Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Aufbau; Messprinzip - bürkert 8039 Bedienungsanleitung

Optischer durchfluss-kontroller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8039:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

All manuals and user guides at all-guides.com
durchfluss-Kontroller 8039
2

BeschreiBuNG

2.1 Aufbau

Der Durchfluss-Kontroller 8039 besteht aus einem Elektronikmodul
SE39 und einem Fitting S039 mit integriertem Flügelrad. Er wurde dafür
ausgelegt, ein Magnetventil zu schalten, ein Alarm auszulösen oder eine
SE39
Regelschleife zu errichten.
Die Frequenz-Ausgang-Ausführung des Kontrollers erlaubt es ausserdem,
die Umdrehungsfrequenz des Flügelrads (2 Pulse pro Umdrehung) direkt
an eine SPS zu übermitteln.
Der Schaltpunkt wird mittels drei Folientasten unter dem Display einge-
S039
stellt.
Der elektrische Anschluss erfolgt, je nach Ausführung, über einen
EN 175301-803- und/oder einen verstellbaren Multipin M12-Geräteste-
cker.

2.2 Messprinzip

Das durch die strömende Flüssigkeit in Bewegung gesetzte Flügelrad
erzeugt eine durchflussproportionale Messfrequenz (f = K.Q, f ist die
Frequenz in Hz, K der K-Faktor in Puls/l und Q der Durchfluss in l/s).
der durchfluss wird nur dann angezeigt, wenn das Medium in
richtung des auf dem Gehäuse aufgeklebten pfeils fließt.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis