Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätekonfiguration Mit Rs485; Auslesen Eines Parameters - Lufft CHM 15k Betriebsanleitung

Ceilometer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CHM 15k:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsanleitung CHM 15k
LaserPower: Laserleistung in mW.
Latitude: Breitengrad des Ortes, dezimal, Beispiel Berlin: 52,51833 (entspricht 52° 31' 6'' N).
Layer (Number of Layers): Anzahl der im erweiterten Telegramm und NetCDF-Datei dargestellten
Wolkenschichten.
Lifetime(h): Abfrage der Betriebsstunden des Lasers (Laser-Lebensdauer).
Location: Setzen / Abfragen des Einsatzortes des Geräts. Der Name des Gerätes ist beschränkt auf
maximal 31 Zeichen, \ / : * ? " < > | _ # % sind nicht erlaubt.
Longitude: Längengrad des Ortes, dezimal, Orientierung nach Osten positiv, Beispiel Berlin: 13,40833
(entspricht 13° 24' 30'' E).
MaxCrossTalkChars: Die Anzahl der Zeichen, die das CHM 15k innerhalb des Zeitintervalls
"TimeOutRS485(s)" ignoriert, wenn es nicht mit <EOT> (04 HEX), <CR> (0D HEX), <LF> (0A HEX)
endet.
Der Parameter ist implementiert, um zu verhindern, dass der Wolkenhöhenmesser aufgrund von
Störungen auf instabilen Kommunikationsleitungen in seine Standard-Baudrate zurückfällt.
Parameters: Abfrage der vollständigen Parameterliste.
RS485Number: Bezeichnet die Identifikationsnummer in einem Bussystem, die erforderlich ist, um über
eine Datenschnittstelle ein bestimmtes Gerät zu wählen. Zusätzlich zu der spezifischen Adresse reagiert
jedes Gerät auf die universelle Identifikationsnummer 99.
Standby: Schaltet Laser, Heizung und Lüfter ab.
SystemStatusMode: Definiert die Statuscodevariante, die in den Datentelegrammen verwendet werden
soll. 0 = frühere Statuscodes, die vom CHM 15k vor der Firmware 1.x verwendet wurden, 1 =
eskalierende Statuscodes, siehe Abschnitt 8.5 Statuscodes.
TimeOutRS485(s): Setzen eines Zeitintervalls für MaxCrossTalkChars und BaudAfterError (Standard
30 s).
Time Zone offset hours: Muss eingestellt werden, um die lokale Nachtzeit zu korrigieren, z. B. um
nachts die Lüfter auszuschalten. Das System selbst arbeitet in UTC-Zeit.
TransferMode: Siehe 8.3.1 Pollingbetrieb bis 8.3.5 Rohdatentelegramm.
Unit(m/ft): Angabe der Zielgrößen in Meter (m) oder Fuß (ft).
UseAltitude: Einbeziehung von Altitude(m) in die Datenausgabe. Ein Eintrag für die Altitude von z. B.
60 m erhöht die ausgegebene Höhe der Wolkenuntergrenze um 60 m, wenn UseAltitude 1 (true) ist.
Zenith: Angabe des Vertikalwinkels in Grad, der Sky-Condition-Algorithmus (SCA) verwendet diesen
Winkel zur Berechnung der tatsächlichen Höhe der Wolkenuntergrenze.
8.2 Gerätekonfiguration mit RS485
Der Anwender kann über die RS485-Schnittstelle Einstellungen ändern:
zur Steuerung der Messvorgänge
zur Konfiguration der Kommunikationsschnittstellen.

8.2.1 Auslesen eines Parameters

Auslesen eines Parameters geschieht über den Befehl:
get<SPACE><RS485Number>:<ParameterName><CR><LF>
Sofern <ParameterName> eine gültige Bezeichnung gemäß Tabelle 5 oder Tabelle 6 enthält, wird der
Wert über
Kommunikation über RS485 & Ethernet
33
R19 / 03-2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis