser Einstellung berechnet der Klimacomputer kontinuierlich, mit welcher Luftgeschwindigkeit die Tunnel-
kühlung starten soll.
Die Berechnungen basieren auf der aktuellen Außenfeuchte und der Außentemperatur und zeigen das soge-
nannte Kühlpotenzial an. Siehe auch Abschnitt Kühlpotenzial [} 47].
Abb. 10: In Bereichen mit geringer Außenfeuchte und großem Kühlpotenzial kann die Kühlung bei einer niedrigeren Luftge-
schwindigkeit beginnen. Umgekehrt würden Sie in Bereichen mit geringem Kühlpotenzial so lange wie möglich warten, um
die Kühlung so zu starten, dass sie mit maximaler Luftgeschwindigkeit beginnt.
Klima | Tunnelkühlung | Sollwerte
Kalkulierter Kühlung Start
Niedrigste Kühlung Start-
geschwindigkeit
Aktuelle Kühlung Start-
luftgeschw
Tunnelkühlung wegen
Feuchte stoppen
Handbuch
Kühlpotenzial (°C)
Luftgeschwindigkeit um Kühlung zu starten
(m/s)
Berechnung der Innentemperatur für den Start der Tunnelkühlung, wenn der Start
auf die Luftgeschwindigkeit basiert.
Einstellung der Luftgeschwindigkeit für den Start der Tunnelkühlung. Ziel ist es,
bei aktiver Kühlung eine bestimmte Luftgeschwindigkeit im Nutztierstall zu ge-
währleisten.
Der Wert wird als Mastkurve im Menü
Tunnelkühlung Startgeschwindigkeit
Ansicht der Luftgeschwindigkeit, mit der die Tunnelkühlung in diesem Moment be-
ginnen kann. Der Wert wird auf Basis des aktuellen Kühlpotentials berechnet. Sie-
he auch die Abbildung oben.
Einstellen des Prozentsatzes der Luftfeuchte, bei dem der Klimacomputer die
Tunnelkühlung stoppt.
Die Tunnelkühlung stoppt allmählich 10 % vor der Feuchtegrenze und beginnt
wieder 3 % unter der Feuchtegrenze.
Darüber hinaus können Sie eine Feuchtegrenze für die Seitenkühlung festlegen.
DOL 634 T• DOL 639 T
Obere Grenzwert
Untere Grenzwert
Max. Luftgeschwindigkeit
Niedrigste Startluftgeschwindigkeit
Betriebsdaten | Mastkurven | Klima |
eingestellt
.
45