Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gang Wechseln; Beschleunigung; Fahrzeug Im Stillstand, Motor Dreht; Anhalten Des Fahrzeugs - PEUGEOT PARTNER Tepee 2008 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

F Stellen Sie das Gangwahlrad auf R.
Legen Sie den Rückwärtsgang nur ein,
wenn das Fahrzeug komplett zum Stillstand
gekommen ist.
Neutral (Leerlauf)
Einlegen des Leerlaufs
F Stellen Sie das Gangwahlrad auf N.
Wählen Sie diese Stellung nicht, wenn das
Fahrzeug rollt, auch nicht kurzzeitig.
Automatikmodus
Wechsel in den Automatikmodus
F Stellen Sie das Gangwahlrad auf A.
Das Getriebe arbeitet nun im Automatikmodus
ohne Zutun des Fahrers.
Es wählt fortwährend den am besten
passenden Gang anhand der folgenden
Parameter aus:
-
Fahrstil,
-
Straßenprofil,
-
Optimierung des Kraftstoffverbrauchs.
Manueller Betrieb
Wechsel in den manuellen
Betrieb
F Stellen Sie das Gangwahlrad auf M.

Gang wechseln

F Drücken Sie den Schalter „+", um
hochzuschalten.
F Drücken Sie den Schalter „-", um
herunterzuschalten.
-
Bei stehendem Fahrzeug oder bei geringer
Geschwindigkeit, z.B. bei Annäherung an
eine Stop-Straße schaltet das Getriebe
automatisch bis zum 1. Gang zurück.
-
Es ist nicht notwendig, das Gaspedal beim
Gangwechsel vollständig freizugeben.
-
Gangwechselbefehle können nur
ausgeführt werden, wenn die Motordrehzahl
dies zulässt.
-
Aus Sicherheitsgründen können, je nach
Motordrehzahl, Gangwechsel in einen
niedrigeren Gang automatisch ausgeführt
werden.
Bei hoher Motordrehzahl (starkes
Beschleunigen) wird der nächsthöhere
Gang nicht eingelegt, wenn der Fahrer
dies nicht manuell vornimmt.

Beschleunigung

Zum optimalen Beschleunigen (beispielsweise
während eines Überholvorgangs) treten Sie
einfach das Gaspedal ganz durch, bis über den
Widerstand hinaus.
Fahrzeug im Stillstand,
Motor dreht
Bei länger stehendem Motor kehrt das Getriebe
automatisch in den Leerlauf N zurück.

Anhalten des Fahrzeugs

F Stellen Sie das Gangwahlrad vor
Ausschalten des Motors auf N.
Grundsätzlich muss die Feststellbremse
angezogen werden. Vergewissern Sie
sich dann, dass die Kontrollleuchte der
Feststellbremse am Kombiinstrument leuchtet.
Achten Sie vor Arbeiten im Motorraum
darauf, dass das Getriebe in
Leerlaufstellung N steht.
Fahrbetrieb
6
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Partner 2008

Inhaltsverzeichnis