Einkochen
– Verschließen Sie die mit Einkochgut gefüllten Gläser mit Gummiring, Deckel und Klammer. Spannen Sie
die Klammer nicht zu fest, weil sonst während des Einkochens der Deckel springen könnte.
– Stellen Sie nur so viele Gläser auf das Backblech, dass sie sich nicht berühren und die heiße Luft im Ofen
um die Gläser zirkulieren kann.
– Schieben Sie das Backblech in den Ofen und geben Sie ca. 1 Liter lauwarmes Wasser in das Backblech
(Blech nicht überfüllen).
– Schließen Sie die Backofentür und wählen Sie eine Temperatur von 220 °C und Pizzastufe
die Flüssigkeit in den Gläsern perlt, verfahren Sie nach folgender Tabelle (Beispiele):
Einkochgut
Obst
Gurken
Tomaten
Rosenkohl
Blumenkohl
Bohnen
Karotten
Pilze
Erbsen
Spargel
– Anschließend die Gläser im geschlossenen Backofen für 30 Minuten zum langsamen Abkühlen stehen
lassen.
16
Vorgehensweise
(nach Beginn des Perlens)
abschalten
60 – 70 Minuten weiter perlen lassen,
dann abschalten
60 – 80 Minuten weiter perlen lassen,
dann abschalten
80 – 90 Minuten weiter perlen lassen,
dann abschalten
. Sobald
EH 3020 / EMS4, EMG3 - DE - 009