2.
Motorzündschalter auf Position „ON" drehen.
3.
Grauen Choke-Hebel nach links auf
die Position „geschlossen" bewegen.
Ausnahme: Typ VP10/31 – silbernen
Chokehebel zum Start nach rechts
bewegen.
Die Position „geschlossen" des Choke-Hebels bewirkt eine Anreicherung des
Kraftstoff-Luftgemisches. Dies ist für den Start (bei Kaltstart sowie auch bei
Warmstart) des Motors erforderlich. Die Position „geöffnet" stellt das richtige
Kraftstoff-Luftgemisch für den Motor bei normaler Arbeit (nach dem Start) zur
Verfügung.
4. Den Gashebel auf Vollgasposition stellen.
5.
Das Startseil langsam etwas heraus-
ziehen bis leichter Widerstand zu spüren
ist. Dann kräftig am Seil ziehen.
ACHTUNG !
Das Startseil nicht den ganzen Weg
bis zum Ende herausziehen!
Sicherstellen, dass das Seil so schnell
wie möglich wieder eingezogen werden
kann, aber es nicht einfach loslassen, sondern es schnell zurückführen,
Seilzugstarter
bis es eingezogen ist.
Bei wiederholten Startversuchen immer den Stillstand des Motors
abwarten!
10
18. Explosionszeichnung BAUMAX® VP12/35
19