Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienelemente - Landis+Gyr E360 Serie Benutzerhandbuch

Elektrizitätszähler iec/mid
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mechanischer Aufbau
9.
LED-Impulsausgang (Test) und Genauigkeitsklassen für Wirk- und Blindenergiemessung
10. DLMS-Logo
11. Nennbetriebstemperaturbereich
12. IDIS-Prüfaufkleber mit IDIS-Registrierungsnummer
13. Hilfsklemmenanschlussschemas

3.3 Bedienelemente

Der E360 Zähler hat drei Bedientasten:
Eine Anzeigetaste für das Blättern durch Menüs.
Eine vom EVU plombierbare Rückstelltaste für den Aufruf des Servicemenüs, die Datums-
und Zeiteinstellung, die manuelle Rückstellung der Verrechnungsperiode, etc.
Ein Trennschalterknopf zur manuellen Steuerung des Trennschalters.
Abbildung 8: Bedienelemente
1.
LCD-Anzeige
2.
Anzeigetaste
3.
Rückstelltaste
4.
Trennschalterknopf
5.
Optische Schnittstelle
6.
LED-Pulsausgang (Test)
D000065114 p de 1.14 - E360 Series 1 LTE 3-Phasen - E360-AM3D - Benutzerhandbuch
21/76
©
Landis+Gyr

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis